gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fly or Die - Carlos trainiert für sub3 Marathon! - Seite 198 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Sub 3 im September 2012 - ja oder nein?
Ja 39 41,05%
Nein 56 58,95%
Teilnehmer: 95. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2012, 12:23   #1577
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Hm also wenn es stagniert, dann auf einem für mich hohem Niveau. Bei der 37:17 hab ich wohl den perfekten Tag erwischt. Ansonsten war das mein erster 3000er im Training im 3:45er Schnitt und das am Ende, kein Grund für mich zur Sorge
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 15.04.2012, 18:29   #1578
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
25km in 1:59 => 4:46min/km

Tempo war ok, denke auch recht gleichmäßig. Die 6km auf der Krone waren im 4:40er Schnitt (km17-23).

Ab km18 wurde es wieder unangenehm mit dem Fuß, Tempo halten ging aber ne EB hätte ich nicht oder nur minimal schneller machen können.

War aber deutlich besser als letzte Woche!
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 15.04.2012, 20:08   #1579
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt wie und ob sich da was in der nächsten Zeit entwickelt. Insgesamt stagnierts im Moment ein bischen, oder?

Bei deinem 10er Test bist Du 3:43min/km immerhin ohne Pause am Stück gelaufen.
Aber auch mit ner anderen "Fitness" und anderem Gewicht, oder?

Ich finde die Zeiten gar nicht so schlecht...
Faul ist offline  
Alt 16.04.2012, 15:17   #1580
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Hm ich würde mal folgende Punkte zur aktuellen Leistung erwähnen:

Gewicht

Im März bei 73,5 (Minusrekord) bzw. konstanz bei 74-75kg
Aktzell bei 76,5-77,5kg

Laufumfang

November-Februar 100km/Woche, seit 7 Wochen liegt der Umfang bei 40km/Woche!

Auch wenn davor nur viele kurze Einheiten dabei waren, das macht schon einen enormen Unterschied wenn man 60km weniger läuft, sowohl was die Leistung angeht als auch der Energieverbrauch.

Der 10er Testlauf war ja direkt am Ende (oder das Ende) der 200/100 Challenge. Der HM war 4 Wochen danach, also in einem Zeitraum wo ich sagen würde, da merkt man es noch nicht so wenn man weniger macht (sowohl Leistungsmäßig als auch Gewichtsmäßig).

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich

a) langsam die Umfänge steigern muss (nicht zwingend mehr km, aber dann zumindest 1-2x die Woche aufs Rad als Ergänzung)

b) wieder besser mit dem Essen aufpassen muss (im Winter war es kein Problem Chips und Schokolade zu essen, beim aktuellen Umfang ist es halt nicht so pralle)

So, fakt ist, ich bekomme mein Problem mit der A-Sehne und dem Fußgelenk nicht unter Kontrolle. Intervalltrainings sind kein Problem, aber sobald ich einen DL über 15km mache tut dieser ab ca. 20km weh (mal mehr, mal weniger) und ich spüre es auch die beiden Tage darauf.

Viele Optionen sehe ich nicht.

Option 1: JETZT Laufpause von 6-8 Wochen machen um dann noch (hoffentlich) genug Zeit zu haben, zum Marathon fit zu werden. Laufpause heisst ja nicht gleich Sportpause, fange als ausdauertechnisch nicht bei 0 an. Meine Angst ist halt, das die Zeit dann zu eng wird zum Marathon hin fit zu werden.

Option 2: Weitermachen und hoffen das es irgendwie geht, aber das Risiko des DNF beim Marathon erhöhen.

Option 3: Das Training so umstrukturieren, das es eher einem Duathlontraining ähnelt (also statt langen 30-35km Läufen 3-5h Rad mit einem 5-15km Koppellauf und als langen Lauf allein max. 25km)

Für Option 1 bin ich nicht der Typ für. Option 3 hat mir zumindest letztes Jahr gezeigt das mir das Radfahren in keinster Weise geschadet hat, ne 3:08 muss ja auch erstmal gelaufen werden und da war ich deutlich langsamer was die Grundschnelligkeit anging.

Jetzt stehen ja erstmal keine Läufe über 28km an, ich denke (hoffe) mal das es sich in den nächsten 3-4 Wochen zeigt ob das ganze schlimmer oder besser wird, oder es einfach auf einem gleichen Level bleibt, was die Schmerzen angeht (die durchaus zu ertragen sind, ist halt die Frage ob es auch auf 42km hält).


Da es ja aber erstmal weitergeht (wie gesagt, Variante 1 ist nur theoretisch ) hier der Plan für diese Woche

Montag: Pause
Dienstag: 15km DL @4:50
Mittwoch: Pause
Donnerstag: 16x500 in 1:45-1:50 mit 1min Pause
Freitag: Pause
Samtag: 12km Tempowechsel: 1000m @3:45, 1000m @4:45 ...
Sonntag: 20km @4:50

Donnerstag werde ich auf Mittwoch legen, ist einfach mein kurzer Arbeitstag. Am Freitag flieg ich zu meinen Eltern, da mein Vater seinen 50. Feiert, mal sehen wie ich die Einheit am Samstag hinbekomme, muss auf jeden Fall auf der Straße gelaufen werden.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 16.04.2012, 16:04   #1581
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wie gehst du das eigentliche Problem mit dem Gelenk an?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 16.04.2012, 16:41   #1582
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wie gehst du das eigentliche Problem mit dem Gelenk an?
So richtig angehen tu ich es gar nicht.

Die erste Frage ist ja: Ist es das Gelenk oder sind es Sehnen/Bänder.

Ich denke es ist eher zweiteres. Wenn ich z.B. vom Schienbein aus 1-2cm nach rechts in den Muskel drücke, dann tut es vorne im Fußgelenk punktuell richtig weh, könnte also was mit Trigger sein, aber irgendwie treff ich da nie was, das es dann auch weg geht.

Physio wäre sicher mal sinnvoll, aber bei meinen Arbeitszeiten, aber die arbeiten meistens dann wenn ich auch arbeite...

Im Winter hats ja viel mehr weh getan als jetzt, da hab ich auch mal 3 Tage 3x Ibu400 genommen, aber das hilft dann auch nur max. 3-4 Tage im Nachhinein und ist auch keine Dauerlösung.

Ansonsten hat mir Captain Hook mal ein paar Homäopatische Mittel empfohlen (u.a. Traumeel), wobei ich da auch nicht so wirklich eine Verbesserung spüre.

Was halt komisch ist: Sobald es beim Laufen anfängt sich zu melden, kommt die A-Sehne und das Fußgelenk immer gleichzeitig.

Nach dem Lauf gestern z.B. wollte ich die vorderen Oberschenkel dehnen, also Fuß hinten in die Hand genommen und gezogen. Die Dehnung tat vorne am Fuß weh.

Beim Tempo von 4:40 bei km20 hab ich mal versucht anzuziehen, also den Fuß nicht nur "mitschleppen" sondern aktiv abzurollen und vorne mehr einknicken, Ergebnis: Tut weh, also wieder Schonhaltung, klar gibt schlimmeres als in Schonhaltung ne 4:40 laufen zu können, aber es könnte ja auch anders gehen.

Am Mittwoch die 20x400 oder am Freitag die Pyramide, es ging problemlos. Ich spürte zwar so ein "da ist was", aber es tat nix weh, auch nicht nach dem Training und am nächsten Tag.


Nach dem Marathon im September lass ich mir Krampfadern entfernen, daher weiß ich, das im Herbst eh eine Zwangslaufpause kommt. Meine Hoffnung ist halt, das ich bis dahin soweit bin, zumindest 2:59 zu laufen. Wenn der rechte Fuß so wäre wie der linke, dann würde ich durchaus selber eine deutlich schnellere Zielzeit prognostizieren.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 16.04.2012, 16:55   #1583
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ansonsten hat mir Captain Hook mal ein paar Homäopatische Mittel empfohlen (u.a. Traumeel), wobei ich da auch nicht so wirklich eine Verbesserung spüre.

.
Nicht gut. Wenn das Naturzeugs nicht mehr hilft, würd ich mal ernsthaftere Behandlung in Erwägung ziehen und vielleicht sowas wie "Pause". Solange Du Radfahren kannst ist doch alles in Butter. Wetter passt doch aktuell.

Hast Du mal Wechselbäder probiert? So kalt wie möglich und so heiß wie möglich im Wechsel?
 
Alt 16.04.2012, 18:15   #1584
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Meine Freundin is Ärztin, die hat mich erstmal ausgelacht, als ich mit dem Zeug heinkam, soviel dazu (O-Ton "sowas nimmt meine Oma")

Vielleicht liegts auch daran, dass ich es zu unregelmäßig genommen habe (vom Orthomol sind noch 23 Stück da...)

Ich werd nochmal nen Versuch starten. Grundsätzlich glaub ich ja erstmal an alles

Die Frage ist auch, ob es besser wird, wenn ich nur radfahre, da wird das Fußgelenk ja auch beansprucht. Beim schwimmen letzten Samstag hab ich es jedenfalls gemerkt als ich die Beine nutzen wollte.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.