gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition - die große Baustelle... - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2012, 00:24   #89
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Stand der Dinge ;)

So, nachdem das Varsity Zeitfahrrennen (Cambridge gegen Oxford - wir haben natürlich gewonnen! ) vorbei ist, bin ich wieder vorrangig in RR-Position unterwegs und da mir diese halbe Sache mit der Zeitfahrposition ohnehin nicht wirklich getaugt hat, habe ich mir bei der heutigen Ausfahrt die Zeit genommen, an meiner RR-Position zu basteln. Alles rein nach Gefühl eingestellt. Herausgekommen sind lustigerweise ziemliche Bilderbuchwinkel! Zumindest wenn ich diese richtig im Kopf habe und richtig gemessen habe...

Unten die Bilder. Wenn ich mit dem Kopf mal nach vor schauen würde, würds glaube ich gut aussehen. Kürzerer Vorbau kommt noch dran. (Ich schiebe das Online-Shopping immer hinaus, bis die Liste lang genug ist... )

PS: Die finalen Einstellungen meiner Zeitfahrposition fürs Varsity-Rennen, mit der ich recht glücklich war, habe ich festgehalten - werde dann ein paar Wochen vor meinem Hauptwettkampf wieder umbauen... Einstweilen werde ich die kleinen Zeitfahrrennen, die ich zum Spaß mache, wahrscheinlich am Unterlenker fahren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg oberlenker_knie.jpeg (16,3 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg oberlenker_unten.jpg (33,5 KB, 146x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 09:01   #90
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Sieht doch halbwegs proper aus!
Gut, die Pics sind statisch, aber wennst nedd ewig aufm Sattel rumrutschst sollte es halbwegs hinhauen.
Beobachte mal beim Fahren, ob du mit angewinkelten Armen unterwegs bist oder die durchstreckst und ob bzw. wie locker du in den Schultern bist. Das kommt auf Bildern ja nedd so richtig raus bzw. der Blitz, nein eigentlich Schatten, machts schwierig, genau was zu sehen.
Ansonsten würde ichs erstmal so lassen, wenn du keine Probleme hast, deine Distanzen zu fahren.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 10:30   #91
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gut, die Pics sind statisch, aber wennst nedd ewig aufm Sattel rumrutschst sollte es halbwegs hinhauen.
Beobachte mal beim Fahren, ob du mit angewinkelten Armen unterwegs bist oder die durchstreckst und ob bzw. wie locker du in den Schultern bist.
Rumrutschen tue ich nicht (mehr). Meine Arme sind normalerweise etwas abgewinkelt; je nachdem wie viel Wind und Druck da ist. Im Extremfall sieht's so aus wie auf dem hier angehängten Bild, das war bei nem Hügelchen im Varsity-Rennen.

Angewinkelte Arme: Ist das gut/schlecht? Es macht halt den effektiven Winkel Beine/Oberkörper kleiner...

Locker in den Schultern: Ich weiß nicht genau, wie du das meinst, aber grundsätzlich bin ich mit der Position im Arm/Schulter-Bereich zumindest lockerer als in der Zeitfahrposition, wo ich den Sattel so weit vorne hatte dass ich mich mit den Armen in Position halten musste. Ich glaube, mit einem kürzeren Vorbau wird das alles noch besser, dann ist da weniger Spannung da... Wie kurz darf ein Vorbau eigentlich sein, ohne die Lenkeigenschaften stark zu beeinträchtigen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg rr_n.jpeg (42,2 KB, 125x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:24   #92
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Rumrutschen tue ich nicht (mehr).
Bueno!

Zitat:
Meine Arme sind normalerweise etwas abgewinkelt; je nachdem wie viel Wind und Druck da ist. Im Extremfall sieht's so aus wie auf dem hier angehängten Bild, das war bei nem Hügelchen im Varsity-Rennen.

Angewinkelte Arme: Ist das gut/schlecht?
Angewinkelte Arme sind in sofern gut, als sie Schläge abfedern und nicht wie bei durchgestreckten Ellebogen alles auf die Gelenke geht bzw. in den Schulter-/Halswirbelsäulenbereich weitergegeben wird.
Soweit abgewinkelt wie auf deinem untersten Bild ist aber auch nicht gut, da es die Ellenbogen extrem belastet (wenn du nicht ziehst, sondern das Gewicht vom Oberkörper drauf lastet)

Zitat:
Locker in den Schultern: Ich weiß nicht genau, wie du das meinst, aber grundsätzlich bin ich mit der Position im Arm/Schulter-Bereich zumindest lockerer als in der Zeitfahrposition,...
Das ist schwer zu erklären. Am besten ists vielleicht, es mit "unbelastet" zu beschreiben und so zu verstehen, dass dein Rumpf durch die Rumpfmuskulatur gehalten würde und nicht das volle gewicht auf den Armen lastet.

Zitat:
Ich glaube, mit einem kürzeren Vorbau wird das alles noch besser, dann ist da weniger Spannung da...
Den Bildern nach würde ich den kürzeren Vorbau durchaus weglassen...


Zitat:
Wie kurz darf ein Vorbau eigentlich sein, ohne die Lenkeigenschaften stark zu beeinträchtigen?
Ich wüste nicht, dasses da nen Wert gibt oder ne Daumenregel.
Gehen wohl auch zu viele Parameter ein...


Das Bild ist übrigens der hammer! Sieht aus, als rast du grad auf ne kniehohe Mauer zu, die du überspringen wolltest...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.