gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pannensicher+schnell: WK-Rad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2012, 23:11   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...mit hohem Druck den Rollwiderstand vermindert.
Hä?
Erzählen uns seit "Big Apple" nedd alle, dass bei breiten Reifen mit wenig Druck der Rollwiderstand geringer ist als bei schmalen mit viel Druck?

Also irgendwas stimmt da doch nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 10:46   #34
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
ne, physikalisch müsste es so sein, dass bei gleichem Druck der breitere Reifen besser rollt.
Bei nem breiteren Reifen hat man also potentiell mehr Komfort und trotzdem besseres Rollen. Wenn das Ding nur 18mm breit wäre, bräuchte man ja automatisch 2-stellige Bar-Werte.

Beim Tria-Rad wird man automatisch etwas mehr Gewicht auf dem Vorderrad haben, weswegen ich da skeptisch wäre, dort schmaler einzubauen.
Und ob die geringere Stirnfläche des Reifens jetzt den Luftwiderstand entscheidend vergrößert? Irgendwo gab es ein Interview mit nem Zipp-Vertreter, der sagte, dass die Laufräder bei denen mit 23mm-Reifen entwickelt würden...

Ich glaube auch, dass es sein Werbegag ist mit den verschieden breiten Reifen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 11:41   #35
puderluder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
. Reizen würden mich lediglich noch die Conti GP Attack und Force. Vorne 22 und hinten 24 sollte doch auch zu meinen Easton EA90Aero passen, oder?
Könnte die Kombination komfortabler sein, das wäre noch ein wichtiger Grund?
Kaufen! Führt leider ein Nieschendasein bei Conti. Gibts im Netz pro Stück schon für 26 Euro! Sehr pannensicher und unglaublich berechenbar in Abfahrten/ schnellen Kurven.
puderluder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 11:50   #36
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von puderluder Beitrag anzeigen
Kaufen! Führt leider ein Nieschendasein bei Conti. Gibts im Netz pro Stück schon für 26 Euro! Sehr pannensicher und unglaublich berechenbar in Abfahrten/ schnellen Kurven.
m.M.n. ist das Nieschendasein berechtigt...26€ als günstigstes ist jetzt nicht so der Schnapper.

Er kann nichts wirklich besser als die Conti 4000S und ist doch teurer.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 15:20   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Er kann nichts wirklich besser als die Conti 4000S und ist doch teurer.
Zu recht, oder kriegst du den 4000er vorne in 22 und hinten in 24mm?


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 17:08   #38
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zu recht, oder kriegst du den 4000er vorne in 22 und hinten in 24mm?


...und was kann der damit besser? Das Argument mit 22mm und 24mm ist die einzige Conti- Marketingausrede für den Quatsch!

Im aller schlimmsten Fall muss ich ihn dann in 23 und 25 nehmen...aber nur wenn mein Fahrrad mit zwei gleich breiten Reifen nicht mehr rollt
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 17:49   #39
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Obwohl, beim Auto werden auch manchmal bei den Sportkisten hinten breitere Räder eingebaut. Dann muss das ja gut sein.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 17:52   #40
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Obwohl, beim Auto werden auch manchmal bei den Sportkisten hinten breitere Räder eingebaut. Dann muss das ja gut sein.
...es geht ja nicht um die unterschiedlichen Breiten. Die kriegst du beim GP4000 auch

Geil wäre eine Zwillingsbreifung für Sprinter
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.