Also, die Sache mit der Regenerationswoche ist ja irgendwie nicht so der Knaller, mein Mann sitzt zu Hause rum und nervt. Ihm ist langweilig und weiß nichts mit sich anzufangen.
Haben die anderen Frauen auch diese Probleme? Ich habe mir jetzt ja überlegt, ob Arne den Plan nicht umstellen kann. Eigentlich seid Ihr ja eh alle fitt und da muß man doch gar keine Regeneration machen, oder?!?
Also, ich finde diesen 3:1 Plan etwas doof, könnte man da nicht 26:0 machen?
In diesem Sinne.....
Ich glaub meiner Frau geht's ähnlich. Wenn ich trainiere rennt sie immer schnell an den PC, weil ich den sonst dauern belagere um hier abzuhängen.
Meine Reg-Woche ist Gott sei Dank auch bald rum. Am Dienstag bisschen Mountain-Bike und Schwimmen. Donnerstag Schwimmen mit wenig Lust, Freitag gelaufen - 10 km in knapp 48 min und heute 10 km in 44 min. Fühlte mich gerade gestern beim Laufen als ob ich einige Wochen nichts gemacht hätte. Komisch wie der Körper doch so runterfährt.
Zum Thema Alkohol möchte ich doch auch was sagen. Seit ich letztes Jahr im Juli mit dem Triathlontraining angefangen habe, sank komischerweise auch meine Lust auf den Alkohol. Komisch deshalb, da als Läufer mit steigendem und härterem Training auch die Lust auf Alkohol stieg. So gut wie nach jedem Lauf hab ich mein Bier getrunken. Gerade wenn ich mit Kumpels trainiert hab. Ich kann aufgrund meiner Aussendiensttätigkeit auch mittags trainieren. Wenn ich mit nem Arbeitskollegen und gutem Freund mittags gelaufen bin, haben wir auch danach unsere 1 oder 2 Bier getrunken.
Ich hab kein Problem damit, wenn jemand kein Alkohol trinkt aus diversen Gründen. Aber die Sache das Bier dem Training schadet wird sehr überbewertet aus meiner praktischen Erfahrung heraus. Bin zwar noch jung, hab aber die "guten" Zeiten der 80 ér Jahre miterlebt. Da wurde sich nicht so viel Gedanken über ausgeklügelte Ernährungspläne und Trainingspläne gemacht. Da wurde hart trainiert und gut war´s. Ich kenne aus dieser Zeit genügend Deutsche Spitzenläufer und die waren alle keine Kinder von Traurigkeit. Schaut Euch hierzu die Bestenlisten von heute und damals an im Laufbereich.
Auch interessant hierzu zum Beispiel das Buch von Manfred Steffny - Marathontraining und das Thema Bier. Hier schreibt der ältere Bruder von Herbert das Bier das einzige Getränk war, das er nach einem Rennen vertragen hat und es quasi als Sportgetränk nach dem Training empfahl.
Na ja, wie auch immer. Zur Zeit habe ich so keine rechte Lust darauf und beschränke mich zumeist aufs Erdinger Alkoholfrei. Aber wenn ich wieder Lust drauf bekomme, vielleicht ja im Sommer, trinke ich wieder mein 1 oder 2 Weizen am Tag, egal in welcher Trainingspase. Auch am Tag vorm Wettkampf. Dies empfahl zum Beispiel auch mein damaliger Trainer, mehrfacher Deutscher Marathonmeister. Lieber aufgrund der 1 oder 2 Bierchen ruhig schlafen statt total kaputt, weil man sich nachts hin und her wälzt und nicht schlafen kann.
Sorry, ist jetzt doch länger geworden als gewollt.
Ich hab kein Problem damit, wenn jemand kein Alkohol trinkt aus diversen Gründen.
ich hab auch kein problem damit, wenn einer alkohol trinkt.
ich hab nur ein problem mit rauchern, denn die belästigen mich massiv.
nicht das ihr das falsch versteht, ich bin nicht der meinung das das unbedingt trainingsmethodisch wichtig ist, sondern ich mache mir einfach nichts aus allohol und kann folglich den hype darum auch nicht nachvollziehen.
meine süchte beschränken sich da eher aufs essen.
heute morgen: brot mit banane und nutella - lecker
wegen der regwoche machr ich mir auch so meine gedanken, wie ich das das nächste mal besser löse.
entweder härter trainieren, sodass ich die woche tot bin oder vielleicht ein bis zwei längerer läufe in der regwoche.
mal sehen wie der nächste block läuft.
der plan ist blöd, ich bin gar nicht platt, irgendwas mache ich falsch (war nur ein scherz)
entweder härter trainieren, sodass ich die woche tot bin oder vielleicht ein bis zwei längerer läufe in der regwoche.
moin,
ich will heute nachmittag auch zu einem 20km lauf aufbrechen. schön langsam und locker mit hörbuch.
wenn ich mich ablenke mit genügend anderen dingen funzt es bei mir ganz gut. die nächste aktive rekom woche bin ich in südtirol. da gibts dann langlauf und ein bissl locker laufen und familien mtb ausflüge. da kommen solche langeweile gedanken gar nicht erst auf.
zum thema alkohol:
ist wie in jedem forum halt, eine unsinnige diskussion. jeder hält es so wie er es für richtig findet.