Kann ich auch anstatt 39 ein noch kleineres Ritzel nehmen ?
Beschreib doch mal Dein Gewicht, die Steigungsprozente und Streckenlänge, die Du befahren möchtest. Mit 42/27 bin ich in den Ardennen 24% im Sitzen hochgefahren.
Beschreib doch mal Dein Gewicht, die Steigungsprozente und Streckenlänge, die Du befahren möchtest. Mit 42/27 bin ich in den Ardennen 24% im Sitzen hochgefahren.
Triathlon KD mit eine Steigung ca.20% ca.5 Km
Gewicht Zurzeit 84 Kg, Größe 1,69
Kann ich auch anstatt 39 ein noch kleineres Ritzel nehmen ?
Zur Bezeichnung:
"Ritzel" sind die Dinger hinten.
Vorne hast Du "Kettenblätter."
Nein, 39 ist das kleinste, was auf eine Standardkurbel passt.
Es gibt auch sogenannte Kompaktkurbeln, mit deutlich kleineren Kettenblättern. Aber ob's da was günstiges gibt, was auf Dein Innenlager (könnte man natürlich auch tauschen) passt, weiß ich auch grad nicht.
Beispiel wäre sowas mit 34/48: http://www.ebay.de/itm/110843639523
Aber damit kann man bergab nicht mehr so schnell fahren ...
39 ist das kleinste, was auf eine Standardkurbel passt.
Nein, 38 Zähne ist das kleinste Blatt für 130er Lochkreis.
Zitat:
Es gibt auch sogenannte Kompaktkurbeln, mit deutlich kleineren Kettenblättern. Aber ob's da was günstiges gibt, was auf Dein Innenlager (könnte man natürlich auch tauschen) passt, weiß ich auch grad nicht.
Gibt es, kann jetzt leider nicht suchen. Ich würde 50/34 mit 12-27 fahren an Rockies Stelle, wenn es damit nicht geht, dann sollte erstmal Training kommen, bevor in weiteres Material investiert wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Auf 3-fach umrüsten dürfte wirklich zu hoher Aufwand sein.
Nötig wären komplettes Tretlager, linker Schaltbremsgriff (sowas hast Du doch?), hintere Schaltung, vorderer Umwerfer.
Also eigentlich fast alles.
Um Zähnezahlen hatte ich auch gebeten.
Kleines Kettenblatt vorne scheint 42 Zähne zu haben.
Das kann man leicht (abgesehen von festgegammelten Schrauben) gegen eins mit 39 Zähnen tauschen, z.B. dies: http://www.ebay.de/itm/170811475538
falls nicht sybenwurz widerspricht.
Wenn das noch nicht reicht, größeren Zahnkranz hinten.
Sehe ich das richtig, dass es 8 Ritzel sind und das größte 25 Zähne hat? Ist etwas schwierig mit dem kleinen Bild.
Das könnte man auf etwa 27 Zähne aufrüsten. Braucht man aber im Gegensatz zum Kettenblatt einiges Spezialwerkzeug, was Du sicherlich nicht hast.
Hi,
ich hab die gleiche Kurbel. Als ich das Rad (gebraucht) kaufte, hatte ich (auch) 42/52 und 12-28.
Jetzt fahre ich 38/48 vorne und 12-27 (10fach) hinten. An Deiner Stelle, Rocki, würde ich vorne 38/48 montieren und eine 12-28 8fach Kassette.