darunter dürfen die anderen einheiten aber nicht leiden..
das ist wahrscheinlich bei mir auch der k(n)ackpunkt. lange genug zu fahren und trotzdem noch relativ frisch sein am nächsten tag.
da macht sich halt die fehlende praxis bemerkbar.
deswegen hat auch ein trainingslager für mich keinen sinn. ich kann mich auch bestens zuhause überlasten, wenn ich nicht vorsichtig bin.
Zitat:
die hübschen langen sachen wie 3:30 rad + 1:30 laufen kommen ja auch noch.
ich hab sowas letztes jahr auch schon 2, 3-mal gemacht und ganz gut verkraftet. allerdings alles ga1 und nicht innerhalb der gesamt stundenzahl.
Keine Ahnung, was die für ne Woche haben, so genau verfolge ich das nicht. Hin und wieder schau ich mal hier rein aber hier wird zu viel Off-Topic und 2 Zeilen-Posting betrieben, als dass ich das gescheit lesen könnte...
@Mauna
Ich bleib dabei: 5:30h auf dem Rad ist für nen Spinning-Instructor mit reichlich Lebenskilometern eigentlich zu langsam. Die Zeit finde ich nur dann richtig, wenn danach ein flotter Marathonlauf ansteht. Und 4:30h ist Jog-Walk-Tempo.
das ist wahrscheinlich bei mir auch der k(n)ackpunkt. lange genug zu fahren und trotzdem noch relativ frisch sein am nächsten tag.
da macht sich halt die fehlende praxis bemerkbar.
deswegen hat auch ein trainingslager für mich keinen sinn. ich kann mich auch bestens zuhause überlasten, wenn ich nicht vorsichtig bin.
ich hab sowas letztes jahr auch schon 2, 3-mal gemacht und ganz gut verkraftet. allerdings alles ga1 und nicht innerhalb der gesamt stundenzahl.
im trainingslager gehts ja nicht darum sich zu überlasten (obwohl das die meisten tun)
man kann halt hohe trainingsumfänge besser verkraften, weil man nichts anderes zu tun hat.
ich werde im april auf jeden fall die erste woche genauso trainieren wies im plan steht. klar ging das auch zu hause, aber auf malle ists halt dann einfacher.
kein essen machen, nicht arbeiten, nicht aufräumen etc.
es sei denn man ist student, rentner, arbeitslos oder hat nen halbtagsjob, dann kann man auch zu hause bleiben.
Keine Ahnung, was die für ne Woche haben, so genau verfolge ich das nicht. Hin und wieder schau ich mal hier rein aber hier wird zu viel Off-Topic und 2 Zeilen-Posting betrieben, als dass ich das gescheit lesen könnte...
@Mauna
Ich bleib dabei: 5:30h auf dem Rad ist für nen Spinning-Instructor mit reichlich Lebenskilometern eigentlich zu langsam. Die Zeit finde ich nur dann richtig, wenn danach ein flotter Marathonlauf ansteht. Und 4:30h ist Jog-Walk-Tempo.
Danksta,
duckundwech
hast ja recht, ich werde mich bemühen schneller zu werden.
ich arbeite daran. wenns nicht klappt, hab ich ja immernoch ein paar jahre zeit.
im grunde kann ich schon sehr zufrieden sein, denn vor genau 8 monaten war ich nichtmal in der lage 5 minuten am stück zu laufen.
und vor 3 jahren hab ich mit der thrombose und der lungenembolie fast das zeitliche gesegnet.
heute rede ich schon wieder über
so unvernünftige dinge wie "langdistanz" "marathon" "ötzi"