gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 147 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2012, 08:22   #1169
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Eine kritische Größe. Bei der doppelten Anzahl an Teilnehmern hätte sich das Anheuern professioneller Organisatioen rentiert.
So waren es in jeder Distanz ein paar Hundert Leute - das ist schwierig zu managen. Man sollte echt einen der Organisatoren jedes Laufs zwingen, mitten im Pulk mit zu rennen.

Deine Leistung ist auf jeden Fall echt super. Wie schaffst Du es bloß, trotz aller anderen Anforderungen des Lebens, so schnell zu sein.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 11:00   #1170
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Deine Leistung ist auf jeden Fall echt super. Wie schaffst Du es bloß, trotz aller anderen Anforderungen des Lebens, so schnell zu sein.
Du wirst lachen: Gesamtneunte und dabei Achte in meiner Altersklasse. Die schnellste Frau hat 18 irgendwas gebraucht. Da komme ich mir doch eher langsam vor. Bin gespannt, was demnächst mal bei einem 10er rauskommt. Könnte durchaus in einer mittelschweren Katastrophe enden. Aber dann hätte ich zumindest etwas Unterhaltsames zu schreiben.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 11:49   #1171
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Du wirst lachen: Gesamtneunte und dabei Achte in meiner Altersklasse.
Da hast Du ja eine üble Altersklasse erwischt.

Zitat:
Die schnellste Frau hat 18 irgendwas gebraucht. Da komme ich mir doch eher langsam vor.
Aber alle die, die hinter Dir waren, waren doch noch viel langsamer.

Zitat:
Bin gespannt, was demnächst mal bei einem 10er rauskommt. Könnte durchaus in einer mittelschweren Katastrophe enden. Aber dann hätte ich zumindest etwas Unterhaltsames zu schreiben.
Na, wer einen Fünfer so schnell bewältigt, schafft auch einen Zehner in einer super Zeit.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:25   #1172
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
So wie ich meine Renn-Bekleidung auswähle, halte ich es auch ja auch meist mit meinen Sport-Einheiten: immer spontan. Deswegen habe ich gestern einfach wieder alles ganz anders gemacht und die Gunst der Stunde genutzt. Elendig heiß war es und ich bin laufen gegangen. Bei 27 Grad Lufttemperatur ist das für mich ja schon richtig anstrengend.

Obwohl ich durch den Wald laufe, frage ich mich schon auf der ersten 5-Kilometer-Runde, was ich denn wohl noch jugendfrei ausziehen könnte. Mir fällt nichts ein. Auf Runde drei ist mir schon entsetzlich langweilig und ich laufe zu einem jungen Mann auf. Der joggt im Einteiler so vor sich hin und hat in der Rückentasche eine Wasserflasche stecken. Ich dränge ihm ein Gespräch auf. Er ist auf der zweiten Runde unterwegs und ist nach eigenem Bekunden gerade dabei, sich auszulaufen. In drei Wochen will er im Kraichgau auf der Mitteldistanz seinen ersten Triathlon machen. Bei der schwülen Hitze wär´s schon sinnvoll, was zu trinken dabei zu haben, meint er. Er schnauft ganz schön. Ob dem klar ist, wie die Luft im Kraichgau steht, wenn man hinten ins Feld läuft?

Runde vier laufe ich wieder allein. Dann ein kurzer durstgetriebener Abstecher nach Haus. Auf den letzten 30 Metern vor unserem Haus sucht mich immer derselbe Albtraum heim: Ich sehe eine riesengroße schwarze Digitalanzeige mit roten Ziffern. Sie zeigt 14:59:32 und läuft gnadenlos weiter. Vermutlich entgegen sämtlicher Trainingsempfehlungen sprinte ich die letzten 30 Meter. Wenn ich auf einen Fall vorbereitet bin, dann auf einen Endspurt, bei dem es zwar nicht um Leben und Tod, dafür aber um Finish oder DNF geht. Völlig überraschender Weise finde ich in unserem Kühlschrank eine Cola. Leider light. Feixend öffne ich ein Zuckertütchen, lasse die weißen Körner in das dunkle Gesöff rieseln und bin froh, dass mein Mann nicht da ist und mit mir schimpft. Eiskaltes Getränk in ausgetrocknete Kehle. Das Leben kann so schön sein.

