gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was essen die Profis? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2012, 17:23   #57
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Allerdings machen uns laut Paleo-Gurus Profi Ernährungspläne, die viele KH in Form von Getreide und Hülsenfrüchte enthalten, krank und wir sterben früher:

Zitat einer 120 jährigen Inderin:

http://www.youtube.com/watch?v=8UOPQ...feature=fvwrel

- Kali ist ein Gericht aus Hülsenfrüchte
- Ragi ist Hirse
Ansonsten Weizen und Mais.

wer sagt, dass die dame wirklich so alt ist?
Vielleicht ist sie erst 60
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 17:38   #58
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
wer sagt, dass die dame wirklich so alt ist?
Vielleicht ist sie erst 60
die ohren sind der beweis ... 120 jahre gewachsen
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:23   #59
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
wer sagt, dass die dame wirklich so alt ist?
Vielleicht ist sie erst 60
Nein, mit 60 sieht man VIEL vitaler aus, wie unser Muster-Beispiel an gesundem Antlitz, Loren Cordain: http://www.youtube.com/watch?v=-xP1pt6Uy9M

Beim Zuschauen hat man Angst, dass er jeden Moment zusammenbricht

Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
die ohren sind der beweis ... 120 jahre gewachsen
Wobei du tatsächlich Recht hast. Nase und Ohren wachsen immer weiter.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:21   #60
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass das, was Profisportler, die 40 Stunden in der Woche trainieren, auch für Hobbysportler gut ist? Und wer sagt, dass die Ernährung von irgendwelchen afrikanischen Läufern überhaupt das Optimum darstellt? Gerade beim Thema Kohlenhydarte wäre ich immer ganz vorsichtig.
Ist die 120 jährige Inderin Elite-Sportlerin?
Flieg doch mal rüber und sag ihr mit Paleo und mit wenig KH, würde sie so fit aussehen wie Loren Cordain.
Bestell mal schön Grüße

Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Und wer sagt, dass die Ernährung von irgendwelchen afrikanischen Läufern überhaupt das Optimum darstellt?
Und wer sagt uns, dass die Ernährungstheorien(mehr sind das nicht) von irgendwelchen Paleo, Low Carb, Primal Blueprint Gurus das Optimum darstellt?

Ich esse jetzt gelben Linsen Daal mit Basmati Reis Bei den vielen KH werde ich ganz vorsichtig sein...nichts übrig zu lassen.

Geändert von Lui (31.05.2012 um 19:33 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 08:07   #61
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Stimmt, die special vitamin pills... das ist der Unterschied, die haben die anderen freilich nicht. (wie war das noch in Freiburg? oder Wien? oder bei "Balko"? Fuentes, Ferrari....)

Natürlich macht es nicht nur das Essen wenn der Rest der Bedingungen nicht stimmt. Ich wollte es auch nicht bewerten, ob das nun was taugt oder nicht. Aber die Frage lautete, was die Pros essen. Und die Keniaten essen halt so, wie es da beschrieben wird. Scheint auch nicht nur plakativ so beschrieben zu sein, sondern wird ja auch von Leuten die da waren bestätigt. Und offensichtlich können zumindest die damit sehr schnell laufen.
und die spanier essen haufenweise weissbrot und käse und sind im radsport vorner dabei. die österr. skifahrer essen querbeet und fahren gerne mal hackedicht mim rad durch Vail. bin gespannt, wann die spanische ausdauer-diät oder die österr. taper-drink-strategy en vogue wird. natürlich muss man sich dann aber vorher noch einen fancy name einfallen lassen...
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 08:52   #62
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Gute Idee

Ich vermarkte jetzt in Amerika die "Bread up your life"-Strategie.

Hintergrund: die deutschen essen so viel (Vollkorn-)Brot und sind ingenieursmäßig eigentlich immer vorn dabei gewesen, von daher macht Brot schlau.

