gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nebenberuflich Triathlet - Erfahrungen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 12:27   #33
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Ansonsten geh zur Polizei in die Sportfördergruppe.
Da bekommst du für die Ausbildung mehr Zeit und hast genügend Zeit fürs Training. Wenn du es dann vernünftig anstellst bekommst du danach nen 20-Stunden-Job und versuchst es nebenbei als Profi-Triathlet.
Macht nen Bekannter von mir auch so.
Allerdings war der vorher auch in diversen Kadern.
Bei den Sponsoren geht es dann aber auch eher um Material für wenig bis gar kein Geld, oder Trainingslager mit Hannes für lau (dafür dann als Radguide arbeiten).
Auch von den Preisgeldern alleine kann er nicht leben, obwohl es schon mal zu nem 2. Platz beim angeblich "härtesten Ironman Europas" gereicht hat.
Eine Bekannte von mir ist bei der Polizei, nur wird sie als MTBlerin und Querfeldeinfahrerin nicht unterstützt.
Ein Kollege von ihr, AK-Triathlet kriegt dauernd frei für TL und WK. Ist ja auch schon mal was
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 12:31   #34
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
An deiner stelle würde ich Studieren, wenn möglich ein Diplomstudiengang (da hast du mehr Zeit als beim Bachelor).

Beim mir lief es so: Ausbildung dann eine weile Arbeiten und jetzt werd ich September/Oktober fertig mit Studieren ( Maschinenbau Dipl.).
Ich sag dir eins du hast im Leben nie wieder so viel Zeit wie im Studium und wenn du dich clever anstellst stimmt auch das Geld.

Vor allem lernst du deutlich mehr als in der Lehre.
Was für Bachelor Studenten kennst du?

Ich wohn mit 2 Bachelor Studenten 2 Staatsexamen Studenten zusammen und studiere auch mit Staatsexamen(Jura). Die Bachelor Studenten haben deutlich! mehr Zeit. Ungefähr 2/3 Vorlesungswochenstunden, Klausuren nur in der Klausurenphase und nicht über das Semester verteilt und zumindest bei den beiden keine Hausarbeiten.
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 12:34   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
In den Landeskader zu kommen ist schwer, wenn man mit 17 erst richtig dabei ist.
Wir haben auch einen im Verein der hat im letzten Jahr bei den Landesmeisterschaften alle bis auf einen versägt auf der Sprint und passiert ist in Sachen Kader bis heute nichts.
Die Landesmeisterschaften sind für den D-Kader i.d.R. nur Vorbereitungswettkampf. Saisonhöhepunkte sind die Deutschland-Cups (bei denen man sich auch als Nicht-Kader-Athlet melden kann, sowie die deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften). Wenn man da die Topten erreicht, sollte eigentlich in jedem Bundesland die Kadernominierung kein Problem sein
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 13:57   #36
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Landesmeisterschaften sind für den D-Kader i.d.R. nur Vorbereitungswettkampf. Saisonhöhepunkte sind die Deutschland-Cups (bei denen man sich auch als Nicht-Kader-Athlet melden kann, sowie die deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften). Wenn man da die Topten erreicht, sollte eigentlich in jedem Bundesland die Kadernominierung kein Problem sein
Danke Hafu!! Unser Verein gerade die Kinder & Jugendabteilung wird immer größer und da sind einige dabei die potenzial haben. Dann weiß ich da auch schon einmal bescheid.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:16   #37
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Auch wenn ich bedingt durch meine Plattfuß - (=pes planovalgus) Problematik für die nächsten 2 Jahre NICHT an Höchstleistungen anknüpfen werde, kann ich nur eine Sache sagen:

MEDIZINSTUDIUM. Man lernt dabei hart zu werden, diese Disziplin überträgt sich auf deinen gesamten Lebensstil.

Beispiele, die die Mediziner-Ausbildung mit Leistungssport vereinbaren können:
- Helge Meeuw (DSV Schwimmer),Mike Warnecke (=aktuell Arzt)
- Felix Schumann
- I'son Österreicher, Europa-Cup-Teilnehmer
- Pro Volleyballer - jetzt Arzt
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:25   #38
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Geheimtipp, der im meinem Triathletenumfeld gerade eher zur Regel als zur Ausnahme wird:

Werde Lehrer ohne Hauptfächer an ner Mittelstufe! Ist offensichtlich das Paradies für Triathleten.
hazelman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 16:59   #39
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Geheimtipp, der im meinem Triathletenumfeld gerade eher zur Regel als zur Ausnahme wird:

Werde Lehrer ohne Hauptfächer an ner Mittelstufe! Ist offensichtlich das Paradies für Triathleten.
wen es dumm läuft tummeln sich da so viele faule Triathleten, dass man nach dem Studium keinen Job bekommt

du schaffst dich auch nicht gerade krumm
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 17:24   #40
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Sollte man sich nicht einen Beruf suchen der einen gefällt und fordert und nicht nach dem Faktor "Wieviel Zeit hab ich für meine Hobbys nebenbei".
Ich denke mit der herangehensweise wird man auf die gesamte Berufsdauer gesehen nicht glücklich.

Ich mein der Bursch ist 17 und ihr könntet ihm dumme Flausen in den Kopf setzen...denkt euch das ist eurer
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.