ich finde die Verurteilung der Verniedlichung des Wortes "Bier" durch "Bierchen" vollkommen behämmert.
...... Alkexzessen
Wieso Verurteilung, das war eine Bemerkung und die in angemessenem Ton!
4 Bier und ein Likör sind kein Exzess, aber kontraproduktiv wenn es darum geht einen Hawaiislot in Frankfurt zu ergattern, zumal der Veranstalter dort 25 Slots gestrichen bekommen hat.
Willst du oder willst du nicht?
Wegen mir kannst du trinken was du willst, aber Einwände sind doch bitte schön hier dann doch erlaubt!
Denn wenn es nicht klappen sollte, was ich dir nicht wünsche, dann liegt es ja nicht an meinen Warnungen, sondern an deiner Leistung!
Die vielleicht ein klein wenig besser wäre, was ich natürlich nicht beweisen kannn, wenn du dir das ein oder andere alkoholische Getränk in der Vorbereitungszeit verkniffen hättest!
4 Bier und ein Likör sind kein Exzess, aber kontraproduktiv wenn es darum geht einen Hawaiislot in Frankfurt zu ergattern, zumal der Veranstalter dort 25 Slots gestrichen bekommen hat.
Senor, haben wir dafür empirische Belege? Ich kenn da so andere Fallbeispiele
gestern hab ich die Frosch-Einheit gemacht,
allerdings nur 162km und 130km komfortabel zügig und dann 30km über Wk-Tempo.
Ich hatte dabei das Powertap Laufrad drin und hab daher 2 Leistungen aufgezeichnet.
Wie ich befürchtet habe: Das P2M zeichnet ca. 22-23W zu wenig auf im Vergleich.
Das war durchgängig während der ganzen Einheit.
Es erklärt auch warum ich im Winter auf der Rolle so gekeucht habe als ich Intervalle gefahren bin:
5min mit 310W.
Es waren nämlich 330W.
Jetzt muss ich mal überlegen wie ich da vorgehe.
Zur Einheit:
Ich wollte erst ne Runde fahren bin dann aber immer hin und her gependelt, jeweils 8,2km.
Ich hab mich wegen der Bewölkung so entschieden die anfangs recht bedrohlich aussah.
Der Wind war zudem pervers ätzend, böig und stark.
Die ersten 130km waren so im 35,2er Schnitt was ich recht locker fand mit 212W,
die 30km hab ich dann 37,6km/h geschafft mit ca. 254W.
Macht insgesamt 162km in 35,6km/h.
Ich denke damit kann ich gut zufrieden sein.
fertig.
im wahrsten Sinne des Wortes.
Arschkalt (8°C) und Dauerregen.
20km locker in 4:17min/km, dann 10km in 38:50 (die zweiten 5 in 19), 2km aus.
War in Ordnung, schneller ging nicht, am Kanal war der Boden so tief, dass ich fast bei jedem Schritt steckengeblieben bin.
Was hattest Du erwartet nach dem, was Du an Training abgerissen hast? Ich denke, dass was wir hier sehen ist das völlig normale Ergebnis dessem und wenig überraschend gemessen an dem Aufwand den Du reingesteckt hast - der ist nämlich gewaltig, genauso wie jetzt halt die Trainingsleistungen. Also alles ganz normal und im Lot.
Nachtrag: Und da Du ja doch mit Puls unterwegs zu sein scheinst... wie würdest Du die Entwicklung des Pulses einschätzen? Was hast Du, wenn du harte Intervalle fährst? 140-145bpm in der "harten Phase" sehen ja nach dem Puls aus, den man auch länger fahren kann (wenn darüber bis "max" noch Luft ist)?!
Deine Radstrecke scheint ja flach wie nen Brett zu sein?! :-)
Geändert von captain hook (06.05.2012 um 10:24 Uhr).
4 Bier und ein Likör sind kein Exzess, aber kontraproduktiv wenn es darum geht einen Hawaiislot in Frankfurt zu ergattern, zumal der Veranstalter dort 25 Slots gestrichen bekommen hat.
Geh Schmarrn. Er will nur einen Slot bei einer Amateur-LD-WM.
Da brauch er nur Ausdauer, Ausdauer (siehe Nopogo) und ab Laufkm 20 Gewalt ggue. sich selbst.
Was anderes waere es, wenn er sich mit der KD-Elite messen wollte. Da koennte man streiten.
Aber bei dem Gehampere was wir als Breitensportler machen, muss man nicht jeden Faktor todoptimieren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Geändert von maestrosys (06.05.2012 um 10:36 Uhr).
Was hast Du, wenn du harte Intervalle fährst? 140-145bpm in der "harten Phase" sehen ja nach dem Puls aus, den man auch länger fahren kann (wenn darüber bis "max" noch Luft ist)?!
Deine Radstrecke scheint ja flach wie nen Brett zu sein?! :-)
Auch wenn ich kein Pulsfreund bin: Interessant waere es zu wissen, was du an Puls als Dauerleistung (ich wuerd mal ueber 15min messen) am Radl ueberhaupt zustande bringst um abzuschaetzen wo du waehrend deiner Intervalle umherfaehrst.
Ich biete 186.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Aber bei dem Gehampere was wir als Breitensportler machen, muss man nicht jeden Faktor todoptimieren.
Also ,das eine Zeit um die 9.25H Gehampere finde ich nicht. Das finde ich schon Leistungssport.
Zum Alkohol,da hat Arne im letzten Filmbeitrag"Langdistanz,Neue Bestzeit durch späten Umfangsblock" recht klar erläutert was Alkohol nach hartem Training ,und vor der nächsten harten Einheit bewirkt.
Aber ein 0,33 Weizenbier oder ein Gläschen Rotwein gönne ich mir auch noch in der heißen Trainingsphase
Ich habe anderswo die Erfahrung gemacht, dass die Lockerheit die man dadurch gewinnt, dass man sich auch mal was in Maßen gönnt, viel mehr aufwiegt als das strikte disziplinierte Streben nach Perfektion.