....................
4. Forschung und Entwicklung für lternative Energie-quellen/speicher sind im gange. Bis es aber konzepte gibt die für die Masse verfügbar sind braucht es sicher noch 10-20 Jahre. Eher 20
in den 70ern gabs die Ölkrise
hätte es mal jemanden der es gekonnt hätte interessiert
Ignorance is bliss. Die Wettbewerber welche die Preise senken karren Gastarbeiter aus europäischen Nachbarländern heran, weil die für weniger arbeiten und kompensieren so den höheren Spritpreis. Viele Polen und Ungarn und Rumänen können mittlerweile so gut deutsch das das problemlos klappt. Die arbeiten auch nicht schlechter. Nur schade eben für den Mitarbeiter in Leipzig und Köln der mit 12 € Stundenlohn eine Familie ernährt .
bist du Politiker?
wie sagt man so schön? Populistische Angstmacherei
-------
sorry aber wenn ich dieses blabla lese, rollen sich mir die Fußnägel
Hypothese: in D ist der Lebensstandard so hoch und das Auto so heilig, dass nur "das untere Ende der Sozialzwiebel" den Öpnv nutzt. Das gibt dann eine nicht-fördernde Spiralentwicklung...
Ähm, die meisten meiner Kollegen und ich nutzen den ÖPNV. Und zum "unteren Ende" gehören wir nicht, weder einkommensmäßig und schon garnicht von unserer Ausbildung her.
Wir fahren auch in der überwiegenden Mehrheit irgendwelche Gurken. Warum? Weil das Auto für uns keinen Stellenwert hat. Das ist manchmal lediglich ein notwendiges Übel.
Für mich hatte es den noch nie. Ich war auch noch nie darauf angwiesen. Ich habe mir die letzten 30 Jahre meines Lebens so eingerichtet, dass ich stets mit öffentlichen Verkehrsmitteln da hin gekommen bin, wo ich täglich aufschlagen musste.
Jimmy hat's ja schon geschrieben: Wenn man will, findet man einen Weg, die anderen finden Ausreden (oder so ähnlich).
Öl verbrennen um das Brauchwasser zu erhitzen ist schon ne dämliche Variante
gibt schöne Durchlauferhitzer dafür
Öl (oder Gas oder Kohle) verbrennen um Strom zu erzeugen für den Durchlauferhitzer ist besser?
Rhetorische Frage, der Wirkungsgrad bei der Warmwassererzeugung (auch für die Heizung) durch Öl/Gas vor Ort ist wesentlich besser.
Mit einer Wärmepumpe wird es etwas besser, ist aber ein hoher Aufwand.
Davon abgesehen soll der Duschkomfort mit Durchlauferhitzer schlechter sein.
wie sagt man so schön? Populistische Angstmacherei
-------
sorry aber wenn ich dieses blabla lese, rollen sich mir die Fußnägel
du kannst doch lesen, hab doch geschrieben was ich mach.
Und vor was mache ich populistisch Angst? Ich habe geschrieben das höhere Energiekosten schlecht sind für Firmen die diese als Kostenfaktor haben. Und der Wettbewerb sorgt nun eben leider auch dafür das es hauptsächlich zu Lasten der Leute mit kleinen Einkommen geht.
Und statt mit den Fussnägeln zu rollen, könntest du mal was mit Substanz schreiben. Eine ordentliche , auch kontroverse Diskussion zum Thema wäre ja gar nicht so schlecht.
Öl (oder Gas oder Kohle) verbrennen um Strom zu erzeugen für den Durchlauferhitzer ist besser?
Rhetorische Frage, der Wirkungsgrad bei der Warmwassererzeugung (auch für die Heizung) durch Öl/Gas vor Ort ist wesentlich besser.
Mit einer Wärmepumpe wird es etwas besser, ist aber ein hoher Aufwand.
Davon abgesehen soll der Duschkomfort mit Durchlauferhitzer schlechter sein.
Gruß Matthias
heutiges System
Ölkessel brennt das ganze Jahr über
um dir abends das heiße Wasser zur Verfügung zu stellen
wieviele sind voll Berufstätig?
trotzdem läuft die Kiste 24h
moderne DEH´s funktionieren erstklassig
und auf´n Punkt wenn man sie braucht
nicht davor nicht danach
zum Befüllen ner Wanne nur wär´s nicht das passende
und bei mir verwende ich jetzt die sinnlose Wärme von rund um die Uhr laufenden Waschmaschinen wegen des überflüssigen Sportgehampel und mache damit wenigstens noch mein Wasser warm
du kannst doch lesen, hab doch geschrieben was ich mach.
Und vor was mache ich populistisch Angst? Ich habe geschrieben das höhere Energiekosten schlecht sind für Firmen die diese als Kostenfaktor haben. Und der Wettbewerb sorgt nun eben leider auch dafür das es hauptsächlich zu Lasten der Leute mit kleinen Einkommen geht.
Und statt mit den Fussnägeln zu rollen, könntest du mal was mit Substanz schreiben. Eine ordentliche , auch kontroverse Diskussion zum Thema wäre ja gar nicht so schlecht.
nochmal zum Mitschreiben
Öl wird weniger und teurer und teurer und teurer
das ist einfach so und wird sich nicht ändern
also bleibt nur damit umzugehen
und wenn eine Industrieart weg fällt, dann muss man sich eben was neues ausdenken
und wenn eure 180 Servicetechniker dann eben keinen Job in ihrem Job haben, dann müssen sie sich eben was neues einfallen lassen
ich in meinem Job bin das seit 30 Jahren genau so gewöhnt
Ich denke, dass "Kullerich" schon lange nicht mehr mit der Öffentlichen gefahren ist...
Hippoman
Letzte Woche noch, und da konnte ich nopogobiker's Hypothese bestätigen (die wollte ich mit meiner Zuspitzung ja herausarbeiten).
Warum also ist Eurer Meinung nach ÖPNV in D soviel schlechter als in CH oder Barcelona?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"