Das waren die Traumlaufräder in meinen Nachwuchsjahren...die haben wir vom Trainer nur bekommen wenn wir richtig gut drauf waren und ein wichtiger Wettkampf anstand
Im andern Fred hat der Jung die Shamals doch zum Verkauf angeboten.
Also ran an den Speck...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hätte 26er Campa Shamal mit Campa Record Nabe und zwei Kränzen Bei Interesse einfache PM schicken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mein voller Ernst. Ist nach rein funktionalen Gesichtspunkten bewertet.
Wird Dir das nicht langsam selber langweilig?
Wenn Du nen ordentlichen Split fährst ist das eh egal. Bis 15 Zähne sind die Kassetten alle mit Einfachsprüngen. Alles darüber ist aus funktionaler Sicht am ZF Bike eh unnötig und maximal unnötiger aber zu verkraftenden Ballast.
Doch ja, jetzt wo du es sagst. Ich werd mich in Zukunft mehr auf die fehlende Ueberhoehung und die Positionierung des Sattels über dem Tretlager konzentrieren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad