gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schilddrüsenunterfunktion von Jahr zu Jahr schlimmer? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2012, 23:32   #41
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hallo Sophie,

als ich jetzt mein Blutbild machen lies hatte ich auch zuerst den Verdacht meine Schlappheit und das Unwohlsein kommt von Eisenmangel (ist auch manchmal so), aber momentan ist mein Ferritin bei 80 und das ist gut.

Mein Arzt hat mich jetzt von 100 auf 125er Thyronajod umgestellt.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:40   #42
sternchen07
 
Beiträge: n/a
globus

....ich habe seit letztem Jahr ständig dieses blöde klossgefühl im hals...war beim spezialisten ....der hat szintigraphie der sd gemacht...
blutwerte sind im normalbereich aber die sd ist vergrößert und ein kleiner knoten ist zu sehen...nehme jetzt seit ca einem jahr thyronajod.... das globusgefühl ist immer noch da...hilft also nicht. ausserdem bin ich auch häufig müde und schlapp.
was noch dazukommt..kann keinen neo anhaben da der halsausschnitt genau auf diese bescheuerte sd drückt.
in diesem zusammenhang wären auch tipps in richtung neo nett...welcher neoprenanzug ist am hals nicht so eng
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:58   #43
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
....ich habe seit letztem Jahr ständig dieses blöde klossgefühl im hals...war beim spezialisten ....der hat szintigraphie der sd gemacht...
blutwerte sind im normalbereich aber die sd ist vergrößert und ein kleiner knoten ist zu sehen...nehme jetzt seit ca einem jahr thyronajod.... das globusgefühl ist immer noch da...hilft also nicht. ausserdem bin ich auch häufig müde und schlapp.
was noch dazukommt..kann keinen neo anhaben da der halsausschnitt genau auf diese bescheuerte sd drückt.
in diesem zusammenhang wären auch tipps in richtung neo nett...welcher neoprenanzug ist am hals nicht so eng
Darf ich frage warum Du fuer bzw. gegen den Knoten Thyronajod bekommst? Ich habe mehrere Knoten und Zysten auf der Schilddruese, bekomme aber keine Medis (alle Werte normal). Muss nur alle 12 Monate zum US (wobei mich eine Zyste echt nervt, weil ich sie fuehlen kann und sie auch drueckt wenn ich z.B. viel Rad fahre). Frage auch speziell, weil ich im Ausland wohne und es vielleicht hier einfach anders gehandhabt wird?
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 13:45   #44
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Jetzt - im Alltag esse ich kiloweise Obst. Hauptsächlich Papaya und Erdbeeren.
Das ganze Jahr über Erdbeeren? Da schmecken die die meiste Zeit doch gar nicht... und dann auch noch kiloweise...
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 17:58   #45
sternchen07
 
Beiträge: n/a
vergrösserte sd

Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Darf ich frage warum Du fuer bzw. gegen den Knoten Thyronajod bekommst? Ich habe mehrere Knoten und Zysten auf der Schilddruese, bekomme aber keine Medis (alle Werte normal). Muss nur alle 12 Monate zum US (wobei mich eine Zyste echt nervt, weil ich sie fuehlen kann und sie auch drueckt wenn ich z.B. viel Rad fahre). Frage auch speziell, weil ich im Ausland wohne und es vielleicht hier einfach anders gehandhabt wird?
ich glaube die medi ist für oder gegen die vergrößerte sd
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 20:16   #46
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Nur noch mal für mein Verständnis: Der TSH-Wert kann sich trotz vorliegender Hashimoto-Erkrankung im Normbereich bewegen? Beim vorletzten Blutbild (das letzte liegt mir leider nicht vor) war der TSH-Wert bei 1,4, also okay. Daher hatte meine Ärztin auch nicht mehr unternommen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 21:44   #47
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Nur noch mal für mein Verständnis: Der TSH-Wert kann sich trotz vorliegender Hashimoto-Erkrankung im Normbereich bewegen? Beim vorletzten Blutbild (das letzte liegt mir leider nicht vor) war der TSH-Wert bei 1,4, also okay. Daher hatte meine Ärztin auch nicht mehr unternommen.
Ja, so lange noch genug restliches Gewebe vorhanden ist, was dann die SD-Hormone bilden kann. Es wird zunächst mit dem restlichen Gewebe kompensiert durch eine höhere Rezeptor-Dichte für TSH, wenn das erste Gewebe durch die Auto-Antikörper zerstört wird. Irgendwann reicht das Restgewebe dann nicht mehr aus und dann steigt auch der TSH an.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 08:09   #48
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hallo Sandra,
ja, auch wenn der TSH normal ist, kann man Hashi haben.
Meine Blutwerte waren zum Start, als die Krankheit entdeckt wurde, z.Bsp. so:
TSH 2.06 (µU/ml) (Norm 0.27 - 4.2)
TPO (die Antikörper) 129 (Norm: bis 34)
fT4: 1.14 (Norm: 0.9 - 2.0)
fT3: 3.18 (Norm: 2.0 - 4.4)

mittlerweile, mit 125 L-Thyroxin geht es mir grade ganz gut und ich hatte bei der letzten Untersuchung folgende Werte:
TSH: 0.24
TPO: 117
fT4: 1.3
fT3: 3.28
interessanterweise ist bei mir der TSH-Wert viel besser geworden, aber die freien WErte haben sich relativ wenig verändert, und mein Arzt sagt immer, dass nur die freien Werte wirklich ausschlaggebend sind, da die anzeigen, wieviel Hormon tatsächlich frei im Körper zur Verfügung steht.

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.