gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mitgliedschaft im Landesverband ohne LSB? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2012, 08:14   #1
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Mitgliedschaft im Landesverband ohne LSB?

Hallo
Mal eine Frage an die, die sich mit Sportpolitik auskennen. Kann ich Mitglied in einem Sportfachverband des Landes ( zb eben Triathlonverband) sein, ohne diese Mitglieder über den Stadtsportbund an den LSB weiterzumelden? Sprich sie sind zwar im Landesfachverband, werden aber im Stadtsportbund bzw beim LSB nicht als Sporttreibende erfasst und überweisen auch keine MItgliedsbeiträge dorthin.
Normalerweise ist man ja über den Fachverband beim LSB versichert, ist das dann auch so, wenn ich zwar beim Fachverband gemeldet bin, aber keine Mitgliedsbeiträge an den LSB überweise?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 16:17   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Hmmmmm, niemand in der Materie bewandert?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 17:56   #3
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Hallo
Mal eine Frage an die, die sich mit Sportpolitik auskennen. Kann ich Mitglied in einem Sportfachverband des Landes ( zb eben Triathlonverband) sein, ohne diese Mitglieder über den Stadtsportbund an den LSB weiterzumelden?
Also aus folgendem Passus der BWTV-Satzung (§4 Punkt 2):

| Ordentliche Mitglieder sind:
| Triathlonvereine oder Triathlonabteilungen in Sportvereinen, die einem Landessportbund in Baden-Württemberg angehören.

würde ich folgern, dass das zumindest in BaWü nicht geht.

Wobei mir so etwas wie ein 'Stadtsportbund' vollkommen unbekannt ist.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 18:02   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Hallo
Mal eine Frage an die, die sich mit Sportpolitik auskennen. Kann ich Mitglied in einem Sportfachverband des Landes ( zb eben Triathlonverband) sein, ohne diese Mitglieder über den Stadtsportbund an den LSB weiterzumelden? Sprich sie sind zwar im Landesfachverband, werden aber im Stadtsportbund bzw beim LSB nicht als Sporttreibende erfasst und überweisen auch keine MItgliedsbeiträge dorthin.
Normalerweise ist man ja über den Fachverband beim LSB versichert, ist das dann auch so, wenn ich zwar beim Fachverband gemeldet bin, aber keine Mitgliedsbeiträge an den LSB überweise?
Oh, sorry.

Zumindest bei unseren Floorballern ist das so. Die muss ich regelmäßig in die Schwimmer buchen (sagt der LSB bei der Bestandserhebung).

Versicherung läuft ja über den Verein und nicht über die Abteilung.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 09:35   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Also aus folgendem Passus der BWTV-Satzung (§4 Punkt 2):

| Ordentliche Mitglieder sind:
| Triathlonvereine oder Triathlonabteilungen in Sportvereinen, die einem Landessportbund in Baden-Württemberg angehören.

würde ich folgern, dass das zumindest in BaWü nicht geht.....
hmmm, steht bei uns so explizit nicht drinne. dachte halt, dass es gar nicht anders geht, es sozusagen eine selbstverständlichkeit ist. scheinbar nicht.


Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Zumindest bei unseren Floorballern ist das so. Die muss ich regelmäßig in die Schwimmer buchen (sagt der LSB bei der Bestandserhebung)....
haben denn die floorballer einen eigenen landesverband beim LSB? oder ist dass dann ne unterart vom volleyball?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 16:50   #6
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
haben denn die floorballer einen eigenen landesverband beim LSB? oder ist dass dann ne unterart vom volleyball?
Ne, haben sie nicht. Ich hatte das bei denen schon angesprochen, weil unsere Mannschaft jetzt BuLi spielt, aber offensichtlich will man das wohl nicht, aus was für Gründen auch immer. Floorball kannte man zu meiner Schulzeit als Hallenhockey.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 18:56   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ne, haben sie nicht. Ich hatte das bei denen schon angesprochen, weil unsere Mannschaft jetzt BuLi spielt, aber offensichtlich will man das wohl nicht, aus was für Gründen auch immer. Floorball kannte man zu meiner Schulzeit als Hallenhockey.
achso, ich dachte das ist das, wo man im sitzen ball über die schnur spielt :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 19:41   #8
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Wenn Du aus Brandenburg kommst, ist wohl diese Satzung maßgebend.

Wenn Du bzw. Dein Verein direkt Mitglied im LSB werden wollt, müsst ihr die Beiträge dahin abführen. So wie ich das verstanden habe, ist das bisher über den Stadtsportbund gelaufen. Ganz ohne Beiträge wird es jedenfalls nicht gehen.

Was ist denn der Grund Deiner Frage? Ärger mit dem Stadtsportbund? Ich kenne das aus anderen Vereinen, dass man vom Stadtsportbund durchaus auch Geld wieder rausbekommt für Sportlerförderung, Renovierung Vereinsheim,...
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.