Die letzte Woche war ich eine echt faule Socke. Ich hab nämlich gar nix trainiert...na ja, muss auch mal sein, ich hatte keine Lust auf Sport. Wenn das der Fall ist, ist es Zeit für ein paar Tage Pause.
Heute bin ich dann mal, erstmals in meinem Leben, mit Stöcken gelaufen und ich muss sagen: Das hat was! Ich bin mir bereits jetzt fast sicher, dass ich beim Zugspitzlauf Stöcke benutzen werde. Ab einer gewissen Steilheit ist das bergauf einfach super. Total kontrolliert und auch schnell. Bergab bietet es auf steilen Passagen auch eine zusätzliche Sicherheit und auf den Flachstücken hab ich die Dinger einfach in der Hand getragen, das geht recht gut.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph, welches Stock-Modell nutzt du? Belese mich auch gerade diesbezüglich. Daher sind Tipps willkommen
also ich nutze fürs Training die Verstellbaren von Lidl, ansonsten Leki Carbon. Die langen Läufe immer mit Stöcken, der korrekte Einsatz spart doch viel Kraft, aber muskelkater in der UA .
Rälph, welches Stock-Modell nutzt du? Belese mich auch gerade diesbezüglich. Daher sind Tipps willkommen
Ich habe noch ein Paar uralt Leki Trekkingstöcke rumliegen, zunächst tun dies noch. Die sind aber wahnsinnig schwer, ich werde mir wohl noch Neue kaufen. Leider hab ich auch keinen Plan, was man so braucht...
Ich frage mich zunächst mal: Müssen die Stöcke überhaupt zerlegbar sein? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mir unterwegs die Stöcke an den Rucksack schnüre, sondern eher locker in der Hand trage, wenn ich sie mal nicht brauche. Welche hast du denn so im Visier?
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Kleiner Zwischenbericht:
Ich bin krank und das nun schon seit 9 Tagen, Kacke. So hat es mich seit 10 Jahren nicht mehr erwischt, ich hab ne richtige Grippe.
Es wird mit Sicherheit auf einen mindestens zweiwöchigen Trainingsausfall rauslaufen. Naja, kann man nix machen.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Ich frage mich zunächst mal: Müssen die Stöcke überhaupt zerlegbar sein? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mir unterwegs die Stöcke an den Rucksack schnüre, sondern eher locker in der Hand trage, wenn ich sie mal nicht brauche. Welche hast du denn so im Visier?
Gute Besserung, Rälph!
Lese hier interessiert mit.
Zu den Stöcken und meinen Erfahrungen hiermit:
Es macht schon Sinn, längenverstellbare Stöcke mitzunehmen und hier geht es weniger darum, die Dinger zusammenzuscheiben und an den Rucksack zu schnallen. Vielmehr geht es darum, die Stöcke im Gelände verschiedenartig einzusetzen. Geht es steil bergauf, schiebe ich die Dinger zusammen um meine Arme besser einsetzen zu können. Steil bergab sind die Stöcke ziemlich weit draußen und ich balanciere damit ein wenig oder stütze mich ab.
Ich nutze alte Leki aus Alu. Carbonstöcke sind auch nicht wesentlich leichter.
Zu den Stöcken und meinen Erfahrungen hiermit:
Es macht schon Sinn, längenverstellbare Stöcke mitzunehmen und hier geht es weniger darum, die Dinger zusammenzuscheiben und an den Rucksack zu schnallen. Vielmehr geht es darum, die Stöcke im Gelände verschiedenartig einzusetzen. Geht es steil bergauf, schiebe ich die Dinger zusammen um meine Arme besser einsetzen zu können. Steil bergab sind die Stöcke ziemlich weit draußen und ich balanciere damit ein wenig oder stütze mich ab.
Ich nutze alte Leki aus Alu. Carbonstöcke sind auch nicht wesentlich leichter.
Grüße
Danke! So langsam fühle ich mich etwas besser. An Training ist aber noch nicht zu denken.
Das mit den Stöcken leuchtet so natürlich ein, Danke! Ich denke, dass ich demnächst ein paar neue Stöcke kaufen werde. Vom Gefühl her lieber welche aus Alu, ich denke die sind deutlich robuster. Meine alten Leki Wanderstöcke sind fast unzerstörbar.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx