![]() |
Shimamo 600
Hallo. :Huhu:
Mein Rennrad Cannondale hat eine Schaltung von Shimano 600. Wenn ich Bergfahre tuhe ich mir sehr schwer mit nur zwei Ritzel an der Kurbel. Kann man dies Umbauen ? Bitte um Hilfe Danke. Gruß |
Das Teil ist ausgesprochen antik. Ein Umbau auf eine Dreifachkurbel wird nicht viel bringen, Dich dafür vermutlich ähnlich viel kosten wie ein neues, günstiges Rennrad. Falls Du es trotzdem angehen willst: neues Tretlager, neue Kurbel (3-Fach natürlich). Vermutlich neues Schaltwerk, neue Bremsschalthebel (Du hast doch hoffentlich keine vor-STI Modellreihe!). Alles im Antiquariat erhältlich. Sinnvoll wird wahrscheinlich eine neue Kette sowie ein neues Ritzelpaket sein (ebenfalls aus dem Antiquariat).
Shimano 600 ist übrigens nicht der Hersteller - die 600er Gruppe ist der Urahn der aktuellen Ultegra DI2. Der Hersteller sitzt in Japan und heißt Shimano. |
Was fährste denn als größtes Ritzel hinten? Und wieviel Zähne hat das kleine Kettenblatt vorne? Da würd ich zuerst anfangen, bevor ich von 2 auf 3fach umbaue...
|
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Shimano hat von der 600er genauso wie heute bei allen anderen Gruppen alle zwo Jahre spätestens ne neue Version aufn Markt geworfen. Das reicht von 2x5 Gängen bis, hm, keine Ahnung, aber deutlich später, ehe die dann halt plötzlic Ultegra hiess. Im Zweifelsfall wird dich einfach die Montage einer Kompaktkurbel mit 50-34Zähnen statt deiner 52-42 oder 53-39 ohne grosse, weitere Folgekosten weiter den Berg hinauf bringen. Kettenlänge anpassen, weiter gehts. |
Zitat:
Ja, Bilder und Zähnezahlen müssen her! |
Bilder Cannondale Shimano 600
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:Huhu: :Huhu:
Zitat:
Gruß :Huhu: |
Ok, das ist genau die 600 Ultegra.
Auf 3-fach umrüsten dürfte wirklich zu hoher Aufwand sein. Nötig wären komplettes Tretlager, linker Schaltbremsgriff (sowas hast Du doch?), hintere Schaltung, vorderer Umwerfer. Also eigentlich fast alles. Um Zähnezahlen hatte ich auch gebeten. Kleines Kettenblatt vorne scheint 42 Zähne zu haben. Das kann man leicht (abgesehen von festgegammelten Schrauben) gegen eins mit 39 Zähnen tauschen, z.B. dies: http://www.ebay.de/itm/170811475538 falls nicht sybenwurz widerspricht. Wenn das noch nicht reicht, größeren Zahnkranz hinten. Sehe ich das richtig, dass es 8 Ritzel sind und das größte 25 Zähne hat? Ist etwas schwierig mit dem kleinen Bild. Das könnte man auf etwa 27 Zähne aufrüsten. Braucht man aber im Gegensatz zum Kettenblatt einiges Spezialwerkzeug, was Du sicherlich nicht hast. |
Zitat:
Hinten 8 Ritzel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.