Jetzt fehlen mir noch zwei selbst finanzierte, hochrepräsentative Studien mit jeweils 5 und 8 Teilnehmern (findet man ganz klein in der Fußnote), die Unterstreichen, dass der IQ mit Brot um 21,356% (je mehr Nachkommastellen, desto besser) steigt und dann kann ich durch die Staaten tingeln, vollkommen uneigennützig den Menschen meine Forschung präsentieren (natürlich nur, um zu helfen), um am Ende meines wortgewaltigen Vortrags auf meinen Onlineversandhandel hinzuweisen, in welchem man Dr. Fidos Special German Brot Extrakt für 20 Dollar pro 50 mL kaufen kann.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 09:14   #63
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
und die spanier essen haufenweise weissbrot und käse und sind im radsport vorner dabei..
Deiner Theorie folgend kann das allerdings nur an dem Rindfleisch liegen was ab und zu mal auf dem Brot liegt.

(btw: ich glaube auch nicht, dass man aus dem, was da gegessen wird zwangsläufig Rückschlüsse ziehen kann. Wie man ja auch schon hier sehen kann: Die einen machen es so, die anderen anders. Ob und in wie weit man als nicht Pro mit Amateurtaining sich davon inspirieren lassen sollte und ob es überhaupt Sinn macht, dürfte in jedem Fall mindestens zweifelhaft sein)

Selbst erlebt hab ich übrigens, wie Jens Voigt auf ner langen GA Ausfahrt reihenweise Corny Schoko gegessen hat. Ist schon ein paar Jahre her, aber so war es. Ob man daraus jetzt zwangsläufig ableiten sollte, dass Corny Schoko schnell macht wüsst ich jetzt allerdings auch nicht.

Geändert von captain hook (01.06.2012 um 10:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 13:34   #64
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich vermarkte jetzt in Amerika die "Bread up your life"-Strategie.
Du musst das aber geschickt machen. Erst spricht eine fette Amerikanische Hausfrau auf der Bühne darüber wie ihr Mann jahrelang unter Typ II Diabetis litt weil Ärzte und Low Carb Gurus sagten Weissbrot sei schädlich. Jetzt hat er 40kg weniger und braucht kein Insulin mehr. *APPLAUS*

Dann kommst du auf der Bühne mit den üblichen Gags, die ein Paar Lacher erzielen, wie:"jahrelang wurde uns eingebläut, dass Weissmehr Gift sei und wir die Finger davon lassen sollen. Uns wurde zuerst gesagt wir sollen Vollkorngetreide essen und auf einmal war sogar Vollkorngetreide Gift. Danach haben wir alle KH weggelassen.....(ironisch mit augenzwinkern) und wir wissen wohin uns DAS hingeführt hat..(Publikum: hahahaha....applaus)".

Danach wird der Vortrag erstmal pseudowissenschaftlich, dass man es gerade denkt noch folgen zu können und die üblichen Volkskrankheiten werden aufgezählt. Dann sieht man komische Tabellen, die eingeblendet werden und Beispiele von Kranken in verschiedenen Kulturen, wie Neu Guinea oder in Ghana, wo durch Weissbrotmangel verschiedene Fettauswucherungen entstanden sind(das untermalt, dass es nicht nur ein Problem der Industriestaaten ist).

Mittlerweile gibt es die Internetanhänger, die in jedem Forum die Ernährungsform pseudowissenschaftlich verteidigt. Wenn einer wagt sie in Zweifel zu stellen, wird mit "selbst Schuld, wenn du später dahinsiechen willst" gedroht. Da kommt dann der religiöser Faktor ins Spiel:"wer ins Paradis der optimalen Gesundheit will, sollte sich schon überlegen ob er zu Vollkorn greift".
Dr. Strunz bringt neue Bücher auf dem Markt, wo er die fitten Weissbrotkulturen hochjubelt(um auf der Welle mitzureiten) und erklärt, wie Weissmehl die Arterien "frei putzt".

Auf Youtube werden CrossFit-Anhänger Weissbrot-Rezepte im Bodyshirt zubereiten, indem sie eine Scheibe Serranoschinken drauflegen, aber vorher schmieren sie ein wenig amerikanisiert Erdnussbutter drauf. Sie beissen rein und sagen:"Mmmmm, good stuff".

Danach spalten sich anderen Ernährungsformen ab, die ähnlich sind, aber ein wenig anders und einer nennt seine Ernährung den "Ciabatta Effekt" und weist auf die Fehler der "Bread up your Life" Ernährung.
Und alles nimmt seinen Lauf
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.