Leider nach der ersten Radrunde verfieselt und schonmal ein paar Meter in Richtung Wechselzone gefahren. Sehr ärgerlich. Hat 1-3 Plätze ausgemacht. Selber schuld.
das rennen war ganz ok. habe mich nur zum ersten mal in t2 richtig verlaufen und so 30-40 sekunden liegen gelassen. aber ob nun 10 plätze besser oder nicht, macht in dem bereich dann auch nicht mehr soviel aus auf jeden fall hat das wetter doch noch ganz gut gehalten.
Wer ist nächste Woche mit von der Partie? Ich bete schon die ganze Zeit zum Wettergott.
Und an alle die schon mal dabei waren hätte ich mal ein paar Fragen:
* Erfährt man davor über die HP oder per mail welche Startnummer bzw. welche Startgruppe man hat?
* Wieviel Zeit muss man in etwa vom Beckenausstieg bis zum passieren der Matte (und somit stoppen der Schwimmzeit) drauf packen?
Das wird sich weisen *g*. Aber 50m sind jetzt nicht so viel, dürften 15-20sec sein. Ich fürchte, dass dann nicht allzuviel schneller sind und ich wirklich mit der "Elite" starten darf.
Und wie schaut es beim Laufen aus. Hier kommen mir die Zeiten auch eher langsam vor? Ist da die Wechselzone so lang oder die Strecke um 200-300m länger?
Soweit ich mich erinnern kann liegt die Zeitmatte gleich nach dem Ausgang aus der Schwimmhalle (ca 20-25m vom Wasserausstieg). Die Laufzeit beinhaltet die Wechselzeit T2 und ist wohl deswegen ein kleines bißchen höher. Lange Wege gibt es da nicht. Die 5km sollten eigentlich passen, sind aber nicht unbedingt flach. Wichtiger ist aber, dass das Wetter mitspielt. Momentan meint es Petrus noch ganz gut. Die letzten Jahre war es immer recht kühl. Ich hoffe mal das Beste. Die Startnummern bekommt man glaub ich per email, bin mir aber nicht ganz sicher. Startgruppen gibt es nicht, man startet hintereinander. Viel Erfolg
Startgruppen gibt es nicht, man startet hintereinander. Viel Erfolg
Gemäß Ausschreibung gibt es ne Unterscheidung zwischen "Jedermänner" (Start: 11:30) und "Elite" (Start: 13:30, Check In erst ab 11:00 möglich) mit der Unterscheidung anhand einer voraussichtlichen Schwimmzeit von 7:00.
Ich hab zwar unter 7:00 genannt, aber es wäre halt dennoch interessant zu wissen wann ich dran bin.
Bzw. wie geht das dann überhaupt mit dem Check In für die "Elite" wenn gleichzeitig die anderen schon unterwegs sind? Kommt es da zu keinen Behinderungen?
elite bedeutet nur, dass die abstände beim schwimmen etwas größer sind. damit musst du dann beim schwimmen und wenden unter den leinen nicht so viel treibholz verkloppen. ich bin vor zwei jahren kurz vor den profis gestartet und war erstaunt wie viele leute ihre schwimmzeit sooo falsch einschätzen. ich meine, man sollte doch wissen, ob man für die kurze strecke 6 oder 12 min braucht. wieso muss man dann bei den abständen noch fünf leute umschwimmen? beim laufen muss man ja beim amphitheater auch noch hochlaufen. das sind für schwache läufer dann auch noch mal 20 sec oder so.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad