Warum willst du den Marathon eigentlich unbedingt laufen, wenn du schon heute weisst, dass es nichts wird?
Vermutlich weil so ein Rennen ja auch einiges Startgeld gekostet hat und weil jedes Rennen (auch die, die nicht so gut laufen) ein Erlebnis an sich ist, auf das man nicht so gerne verzichtet,
Fuxx ist aber sicher erfahren genug, um in den Tagen vor dem Marathon oder auch erst während des testweise begonnen Rennens zu spüren, ob das Ganze Sinn macht und gesundheitlich vertretbar ist.
Ich wäre jetzt auch mal nicht so pessimistisch! Die Basis ist auf jeden Fall da und niemand kann Dir sagen, wie die letzten Wochen optimal aussehen sollen. Wichtig ist mE, dass Du den HM voll und gut gelaufen bist. Ich habe es schon oft erlebt, dass die besten Leistungen dabei herausgekommen sind, wenn die letzten Wochen durch Erkrankung garnicht groß für Training sondern Regeneration eingesetzt werden mußten....die Erfahrung haben sicher viele gemacht.
Für mich spricht nichts dagegen anzutreten und einfach anzugreifen. Du hast doch nichts zu verlieren. Wenn es klappt super, wenn nicht weißt Du warum, hast es aber zumindest versucht.
Warum willst du den Marathon eigentlich unbedingt laufen, wenn du schon heute weisst, dass es nichts wird?
Wenn ich laufe, dann lauf ich einfach nur mit, quasi als erste Trainingseinheit für den Herbstmara - außerdem macht das ja auch einfach Spaß und es ist kein Aufwand, da vor meiner Haustür. Warum also nicht?
Wenn ich die Tage vorher nicht laufen kann, werd ich's sicher nicht übers Knie brechen, wie gesagt, oberste Priorität ist immer gesund werden/bleiben.
@Vino: Ich glaub da fehlt jetzt die Spannung. Wenn nicht was völlig außergewöhnliches passieren sollte, werde ich nicht versuchen schnell zu laufen. Der letzt lange Lauf war 4 Wochen vor dem Mara, der HM 2 Wochen und zum Mara wäre ich 3 Wochen quasi gar nicht gelaufen - da kann ich mir nicht einreden, dass das gut ist, geht einfach nicht.
@dude: Sicher wäre das cool, aber ich weiß nicht mal, ob ich da frei bekommen kann. Ich könnte mal den Cheffe fragen, vermutlich ginge das - bliebe aber immer noch teuer.
@Statler: An genau dem WE? Na dann brauch ich ja nicht nach FFM kommen
Ausrede! Nee, nee, versteh' ich schon. Aber IMHO muss man einmal im Leben nach NYC und jetzt haste noch keine Brut am Hals. Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Wenn es aber auf dem Fondssparplan schlummert....
Wenn ich laufe, dann lauf ich einfach nur mit, quasi als erste Trainingseinheit für den Herbstmara - außerdem macht das ja auch einfach Spaß und es ist kein Aufwand, da vor meiner Haustür. Warum also nicht?
Wenn ich die Tage vorher nicht laufen kann, werd ich's sicher nicht übers Knie brechen, wie gesagt, oberste Priorität ist immer gesund werden/bleiben.
Ok, das ist für mich nachvollziehbar, ich hatte das vorher anders gelesen. Hatte da eher so die Brechstange interpretiert. Das Haustürargument hat schon viel
Zitat:
Zitat von dude
Ausrede! Nee, nee, versteh' ich schon. Aber IMHO muss man einmal im Leben nach NYC und jetzt haste noch keine Brut am Hals. Wenn das Geld nicht da ist, ist es nicht da. Wenn es aber auf dem Fondssparplan schlummert....
Dem kann ich nur zustimmen. Mein Marathon in NYC war so geil, dass ich eigentlich nicht bereit bin, dort ein zweites Mal zu laufen, um die Erinnerung so zu behalten wie sie ist. (Wenn man eh dort wohnt (wie dude) sieht es natürlich anders aus. ) Ich habe nie wieder eine solche Begeisterung beim Publikum gespürt wie dort. Ich habe noch eines Erinnerung, aus einer relativen Ruhe ging es auf die 1st Ave und dort wurde ich vom Applaus empfangen, als wäre ich der Führende, dazu noch die Breite der Straße und dadurch das Gefühl allein zu laufen, das war schon der Hammer. Und damals bin ich 3:28 gelaufen, war also eher im Mittelfeld unterwegs.
Also wenn du die Kohle zusammenkratzen kannst, würde ich das machen. Das Kinderargument hat schon viel Wahrheit in sich. Es gibt einfach Dinge, die muss man vorher machen, sonst wird es nichts mehr.