![]() |
Sitzposition - die große Baustelle...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo wieder einmal ;)
Ich habe hier schon viele hilfreiche Tipps zum Thema Sitzposition bekommen. Es ging insbesondere um Vorbau/Sattelstütze und Sybenwurz hat mir am Ende auch eine nette Anleitung gegeben, welche Winkel ich mal so als Richtwerte für die Positionseinstellung nehmen kann. Die gute Nachricht zuerst: Ich bin draufgekommen, dass ich meine Sattelstütze umdrehen kann, sodass ich einige cm gewonnen habe und sogar noch Spiel nach vorne ist. Vorbau habe ich mir einen in der Höhe verstellbaren 11cm ausgeborgt, sodass also auch hier noch in alle Richtungen Spiel ist (kürzer/länger/rauf/runter). Ich bin mit einer recht extremen Position (Vorbau so weit runter wie geht) gestartet; ein Freund (der sich mit Radfahren eigentlich auskennt) hat nun gemeint, dass er die Position zu niedrig findet und mir nahegelegt, den Vorbau neutral zu lassen. Ich habe das jetzt ausprobiert, aber bin skeptisch; ich hatte nie Probleme mit Nacken/Rücken und mir kommt die neue Position ziemlich hoch vor. Auch nach dem, was Sybenwurz mir an Tipps gegeben hat (Oberschenkel-Oberkörper 90° in Oberlenkerhaltung) passt das nicht zusammen; da habe ich jetzt eher 110°. Sattelhöhe sollte angeblich so sein, dass der Kniewinkel bei 150° liegt. Mir ist das vom Gefühl her zu hoch; ich habe ihn jetzt nach Komfort eingestellt und messe eher so 140°. Gut, aber bevor ich hier lange schwafle - anbei ein paar visuelle Eindrücke: Ein Video (leider schlechte Auflösung) ist hier: http://www.youtube.com/watch?v=RHYIH...ature=youtu.be Unten noch ein Bild aus dem Video und ein paar statische indoor Aufnahmen (ich weiß, suboptimal, aber ich bin mit den Einstellungen jetzt schon >300km gefahren und weiß daher recht gut, wie ich auf dem Sattel sitze). Ach ja, die Position soll mich durch ein paar kurze flache Zeitfahrrennen (6-30miles) jetzt im Frühjahr bringen, im Sommer ein paar hügelige MDs (vermutlich Transvorarlberg) und daneben natürlich viel lustiges "normales" Rennradfahren. Vielen Dank für Eure Tipps&Kommentare! Anna |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und noch zwei...
|
Ist die Einstellung im Video identisch mit den statischen Bildern? Auf dem statischen Bild wirkst Du deutlich aufrechter und deutlich zu aufrecht.
Zum Vergleich verweise ich immer wieder gerne auf dieses Video mit einigen sehr guten Positionen: Kona 2011 - Women Pros Cycling, high speed slo-mo Nicht jede(r) kann so extrem sitzen wie die meiner Meinung nach optimale Caroline Steffen, aber bis dahin ist wohl noch einiger Spielraum (Lenker runter & Sattel evtl. noch weiter vor). Wegen der Zeitfahrrennen solltest Du Dich aber erkundigen, ob UCI-Regeln gelten, die weniger Freiheit in der Positionswahl lassen. |
Also für mich ist die Sattelhöhe sowohl im Video als auch auf den Bildern zu niedrig.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde den Spacerturm über dem Vorbau absägen, sieht 1. blöd aus und bei nem Sturz kann man sich daran über weh tun! |
Zitat:
|
Zitat:
Meinst du, dass ich auch in der Aeroposition indoor aufrechter wirke? Oberlenker sieht ja statisch (also 2.,3. Bild) extrem aufrecht aus, aber draußen, vor allem wenns windig ist, sitze ich da etwas gebückter, also mit leicht abgewinkelten Ellbogen -- ähnlich dem Unterlenkerbild. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.