gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 201 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2012, 09:32   #1601
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Für Normalos - und das sind doch bestimmt > 90 % der MTBler - ist es völlig egal, mit welcher Reifengröße die durch den Wald oder über die Alpen hüpfen.
Und genau diese Normales haben es in der Hand, solche Entwicklungen zu steuern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 15:55   #1602
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Für Normalos - und das sind doch bestimmt > 90 % der MTBler - ist es völlig egal, mit welcher Reifengröße die durch den Wald oder über die Alpen hüpfen.

Bis zur ersten Panne, wenn man dann feststellt, das niemand nen 25 4/7 Schlauch dabei hat, oder ne Speiche.
Ja nein.
Fakt ist: prinzipiell braucht das kein Mensch. Genausowenig wie Hollowtech II, BB30-xx, Systemlaufräder und und und...
Aber die Industrie dreht halt das Rad der Entwicklung einfach immer weiter.
Aus den vergangenen Jahren würde ich die Umstellung auf Ahead begrüssen, weil daraus ein echter Sicherheitsvorteil erwuchs (keine Schwächung des Gabelschafts durch ein Gewinde, wobei an der gleichen Stelle dann noch von innen der Vorbauklemmkonus drandrückte), sonst fällt mir nix Wesentliches ein.
Die 29er-Geschichte iss ne Sau, die die Marketingabteilungen durchs Dorf getrieben haben und die kommt langsam ins Traben.
Betonung auf 'langsam', weil sie

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und genau diese Normales haben es in der Hand, solche Entwicklungen zu steuern.
nicht berücksichtigt haben, dass den "Normalos" nach 30Jahren MTB auf 26" die Notwendigkeit grosser Laufräder sofort klar ist.
Da musste ein wenig auf die Tube gedrückt werden, bis die Zeitschriftenschreiber den Bissen endlich geschluckt hatten.
So gesehen ist es zwar richtig, dass die breite Masse mitbestimmt, was in Serie kommt (bzw. dann auch gekauft wird), aber die wird halt so lange bearbeitet und mit den immergleichen (egal ob richtigen oder flaschen) Statements zugedröhnt, bis sie´s glaubt.
So gesehen bringts nix, sich gegen den "Fortschritt" aufzulehnen, sonst sind wir in 20Jahren die einzigen die noch mit 26" rumfahren und ihre Reifen und Schläuche nur noch übern Spezialversand oder Veteranenmarkt auftreiben.
Ich schmeiss auch grad die letzten Campa-8fach-Klamotten raus, richte mich mittelfristig auf EPS ein und steige demnächst privat mal auf 11fach um.
Nutzt einfach nix.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich versteh's immer noch nicht. Wo bitte ist der große Unterschied (fahrtechnisch gesehen)?
Von was jetzt? 27,5" bzw. 650B?
Zunächst mal kann ich von meiner Rennradgeschichte nur nochmal das unterstreichen, was ich n paar Beiträge weiter oben vom vorigen Sonntag geschrieben hab.
Phänomenal geiles Fahrverhalten, kurvengierig, komfortabel und dabei nicht langsam.
Leider kann ichs im derzeitigen Trimm nedd aufm Weg in die Firma ausprobieren, um nen Zeitvergleich anzustellen, aber das kommt noch.
Was die MTB-Geschichte mit den 584er Pushen angeht, kann ich bisher (und bis mein geschixxenes Marin endlich kommt und ichs umbauen kann) nur mutmassen: zunächst hab ich von Anfang an gesagt, dass 29er mit Leuten mit um die 1,70m oder drunter nix zu tun haben, weils keine fahrbare sitzposition drauf kriegen.
Die Industrie hat bisher anderes behauptet, in dem oben verlinkten Artikel gehen die Äusserungen vom Frischknecht und Scott wieder mehr in meine Richtung: logo, denn mit 1,70m kommste auf nem Bike mit kleineren Rädern doch eher gescheit zum Sitzen und:
die wollen ja ne neue Sau durchs Dorf treiben, ergo: "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern".

Aber: fernab des Marketinggeschwafels sehe ich es einfach als gegeben an, dass die Industrie uns was neues aufs Auge drücken wird und da iss 27,5" deutlich gescheiter als 29", wenns schon sein muss.
Logisch isses nachvollziehbar: grössere Laufräder und daher Abrollverhalten besser als bei 26", aber geringere Massen als bei 29", also auch im winkligen Geläuf wendiger.
Ob sich das dann dementsprechend auch so anfühlt, werd ich ausprobieren und auch, ob ich dann endlich fixer den Berg raufkomme oder nur, weils Börserl wieder leichter geworden iss wegen nix...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:24   #1603
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So gesehen bringts nix, sich gegen den "Fortschritt" aufzulehnen, sonst sind wir in 20Jahren die einzigen die noch mit 26" rumfahren und ihre Reifen und Schläuche nur noch übern Spezialversand oder Veteranenmarkt auftreiben.
Naja... Wenn ich überlege, wie lange schon bestimmte Dinge totgeredet werden und wie problemlos ich nach wie vor an Ersatzteile komme, dann wird das noch eine ganze Weile dauern, bis man wirklich nix mehr bekommt.

Zitat:
Von was jetzt? 27,5" bzw. 650B?
Zunächst mal kann ich von meiner Rennradgeschichte nur nochmal das unterstreichen, was ich n paar Beiträge weiter oben vom vorigen Sonntag geschrieben hab.
Phänomenal geiles Fahrverhalten, kurvengierig, komfortabel und dabei nicht langsam.
Das habe ich gelesen. Ich frage mich nur, wieso der Unterschied so groß ist (und ob man das wirklich merken würde, wenn man blind auf die verschiedenen Radgrößen gesetzt wird). Vielleicht fahre ich aber auch einfach technisch zu schlecht, um diese Differenzen zu spüren. Will ich nicht ausschließen.

Ich merke offen gestanden keinen signifikanten Unterschied, ob ich auf meinen 26"- oder 28"-Rennern sitze.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 18:20   #1604
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Aber: fernab des Marketinggeschwafels sehe ich es einfach als gegeben an, dass die Industrie uns was neues aufs Auge drücken wird und da iss 27,5" deutlich gescheiter als 29"
OK, da bin ich bei dir.
Hoffentlich macht meine Möhre noch ein paar Jahre, bis sich der Markt entbananisiert hat und dann kaufe ich mir ein 28er MTB mit Kompaktkurbel. Für mich würde es Sinn machen und ist ja schon fast zwingend der nächste Trend.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 23:39   #1605
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Naja... Wenn ich überlege, wie lange schon bestimmte Dinge totgeredet werden und wie problemlos ich nach wie vor an Ersatzteile komme, dann wird das noch eine ganze Weile dauern, bis man wirklich nix mehr bekommt.
Mir gehts nedd drum, irgendwas totreden zu wollen.
Ich kann auch keine sinnvollen Gründe nennen, irgendwas, was 30Jahre bewährt ist, über Bord werfen zu wollen, nur weil mir irgendwer einreden will, dass irgendwas neues 'blingbling' iss.
Davon wird ja das Bewährte nicht schlechter an sich.

Zitat:
Ich frage mich nur, wieso der Unterschied so groß ist (und ob man das wirklich merken würde, wenn man blind auf die verschiedenen Radgrößen gesetzt wird).
Über das 'Warum' kann ich nur mutmassen, aber das hab ich schon vor anderthalb(?)(vielleicht isses auch nur ein Jahr her, keine Ahnung) Jahren eingangs zusammengefasst: weniger Luftdruck bei mehr Volumen im Reifen und mehr Gummi auf der Strasse.
Ich geh davon aus, dass ich dieses Jahr mal wieder in Roth aufschlagen werden und bring die Rodel mit.
Probiers aus.

Zitat:
Ich merke offen gestanden keinen signifikanten Unterschied, ob ich auf meinen 26"- oder 28"-Rennern sitze
Wieviel iss 'signifikant'?
Ich merke nen Unterschied, aber einen bei weitem nicht so grossen wie zwischen 700C und 650B.
Und ich bin mir sicher, dass ich die Unterschiede blind er"fahren" könnte. Locker.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 23:42   #1606
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Hoffentlich macht meine Möhre noch ein paar Jahre, bis sich der Markt entbananisiert hat und dann kaufe ich mir ein 28er MTB mit Kompaktkurbel. Für mich würde es Sinn machen und ist ja schon fast zwingend der nächste Trend.
Oooch, warte erstmal ab und zieh dir n paar der alten Möhren und Teile, die jene, die vor der Eisdiele immer das Neueste vorzeigen müssen, raushauen, an Land...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 00:16   #1607
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieviel iss 'signifikant'?
Ich merke nen Unterschied, aber einen bei weitem nicht so grossen wie zwischen 700C und 650B.
Sollte heißen: ob ich auf 700 oder 650 unterwegs bin, macht für mich keinen Unterschied. Ich fahre nicht anders durch die Kurven.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 00:37   #1608
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Ich bin ziemlich gross und überlege schon manchmal, ob ein 29er für mich Sinn machen würde.
Leider hab ich noch nie eins in die Finger bekommen, um es mal auszuprobieren.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.