gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 64 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2012, 21:57   #505
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
hab ja nichts gegen regen, aber dann bitte punktuell und nicht die nächsten tage mehr oder weniger nonstop nen bisschen
Is' für die Pflanzenwelt aber besser...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 28.03.2012, 22:09   #506
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Is' für die Pflanzenwelt aber besser...
die brauchen doch aber auch mal nen schönen sonnenhimmel. nur regen ist ja auch nicht gut, dann faults am wurzelwerk .

nja dann gehts halt wieder auffe rolle....




neuer wetter thread hier
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline  
Alt 29.03.2012, 14:38   #507
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Wo kommen denn in/um Berlin 900HM her?
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
5mal um die Krone und die Havelchausee würde ich vermuten, das leppert sich...
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, immer die Havel hoch und runter, da paßt das schon.

Danach ist man allerdings auch bestens qualifiziert für einen Job als U-Bahn-Fahrer - immer die gleiche Strecke ohne zu mucken...

So ist es. Höhenmeter macht man halt auf der Havelchaussee. Die 900hm sind das, was der Garmin dazu ausspuckt. Und U-Bahnfahrer wollt ich schon immer mal werden. Hab eigentlich keine Probleme bei solchen Einheiten zu pendeln. Seh eh nicht viel und die Konzentration ist eh irgendwo im Nirgendwo. Irgendwo hieß dieser Zustand letztens "Flow". Man blendet alles andere aus.



Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Dann hat es heute also mit dem kürzer arbeiten geklappt? Und soll das Wetter morgen wirklich schon schlechter werden? Bei uns bleibt's morgen noch relativ gut. Nimm jede längere Einheit mit, die du kriegen kannst....
Eigentlich bin ich garnicht so pünktlich weggewesen. Aber da es ja nicht so lange dauerte, hat es trotzdem gut geklappt. Wollte dann aber nix mehr drannhängen, kann ja nicht jeden Tag meine Freundin erst mit Anwesenheit nach 20 Uhr beglücken.

Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Bei 6 Grad, Regen und (Gegen)Wind trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wind... Du meinst das, was hier gestern war und was das ZF Rad gelegentlich über die halbe Straße versetzte?

Aber prinzipiell hast Du recht. Ich sag immer, bei solchem Wetter zählen Einheiten doppelt. Erstens für einen selber und zweitens, weil einige der Konkurrenz sich das vielleicht auch mal nicht antun wollen und aussetzen. :-)



Heute morgen 4,5km lockeren DL. Geht tatsächlich immer besser. Vielleicht kann ich in 1-2 Wochen langsam wieder in Training einsteigen, was sich dann auch als solches bezeichnen lässt. Dann sollte es sich bis Falkenstein auf jeden Fall noch ausgehen.

Gestern war natürlich wie im Rausch... Auf der Strecke angekommen gemerkt, dass mir das Tempo extrem leicht fällt. Die erste Hälfte war dann noch sehr locker, weil ich nen Kumpel im Windschatten mitgenommen hatte, damit er mal wieder ins Tempo findet. Als er dann bei Halbzeit weg war, stieg der Schnitt nochmal von 37 auf 37,5 an, weil ich einfach über Wellen drüberzog, wo ich vorher auch mal aus Rücksicht nen Tritt ausgelassen hatte. Der Rücken hat auch erst bei rd. 75km angefangen sich ein kleines bischen bemerkbar zu machen, was aber erträglich war und solange man über die Wellen drüberdrücken kann, kann es so schlimm auch nicht sein. Alles in allem kein Kampf, kein Krampf und an den Wellen auch kein explodiertes hyperventilieren. Kam wie von alleine.

Wenn man dabeí dann noch anfängt völlig entspannt von hinten Gruppen aufzufahren und auf der Mittelline zu überholen und dabei in entsetzte Gesichter zu schauen, dann ist eh alles vorbei.

Im Ergebnis bin ich jetzt eigentlich optimistisch. Auf dem Rad fehlt halt noch ein bischen die Länge, was aber ja schon immer besser wird und wenn dann irgendwann noch Intensitäten dazukommen, dann sollte es da ganz gut aussehen. Beim Laufen muss ich halt sehen, wieder reinzukommen. Und dann scheint es, als ob mein Hauptaugenmerk darauf liegen sollte einfach nur an den Start zu kommen. Selbst wenn 5% weniger rauskommen als vielleicht möglich sind, weil ich bei den Intensitäten vielleicht mal was auslass, denke ich, beim Laufen nicht so schlecht aufgestellt zu sein.

Und erstmal muss ja auch mal irgendwas verwertbares her worauf man aufbauen kann. Das auf die Spitze treiben kann man danach ja immernoch machen.

So, genug gefreut, es kommen sicher auch mal wieder nicht so gute Tage und jetzt muss erstmal weitertrainiert werden.
 
Alt 30.03.2012, 09:19   #508
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern abend noch 2h aufm MTB ausgefahren. Schöner Unterschied vom heizen aufm ZF Bike zum Ausfahren aufm MTB. Aber hat die Beine schön aufgelockert.

Heute morgen den Arbeitsweg auf 60km ausgedehnt. Schön locker... Immerhin steht das WE vor der Tür! :-)
 
Alt 02.04.2012, 08:37   #509
captain hook
 
Beiträge: n/a
Am Freitag bin ich dann noch spontan 7km ausgelaufen.

Samstag dann 7km-100km-4,5km

Sonntag wie Samstag, nur etwas zügiger.

Montag früh 7km lockerer DL

Radfahren nach Laufen ist allerdings irgendwie ganz anders als ohne. Samstag wars noch richtig ätzend. Sonntag schon besser. Was immernoch gut geht ist das Laufen nach dem Radfahren. Ist auch für die Wade viel angenehmer als kalt reinstarte.

Tja, solange ich langsam lauf ~4min/km ist es eigentlich OK. Aber es ist auch zu spühren, dass da noch was ist und was micht deutlich davon abhält richtig Spannung auf die Wade zu geben. Allerdings wird es mit der Zeit immer besser und auch beim Laufen wird es eigentlich um so besser, je länger ich laufe. Bleibt wohl nichts anderes übrig, als weiter locker zu machen und abzuwarten.
 
Alt 02.04.2012, 08:41   #510
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Gehste jetzt noch regelmäßig zur Physio? Machst du noch deinen Termin mit dem Osteopathen? Oder bist eher der Typ: Jetzt wird's wieder besser, dann brauche ich ja nicht mehr?

Insgesamt geht es ja gut voran mit der Heilung. Nächstes Wochenende kannst du bestimmt auch mal wieder Belastung reinbringen.
Faul ist offline  
Alt 02.04.2012, 10:30   #511
captain hook
 
Beiträge: n/a
Da ich die Physio selber bezahlen muss, überleg ich mir halt was ich da so mache und für wann ich mir das aufhebe. Muskulär ist es im Moment eigentlich ganz ok, so dass ich mir unschlüssig bin, ob mir Physio im Moment weiterhilft. Kühlen, Strom, selber massieren etc geht ja auch zuhause alleine ganz gut und schlägt auch an.

Ostheopath... Da mir ja von vielen Seiten geraten wurde dringend an den Radumfängen zu arbeiten, hab ich ja was das Laufen angeht im Moment nicht so einen Druck. Wenn es also weiterhin konstant besser wird, werd ich erstmal weiter beobachten.

Wobei Du eigentlich Recht hast. Ich sollte mich da vielleicht mal kümmern...
 
Alt 02.04.2012, 10:41   #512
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Wenn du das angehst mach dich halt darauf gefasst, dass erst mal schlimmer werden kann.

Pass nur auf, dass das Laufen nicht zu sehr in den Hintergrund gerät (also wenn es wieder richtig laufen würde, natürlich).
Faul ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.