triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Was essen die Profis? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23036)

Macraele 18.04.2012 15:15

Was essen die Profis?
 
Hi zusammen,

ich habe mir gestern ein paar Schwimmvideos von Michael Phelps angeschaut und bin dadurch auf seine angebliche 12000 Kalorien Diät gestoßen.

Mich würde mal interessieren, was ein Profi Triathlet mit Wochenumfängen von 30-40 Stunden so in sich reinschaufelt, an Kalorien, aber auch von der Zusammensetzung der Lebensmittel.

Gruß

NBer 18.04.2012 16:52

ich hatte mal das vergnügen 2 wochen mit einem deutschen hawaiisieger im hotel an einem tisch zu sitzen, da er da allein unterwegs war. der hatte beim essen ein motto:"nach 20min setzt das sättigungsgefühl ein, egal wieviel vorher gegessen wurde.......also versuch ich in 20min so viel zu essen, wie es geht".
das sah dann so aus, dass er sich am buffet 2 große teller nahm und auf diese bergmäßig alles drauftat, was das buffet hergab. und dann war sibirischer rundschlag mit gabel oder löffel angesagt.....rein, rein, rein. im idealfall schaffte er es dann in den 20min nochmal zum buffet zu einem dritten teller.
allerdings hat der auch trainiert wie ein messer, zb "aus versehen" anstatt einer 160 einfach mal ne 240 geradelt usw.
zu dem zeitpunkt war er übrigens noch kein hawaiisieger, kann also nicht grundsätzlich verkehrt gewesen sein diese strategie :-)

also ums zusammenzufassen: soviel kalorien wie reingehen und von der zusammensetzung her egal, bei der masse wird von allem wichtigen genug dabei sein :-)

Macraele 18.04.2012 17:30

haha, diese 20minuten-Regel muss ich mir merken :Lachanfall:

Ist für mich recht überraschend muss ich sagen, ich hätte nämlich erwartet, dass die einen ganz strengen Ernährungsplan haben. Dass die in Massen essen müssen ist ja klar. Auch wenn ein Raelert z.B. saudünn ist wird der sicherlich auch an die 10000kcal täglich verbraten könnte ich mir vorstellen, aber keine Ahnung.

NBer 18.04.2012 17:51

Zitat:

Zitat von Macraele (Beitrag 738123)
......wird der sicherlich auch an die 10000kcal täglich verbraten könnte ich mir vorstellen, aber keine Ahnung.

na ganz so viel ist es nicht. man geht bei einem ironman von einem verbrauch zwischen 10 000 und 12 000kcal aus.
das machen die also auch nicht jeden tag im training......

Macraele 18.04.2012 17:58

jo das ist wohl doch ein bischen viel, aber so 5000-8000 werdens schon sein

coffeecup 18.04.2012 18:06

naja ganz egal wirds nicht sein welche "scheisse" du in dich rein stopfst.
Ich kann mich an ein video (oder war es competitorsradio??) mit Hellriegel erinnern indem er sagte, das er am Anfang seiner Karriere nur "böse" Sachen gegessen hat und dies aber dann umgestellt hat und für ihn einen positiven Effekt gehabt hat.

Für uns Eier ist es glaub ich viel wichtiger keine "toten" Kalorien zu sich zu nehmen und damit den Fettpolster größer zu machen :)

stuartog 18.04.2012 18:08

5000-8000 ist bei langen Trainingseinheiten durchaus realistisch!
Ich habe mal Kalorien zählen müssen um nicht noch mehr abzunehmen
(damals nur Radfahren) und hatte echt Mühe 7500 kKalorien am Tag zu futtern...trotz 6-8h Training

Aber aus der Zeit istmir die 20min Regel auch bekannt...ich dachte die ist generell verbreitet ?!?

Bischi 18.04.2012 20:19

Kein Hokuspokus draus machen. Es ist doch klar: Wenn man viel trainiert, muss man auch viel zuführen. Gerade in der Grundlagenphase ist es fast egal wie man da auf seine Kalorien kommt. Da darf man auch mal bei einer Ausfahrt beim McDoof anhalten.
Das mit der 12000 kcal Diät von Phelps habe ich damals auch gesehen und ist natürlich Quatsch! Das ist genauso von den Medien aufgeblasen, wie wenn die beiden Realeres dreimal auf Fuerte den Berg hochspringen. :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.