habe mir einen CamelBak Trinkrucksack gekauft und finde ihn unheimlich praktisch beim Fahren. Allerdings habe ich so meine Probleme, den Trinkrucksack hinterher so ordentlich zu reinigen, dass sich nirgendwo innen drin was absetzt (ihgitt). Nach mehrmaligem Ausspülen und vorigem Schütteln, während das Wasser zum Durchspülen drin war, ist doch wieder Schimmel drin. :-/
Habt ihr einen Tipp für mich? Wahrscheinlich ist es total einfach, aber ich komme nicht drauf.
LG
Sporttante
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Wir reinigen unsere Trinkbeutel immer mit einer Schlauchbürste und mit einem Schwamm, weil die Öffnung ziemlich groß ist. Und dann lassen wir ihn offen "aufgespannt" trocknen... mit einer Wäscheklammer oder einem Löffel als Abstandshalter.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Der Schimmel ist sowohl im Schlauch als auch im Beutel. Richtig trocknen lassen und dabei aufspannen werde ich noch mal probieren.
Und die Idee mit den Kukident ist auch nicht verkehrt. Die kann man übrigens auch prima benutzen, um Kalk in der Toilettenschüssel zu lösen.
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
Für das Camelbakteil gibts extra einen Trockner. Wobei es sicherlich auch nen Handtuch oder etwas anderes was man reinstopft tut.. Dann aufhängen, so dass der Schlauch runter hängt und leertropfen kann..
Mir ist das immer zuviel geputze.. Die Trinkblase liegt irgendwo im Schrank.. Benutze nur noch Trinkflaschen..
Ich nehme das Ding immer sofort mit unter die Dusche und jage mit dem Duschkopf ordentlich Wasser durch. Wenn man das Mundstück abnimmt geht das noch besser.
Genauso wichtig ist aber wirklich das richtige Trocknen.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Ich nehme das Ding immer sofort mit unter die Dusche und jage mit dem Duschkopf ordentlich Wasser durch. Wenn man das Mundstück abnimmt geht das noch besser.
Genauso wichtig ist aber wirklich das richtige Trocknen.
Ich möchte gar nicht so genau wissen, was Du mit dem Teil noch so alles anstellst
Also irgendwie kapier ich das nicht.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln wenn ich seh, was andere mit ihren Flaschen oder Trinkbeuteln anstellen.
Ich spül das Zeug zuhause mit klarem Wasser aus, manchmal, wenn ich eh was zum Spülen hab, spül ich zumindest die Trinkflaschen mit, den Trinkbeutel stopf ich entweder mit nem Geschirrhandtuch aus oder steck ne Spülbürste rein zum Aufhalten, und das wars dann aber auch schon an Programm.
Kann mich nicht erinnern, je mit Schimmel oä. Probleme gehabt zu haben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!