Dann noch schnell in der prallen Sonne über heißen Asphalt zum Kindergarten getrabt. Dort wundert man sich über meine Auftritte schon längst nicht mehr. Conny fragt, ob ich für Hawaii trainiere, was ich leider verneinen muss. Bei mir geht´s nur um Finish oder nicht. Leute wie Connis Nachbar Holger versauen den sport-interessierten Zuschauer ja total: Der Mann ist 24-facher Ironman-Finisher und war mehrfach auf Hawaii. Schon klar, dass Conny dann denkt: "Kann doch nicht so schwer sein", oder? Wie auch immer, das Kind will nicht mit. Ich trabe also nach Hause und überlege, wie kurz oder lang ich wohl unterwegs war und beschließe, eine neue Uhr zu kaufen. Vielleicht kann man da ja auch einen Countdown einstellen, der alle paar Minuten eine 14:59:32 blökt. Das könnte für die letzten Trainingswochen noch mal richtig Pepp ins Training bringen. Schauen wir mal.

PS: Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich meine schönen Brooks Racer ausprobiert habe, die ja zumindest auf kürzeren Strecken geradezu von allein laufen. Über 10 Kilometer scheinen sie allerdings im Dauer-Clinch mit meinen Achillessehnen zu liegen. Das muss ich noch vermitteln.

Geändert von Pantone (24.05.2012 um 11:35 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:32   #1173
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ob dem klar ist, wie die Luft im Kraichgau steht, wenn man hinten ins Feld läuft?
Davor hab ich jetzt schon wieder Schiß. Der ekelhafteste Abschnitt, den ich bei einem Triathlon kenne, und das dreimal.

"Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen...".
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:36   #1174
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Davor hab ich jetzt schon wieder Schiß. Der ekelhafteste Abschnitt, den ich bei einem Triathlon kenne, und das dreimal.

"Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen. Nein, Du wirst nicht gehen...".
Kann ich verstehen (ich bin da einmal Staffel gelaufen).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 13:05   #1175
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Pöses 15 h-Limit!
da habe ich auch schon daran gedacht. Längere technische oder körperliche Defekte und 15 Stunden sind gar nicht mehr so lang.
Aber Pantone, deine tollen Laufzeiten klingen doch nach einer guten Form!
Außerdem musst Du als Super-Ma doch zu kinderfreundlichen Zeiten im Ziel sein.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 13:22   #1176
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
Pöses 15 h-Limit!
da habe ich auch schon daran gedacht. Längere technische oder körperliche Defekte und 15 Stunden sind gar nicht mehr so lang.
Aber Pantone, deine tollen Laufzeiten klingen doch nach einer guten Form!
Außerdem musst Du als Super-Ma doch zu kinderfreundlichen Zeiten im Ziel sein.
Mir ist ja erst nach der Anmeldung klar geworden, dass es 15 und nicht 16 Stunden sind. Typisch für mich. Vor ein paar Tagen habe ich dann erstmals Zeiten zusammen gerechnet und einen Schreck bekommen. Defekte jedweder Art hatte ich da noch gar nicht berücksichtigt.

Fünf Kilometer laufe ich ganz gut, aber 21 dürften zur Zeit immer noch bei über 2 Stunden liegen. An längere Strecken mag ich gar nicht denken. Morgen geht´s nach Norddeutschland. Da wird vor allem Rad gefahren. Einen 30-km-Lauf werde ich mir auch geben.

Und zur Super-Ma: Dem Kind ist das alles herzlich egal. Er hatte nur einmal bemerkt als wir uns über das Rennen unterhielten: "Hoffentlich macht Faris nicht mit." Als ich ihn fragte, wie er denn darauf käme, meinte er nur: "Na, dann ist der doch bestimmt schneller als du!" "Bei dem Rennen," hatte ich geantwortet, "ist so ziemlich jeder schneller als ich. Die Frage ist nur, ob ich in der Zeit ankomme bevor die das Ziel zu machen." Darauf hatte er noch mal nachgehakt: "Und was machst du dann, Mama?" "Na, dann fahre ich nach Hause und esse ein Eis," hatte ich nur gesagt und hinzugefügt: "Aber das mache ich sowieso!" Damit war das Thema für uns beide fürs Erste erledigt.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.