triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pannensicher+schnell: WK-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23382)

FMMT 11.05.2012 09:20

Pannensicher+schnell: WK-Rad
 
Das man die Kette ab und zu mal überprüfen sollte, hatten wir kürzlich besprochen.:Danke:
Was wäre sonst noch zu beachten? Meine Reifen (Conti GP4000) fahre ich seit 3-4 Jahren pannenfrei(ca. 6000-8000 Km). Never change a running system, da sie eigentlich noch einen guten Eindruck machen oder sollte ich rechtzeitig vor Roth doch neue montieren(lagern bei mir schon 3 Jahre im Keller).
Laut Conti halten sie zwischen 3-10000 Km:Cheese: nur kann ich nicht so recht einschätzen, wo bei mir die Grenze liegt.:o
Ist der Rollwiderstand bei neuen besser oder vielleicht sogar schlechter?
Habt ihr sonst noch Tipps, auf was man achten sollte?(Kabel, Schaltung...)
Würde es bei einem lokalen Schrauber tunen lassen, möchte ihm aber eine Checkliste mitgeben.
Pannensicher ist mir am Wichtigsten, relativ schnell darf es trotzdem sein.:Cheese:

Kruemel 11.05.2012 09:33

Bei 6.000 - 8.000 würde ich tauschen. Erkennen kann man das eigentlich auch ganz gut.
Bei Cuts im Gummi bzw. Steinen in der Karkasse würde ich ebenfalls tauschen.
Nimm am besten den GP4000S dann ist auch der Rollwiederstand etwas geringer :-)

Ansonsten sollte man Kette prüfen (Verbindungsstifte alle akurat) und dann prüfe ich noch alle Schraubverbindungen (auch Schuhplatten) ob fest und schaue mir noch die Seilzüge an. Bei ausgefransten Zügen würde ich ebenfalls tauschen.

Ansonsten Rad noch hübsch putzen damit man wenigstens gut aussieht :Cheese:

snigel 11.05.2012 09:33

schau dir deien Reifen doch einfach mal an. Sieht er schon doll mitgenommen aus? Hat er Risse von Glasscherben etc?

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst hau dir ein paar neue Rauf für Roth. Die paar Scheine dürften echt nicht weh tun und du bist auf der sicheren Seite.
Was hast du bisher in Zeit investiert und Geld damit du in Roth deinen Spaß haben wirst. Also hau dir 1-2 Wochen vorher noch mal einen neuen Satz rauf und gut is ;)

deirflu 11.05.2012 09:36

Die Reifen würde ich nach 3-4Jahren auf alle Fälle tauschen und die Schläuche dann auch gleich mit. Problem ist nicht nur der Verschleiß sondern auch die Verwitterung. Sprich das Material wird spröde was die Pannensicherheit verschlechtert.

Der WK Laufradsatz bekommt bei mir jedes Jahr neu Reifen und Schläuche die ich nach einem Jahr nur noch als Trainingsreifen verwende.

Schalt und Bremszüge tausche ich je nach bedarf aber spätestens nach drei Jahren.

Die Laufräder würde ich vom Fachmann anschauen lassen und evt Zentrieren lassen.

Die meisten Radläden bieten ein "großes Service" an bei dem eigentlich alles gemacht wird. Dieses kostet ca. 30 bis 40 Euro exkl. Material.

Goldie 11.05.2012 09:38

Nach 6-8 k ist doch ein Reifen überhaupt nicht mehr rund, sondern hat eine Aufstandsfläche wie ein Schaufelradbagger und rollt entsprechend...

ArminAtz 11.05.2012 09:43

Wenn ich sowas les, stellts mir die Nackenhaare auf.
Ich würd nie mit einem Reifen auf die Langdistanz gehen, der 3-4 Jahre alt ist.

Meiner Meinung nach sollte man nicht nur die gefahrenen km beachten. Nach 3-4 Jahren ist der Gummi auch viel härter und bietet weniger Grip. Viel Spaß wenns regnet. Sprich ich würd auch die "neuen" vom Keller nicht montieren. Würdest dir einen 3-4 Jahre alten Reifen aufs Motorrad schrauben?

Ich wechsel die Reifen jedes Jahr, sowohl Trainings- als auch Rennreifen.

Weiters würd ich auch auf die Qualität von Schlauch und Felgenband achten.

Vor der Langdistanz würd ich den Laufradsatz nochmal einfahren um sicherzugehen, dass alles passt.

Wennst dann noch einen Patschen hast, ists Schicksal.

Edith: deirflu war schneller...

Ausdauerjunkie 11.05.2012 10:00

Mein Bekannter hat seine beiden letzten LD's mit einem Schlauch gemacht, den wir mal im Training geflickt haben....
Hält.

stuartog 11.05.2012 10:07

Klar...das geht alles. Man kann die Abnutzung ja nicht ohne Reifen beurteilen sondern nur vermuten.

Ich bin noch erfolgreich Bundesligerennen (Radsport) gefahren mit Reifen von denen man schon die Fasern gesehen hat und bei neuen Conti Competition hatte ich schon zwei mal beim Warmfahren Panne...kann sein, muss aber nicht.

Bei den 4000ern hast du doch eine Verschleißanzeige...die würde ich mir mal ansehen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.