Zitat:
Zitat von dominik_bsl
Hallo daflow
Das mit der Muskulatur kann nur von jemandem kommen, welcher für 100 Meter 2 Minuten braucht. Geh mal auf 1:30 oder gar 1:15/100m runter und dann reden wir nochmals drüber :-)
Ansonsten stimme ich den Vorpostern hier zu, dass beim Schwimmen die Regelmässigkeit das A und O sind. Die Technik und vor allem das *Wassergefühl* verliert man leider relativ schnell wieder, vor allem wenn man das richtige Schwimmen erst als Erwachsener gelernt hat. Meine Empfehlung: 2x pro Woche als Minimum um einen für Amateur-Triathleten guten erreichten Level halten zu können, ab 3 Einheiten gehts dann vorwärts
Gruss
Dominik
|
1:15/100? Als Schnitt im Ausdauerschwimmen? Ja da mag dann durchaus Muskulatur auch 'ne ordentlich Rolle Spielen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass im von mir angestrebten Bereich (wir reden hier eher von ~1:45/100 Ausdauerschwimmen) doch primär die Technik das Manko ist.
Btw. im Dankstablog auf folgendes gestoßen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1372
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1376
Vollkommen an den Haaren herbeigezogen, oder nur bei Ausnahmetalenten/ehemaligen Schwimmern möglich?
Mein aktueller Selbstversuch sieht übrigens wie folgt aus: Ab der Woche wird min. 3Mal/Woche geschwommen, sobald wie möglich auch im See. Am 08.07. hab ich dann 'ne OD Schwimmzeit, danach geht's ab in den Urlaub, da wird dann eh jeden Tag geschwommen (heisst nicht jeden Tag 1h Training am Anschlag, aber nichtsdeto trotz mehrmals am Tag wirklich Schwimmen und nicht planschen

), danach gibt's noch 'ne SD, mal sehen wie weit sich die Zeiten dabei entwickeln und ob ich danach dann mit min. 2* die Woche dranbleib... habe mir das durchaus mal vorgenommen.
Ansonsten wäre ja das wie Fuxx das beschreibt genau das was mir vorschwebt... das ganze Jahr ab und an mal schwimmen gehen und dann Richtung Wettkampf ranklotzen um schnell zumindest nah an die Bestform zu kommen (nur das ich überhaupt erstmal 'ne anständige Bestform schaffen müsste

)