gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 188 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2012, 09:37   #1497
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich finde die Verurteilung der Verniedlichung des Wortes "Bier" durch "Bierchen" vollkommen behämmert.

...... Alkexzessen
Wieso Verurteilung, das war eine Bemerkung und die in angemessenem Ton!

4 Bier und ein Likör sind kein Exzess, aber kontraproduktiv wenn es darum geht einen Hawaiislot in Frankfurt zu ergattern, zumal der Veranstalter dort 25 Slots gestrichen bekommen hat.

Willst du oder willst du nicht?

Wegen mir kannst du trinken was du willst, aber Einwände sind doch bitte schön hier dann doch erlaubt!

Denn wenn es nicht klappen sollte, was ich dir nicht wünsche, dann liegt es ja nicht an meinen Warnungen, sondern an deiner Leistung!
Die vielleicht ein klein wenig besser wäre, was ich natürlich nicht beweisen kannn, wenn du dir das ein oder andere alkoholische Getränk in der Vorbereitungszeit verkniffen hättest!
 
Alt 06.05.2012, 09:48   #1498
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen

4 Bier und ein Likör sind kein Exzess, aber kontraproduktiv wenn es darum geht einen Hawaiislot in Frankfurt zu ergattern, zumal der Veranstalter dort 25 Slots gestrichen bekommen hat.
Senor, haben wir dafür empirische Belege? Ich kenn da so andere Fallbeispiele
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline  
Alt 06.05.2012, 10:04   #1499
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
gestern hab ich die Frosch-Einheit gemacht,
allerdings nur 162km und 130km komfortabel zügig und dann 30km über Wk-Tempo.

Ich hatte dabei das Powertap Laufrad drin und hab daher 2 Leistungen aufgezeichnet.
Wie ich befürchtet habe: Das P2M zeichnet ca. 22-23W zu wenig auf im Vergleich.
Das war durchgängig während der ganzen Einheit.
Es erklärt auch warum ich im Winter auf der Rolle so gekeucht habe als ich Intervalle gefahren bin:
5min mit 310W.
Es waren nämlich 330W.

Jetzt muss ich mal überlegen wie ich da vorgehe.

Zur Einheit:
Ich wollte erst ne Runde fahren bin dann aber immer hin und her gependelt, jeweils 8,2km.
Ich hab mich wegen der Bewölkung so entschieden die anfangs recht bedrohlich aussah.
Der Wind war zudem pervers ätzend, böig und stark.
Die ersten 130km waren so im 35,2er Schnitt was ich recht locker fand mit 212W,
die 30km hab ich dann 37,6km/h geschafft mit ca. 254W.
Macht insgesamt 162km in 35,6km/h.
Ich denke damit kann ich gut zufrieden sein.


Hier die Daten von der Powertap Nabe:
http://connect.garmin.com/activity/174800831

und hier die Daten vom P2M:
http://connect.garmin.com/activity/174803536
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
fertig.
im wahrsten Sinne des Wortes.
Arschkalt (8°C) und Dauerregen.
20km locker in 4:17min/km, dann 10km in 38:50 (die zweiten 5 in 19), 2km aus.
War in Ordnung, schneller ging nicht, am Kanal war der Boden so tief, dass ich fast bei jedem Schritt steckengeblieben bin.
Was hattest Du erwartet nach dem, was Du an Training abgerissen hast? Ich denke, dass was wir hier sehen ist das völlig normale Ergebnis dessem und wenig überraschend gemessen an dem Aufwand den Du reingesteckt hast - der ist nämlich gewaltig, genauso wie jetzt halt die Trainingsleistungen. Also alles ganz normal und im Lot.
 
Alt 06.05.2012, 10:14   #1500
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nachtrag: Und da Du ja doch mit Puls unterwegs zu sein scheinst... wie würdest Du die Entwicklung des Pulses einschätzen? Was hast Du, wenn du harte Intervalle fährst? 140-145bpm in der "harten Phase" sehen ja nach dem Puls aus, den man auch länger fahren kann (wenn darüber bis "max" noch Luft ist)?!

Deine Radstrecke scheint ja flach wie nen Brett zu sein?! :-)

Geändert von captain hook (06.05.2012 um 10:24 Uhr).
 
Alt 06.05.2012, 10:27   #1501
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
4 Bier und ein Likör sind kein Exzess, aber kontraproduktiv wenn es darum geht einen Hawaiislot in Frankfurt zu ergattern, zumal der Veranstalter dort 25 Slots gestrichen bekommen hat.
Geh Schmarrn. Er will nur einen Slot bei einer Amateur-LD-WM.
Da brauch er nur Ausdauer, Ausdauer (siehe Nopogo) und ab Laufkm 20 Gewalt ggue. sich selbst.
Was anderes waere es, wenn er sich mit der KD-Elite messen wollte. Da koennte man streiten.

Aber bei dem Gehampere was wir als Breitensportler machen, muss man nicht jeden Faktor todoptimieren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen

Geändert von maestrosys (06.05.2012 um 10:36 Uhr).
maestrosys ist offline  
Alt 06.05.2012, 10:31   #1502
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was hast Du, wenn du harte Intervalle fährst? 140-145bpm in der "harten Phase" sehen ja nach dem Puls aus, den man auch länger fahren kann (wenn darüber bis "max" noch Luft ist)?!

Deine Radstrecke scheint ja flach wie nen Brett zu sein?! :-)
Auch wenn ich kein Pulsfreund bin: Interessant waere es zu wissen, was du an Puls als Dauerleistung (ich wuerd mal ueber 15min messen) am Radl ueberhaupt zustande bringst um abzuschaetzen wo du waehrend deiner Intervalle umherfaehrst.

Ich biete 186.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline  
Alt 06.05.2012, 13:50   #1503
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen

Aber bei dem Gehampere was wir als Breitensportler machen, muss man nicht jeden Faktor todoptimieren.
Also ,das eine Zeit um die 9.25H Gehampere finde ich nicht. Das finde ich schon Leistungssport.

Zum Alkohol,da hat Arne im letzten Filmbeitrag"Langdistanz,Neue Bestzeit durch späten Umfangsblock" recht klar erläutert was Alkohol nach hartem Training ,und vor der nächsten harten Einheit bewirkt.

Aber ein 0,33 Weizenbier oder ein Gläschen Rotwein gönne ich mir auch noch in der heißen Trainingsphase
 
Alt 06.05.2012, 14:02   #1504
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ich habe anderswo die Erfahrung gemacht, dass die Lockerheit die man dadurch gewinnt, dass man sich auch mal was in Maßen gönnt, viel mehr aufwiegt als das strikte disziplinierte Streben nach Perfektion.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.