Fährst Du eigentlich auch Rad, oder machst Du nur Bilder davon?
Du meinst, weilst heut bei Fäisbuck deine jämmerlichen 80km gepostet hast, kannste mir hier quer kommen...
Die fahr ich vorm Frühstück und knips dabei noch zwo Diafilme voll...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Terminkalender wird schon das ganze Jahr schlank gehalten weil alle krank sind.
Ich weiss nedd, wie´s bei dir im Job läuft, aber was bei uns jetzt nicht verdient wird, fehlt das komplette Jahr über. Da gibts nix mehr aufzuholen.
Dazu laufen die Löhne derer, die im Lazarett liegen, natürlich weiter.
Ausserdem kriegen die für jeden Krankheitstag die volle Stundenzahl gutgeschrieben, die sie normal arbeiten würden, also auch für die Tage, an denen sie normal im Januar oder Februar noch Überstunden abgefeiert oder Minusstunden gesammelt hätten.
Betriebswirtschaftlich iss das, was da grad passiert, ein völliges Desaster, dazu sammle auch ich zwangsweise Überstunden ohne Ende, die ich wahrscheinlich nie mehr abfeiern können werde, ausser, ich bliebe das letzte Vierteljahr zuhause.
Ausbezahlen kost´die Firma wieder Kohle, die zumindest jene, die krank sind, nedd reinholen.
Und wir haben Räder ohne Ende auf Halde, die zwar verkauft und von uns bereits beim Lieferanten bezahlt sind, haben aber keine freien Kapazitäten mehr, sie aufzubauen, um sie ausliefern zu können. Hähä, das iss echt fett, da stehen überall Kisten im Weg und man könnte sich mit dem Inhalt ordentlich die Taschen füllen, hat aber keine Zeit dafür...
Mein Chef iss sieben Tage die Woche im Laden, ich sechse, und das werden wir gepflegt auch so beibehalten, bis die Situation wieder entspannt ist.
Ich kann nichtmal planen, ob und was ich mit meiner Lütten in den Osterferien anstelle, da werd ich schon mal gar nedd fürn Mai vorausplanen...
Wenns hinhaut, zieh ich mir Mittwoch oder Donnerstach n Ticket, greif mir Zahnbürste, Helm und Hose, flieg da rüber, fahr ne Runde Rad und flieg wieder heim, den Jetlag auskurieren, fertig. Schlankes Ereignis, seh ich kein Problem drin.
Je nachdem, wo ich absteige, nehm ich noch nen Sixpack Schierlinger Pils ins Handgepäck, das wars dann aber auch. Sollte noch was fehlen, hoffe ich mal, in dem Nest grad noch das Ein oder Andere nötigenfalls nachkaufen zu können...
Was soll ich sagen, ich hatte seit ich bei der Firma bin noch nie einen Krankheitstag. Meine beiden Kollegen ebefalls nicht. Wenn ich sie nicht allzu stark pissake, haben die sogar verdammt viel Spaß bei der Arbeit. Hinzu kommt noch, dass wir verdammt viel Kohle verdienen, was auch wiederum dazuführt, dass alle gerne kommen und nicht krankfeiern.
Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen. Solche faulen Säcke mittragen zu müssen, ist tödlich, für kleine Unternehmen. Beim Einstellungsgespräch sage ich das gleich, wir suchen keine Mitläufer, sondern welche die voran gehen. Aktuell die Jungs sind schon lange dabei und werden es auch noch lange bleiben, die anderen verschleiße ich innerhalb kürzester Zeit, dann sind die wieder weg.
..........
Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen.......
Das scheint mir auch so. Wenn es nicht mein eigener Laden ist, dann muss es mir möglich sein, ein paar Urlaubstage im Voraus planen zu können. Ich kenne genug Leute, die sich Jahre für ihren Betrieb aufgeopfert haben und es später bereut haben.
Das scheint mir auch so. Wenn es nicht mein eigener Laden ist, dann muss es mir möglich sein, ein paar Urlaubstage im Voraus planen zu können. Ich kenne genug Leute, die sich Jahre für ihren Betrieb aufgeopfert haben und es später bereut haben.
Stefan
Genau, was bringt es Euch, wenn Euer Chef in der Klapse oder im Sanatorium mit nem Burn-Out landet?
Genau, was bringt es Euch, wenn Euer Chef in der Klapse oder im Sanatorium mit nem Burn-Out landet?
Mit "ihrem Betrieb" meinte ich nichtmal den eigenen Betrieb, sondern den Betrieb für den sie arbeiten. Was der Chef macht ist seine Sache, aber wenn der Mitarbeiter ein "normales" Gehalt bekommt, dann steht ihm auch normal planbarer Urlaub und die übliche Wochenarbeitszeit zu. Natürlich gibt es immer mal Spitzen, aber die sollte man dann auch halbwegs Zeitnah abbauen können.
Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen. Solche faulen Säcke mittragen zu müssen, ist tödlich, für kleine Unternehmen.
Nein. Wir schleppen keine faulen Säcke mit durch.
Das sind langjährige, zuverlässige und qualifizierte Mitarbeiter, die es nu halt mal erwischt hat wie es jeden erwischen kann.
Wenn ich morgen nen Monat mit Rücken oder sonstwas ausfallen würde, würden sie nicht anders handeln als ich jetzt.
Die Jungs, die so handeln, wie du es beschreibst, sind wie bei dir schneller wieder draussen als drin.
Zitat:
Zitat von Stefan
Das scheint mir auch so. Wenn es nicht mein eigener Laden ist, dann muss es mir möglich sein, ein paar Urlaubstage im Voraus planen zu können.
Ist es in meinem Business aber eher nicht.
Im Normalfall planen wir natürlich schon langfristig, aber was GFNY angeht, haben wir generell erstmal Urlaubssperre von März bis Juni.
Punkt.
Dass ich dennoch wegdürfte, hängt unter anderem daran, dass ich mich (wie alle anderen) so reinhänge, als wärs mein Laden.
Wir profitieren alle davon und dieser Rückhalt, nicht wie bei nem Sklaventreiberladen morgen auf der Strasse zu sitzen, wenn ich mal n paar Tage krank bin, ist einer der vielen Gründe, wieso es mir hier so gut gefällt, wieso ich hier bin und bleiben möchte.
Daher brauch ich mir auch keine Gedanken drum machen, ob mein Einsatz jetzt honoriert wird oder nicht. Für die Sicherheit, die mir der Laden hier bietet, nehme ich gerne in Kauf, dass sich so ne Geschichte vielleicht nicht in Heller und Pfennig auszahlt.
Dafür weiss ich, dass ich zB. eventuell auch mal ausser der Reih´mal daheimbleiben kann, wenn ich wiedermal kurzfristig mit meiner Kleinen umdisponieren muss.
Und wenn unser Chef ausfallen würde?
Dann führ ich den Laden solange weiter.
Geht scho...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Gruß
J., der heute hundelened war die dann auch ohne jedes Gemurre und blöde Sprüche nach Hause gehen konnte, ohne nun mit Problemen rechnen zu müssen.Gut, ist eh öffentlicher Dienst und damit 'ne extrem andere Nummer als bei dir, aber vom Prinzip her ist es ähnlich: Du erntest, was du sähst. (Beschissene Bibelsprüche machen sich bei Atheisten immer am besten, was?)