gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nebenberuflich Triathlet - Erfahrungen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 08:56   #25
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
An deiner stelle würde ich Studieren, wenn möglich ein Diplomstudiengang (da hast du mehr Zeit als beim Bachelor).
Gibt es überhaupt noch Diplomstudiengänge? Ich dachte die wurden vor 1-2 Jahren nun komplett abgeschafft?!

Ansonsten kann ich dir auch nur raten mach eine Ausbildung oder geh studieren!
Wie gesagt viele schaffen 40std Job + Familie + 20std Triathlon in der Woche. Das geht alles!

Ich bin auch ein Kandidat der 40std Job hat ne Fortbildung nebenbei macht und dann noch die 20std schafft. So schwer ist das ganze auch nicht. Man muss nur den Tag gut planen und nicht viel Zeit verplempern vorm Fernseher oder so.

Die Frage ist aber auch noch wieviel du im Moment trainierst und was du steigern könntest ohne gefahr zu laufen dich zu verletzen oder zu überfordern. Du bist ja schon eh viel bei der Physio hat das gesundheitliche Gründe?
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:47   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen
Bekommst du für´s studieren Geld!?
Bekommst Du für solche Leistungen Geld?

Kohle, also soviel, dass man davon leben kann, gibt es im Triathlon entweder für absolute Spitzenleistungen oder aus Sympathie.

Absolute Spitzenleistungen auf der OD sind in D ja leicht zu finden. Du musst halt so schnell sein wie die Besten. Frodeno, Justus, Unger.... Also würd ich mal ein paar WK´s machen und ernsthaft überlegen, ob Du in diese Bereiche Vorstoßen kannst. 10km Laufen in <31min, 40km Zeitfahren min 43-44er Schnitt, beim Schwimmen kenn ich mich nicht aus, aber gefühlt: verdammt schnell. Ist der erste Zug weg bei Windschattenfreigabe kannst Du eigentlich einpacken, da fährst Du alleine nicht wieder vor.

Sympathie kann man nur schwer umschreiben... Du musst halt was bieten können was für einen potentiellen Sponsor interessant ist.

Meine Einschätzung: Die absoluten Spitzenleistungen sind Ergebnis jahrelanger, brettharter Arbeit. Schau z.B. mal bei Justus auf die Seite. Bevor er Triathlet wurde, war er ein sehr erfolgreicher Mittel/Langstreckenläufer in den Nachwuchsklassen. Mit "ich hab mal ein paar Sprints gemacht und hab ja noch 2 Jahre Zeit" wird das verdammt schwer. Wenn Du es ernst meinst, suchst Du Dir besser per sofort einen renomierten Verein mit Bundesligateam, Trainiern und Beziehungen. Und dann gibst Du ab heute im Training alles (und ich meine alles und ich weis aus eigener Erfahrung wovon ich rede) und Dein restlichen Leben auf. Grade auf der OD ist das in der Spitze richtig echter, ernsthafter Sport. Nicht umsonst sind die Jungs so hart, dass sie z.B. mal bei einer deutschen Crossmeisterschaft die reinen Läufer weghauen. Naja, da musst Du hin, dann klappt es vielleicht auch mit der Kohle.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:47   #27
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen
Wenn ihr noch irgendwelche andern Infos benötigt, einfach fragen.

LG MainEvent, 17J.
Blöde Frage: Wenn du jung und wirklich gut bist, müsstest du doch in irgendeinem Kader sein?!

Wenn es nicht mal dafür reicht, würde ich das mit dem Profi-Dasein ganz schnell vergessen.

Wenn du neben Studium/Schule oder Ausbildung gute Ergebnisse ablieferst, kannst du evtl. bei einem Verein landen, der dir dein Material und deine Startgelder zahlt. Auf mehr als ein gelegentliches Preisgeld oder einen Sachpreis würde ich nicht hoffen.

Gruß Matthias (am WE eine Standpumpe gewonnen )
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:01   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen
Ich mache nun aktuell mein drittes Jahr Triathlon und hab bisher 2x Sprint Distanzen gefinished (2010: 1:07:xx min; 2011: 1:02:57min). Einzige Zeit aus diesem Jahr ist ein 40km Zeitfahren auf flacher, aber sehr (!) windiger Strecke in 59:37min.
Solche Leistungen findest du bei jedem Triathlon. Mach Schule fertig und geh studieren. Nebenbei kannst du Triathlon machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:18   #29
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Triathlon ist (...) so ziemlich der dümmste Sport
wäre ja auch mal eine schöne Sig, so viel nur mal zum Thema "richtig" zitieren.

So, mal im Ernst: Sybenwurz hat 100% recht!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:25   #30
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
In den Landeskader zu kommen ist schwer, wenn man mit 17 erst richtig dabei ist.
Wir haben auch einen im Verein der hat im letzten Jahr bei den Landesmeisterschaften alle bis auf einen versägt auf der Sprint und passiert ist in Sachen Kader bis heute nichts.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:40   #31
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
In den Landeskader zu kommen ist schwer, wenn man mit 17 erst richtig dabei ist.
.
Der Beste will Geld verdienen. Da ist nix mit Landeskader. Bundeskader wäre angesagt. Die Aufnahmebedingungen der Kadertests gibts glaube ich sogar auf der DTU Seite. Einen den ich kenne den sie letzten von den jungschen für was internationales nominiert haben ist da glaube ich ne tiefe 15er Zeit auf 5km gerannt. Aber der verdient glaube ich auch kein Geld.

Wenns auf dem Verbandsweg nicht klappt braucht er auf jeden Fall schnellstmögliche ne Bundesligamannschaft, um da mit Leistungen gegen die "richtige" Konkurrenz auf sich aufmerksam zu machen.

Geld verdienen mit Sport ist hart, extrem hart! Und mal so kurz ohne leistungssportlichen Aufbau ab der frühen Jugend (12,13,14) noch viel härter. Was das Schwimmen angeht, noch viel schlimmer, aber da können hier andere mehr zu sagen. Aber wie schonmal angedeutet, wer nicht vorne mit rauskommt ist so gut wie chancenlos bei Windschattenfreigabe.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 12:21   #32
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Ansonsten geh zur Polizei in die Sportfördergruppe.
Da bekommst du für die Ausbildung mehr Zeit und hast genügend Zeit fürs Training. Wenn du es dann vernünftig anstellst bekommst du danach nen 20-Stunden-Job und versuchst es nebenbei als Profi-Triathlet.
Macht nen Bekannter von mir auch so.
Allerdings war der vorher auch in diversen Kadern.
Bei den Sponsoren geht es dann aber auch eher um Material für wenig bis gar kein Geld, oder Trainingslager mit Hannes für lau (dafür dann als Radguide arbeiten).
Auch von den Preisgeldern alleine kann er nicht leben, obwohl es schon mal zu nem 2. Platz beim angeblich "härtesten Ironman Europas" gereicht hat.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.