gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfolgreicher Helmtest - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2012, 16:11   #25
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Gut gebrüllt, Tiger!

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
unflätiges Gebrüll
Wenn mir Ähnliches widerfährt brülle ich auch immer so laut ich kann. In der Hoffnung, das der Fehlleistende maximalmöglich erschrickt und zumindest eine Weile etwas aufmerksamer am Straßenverkehr teilnimmt.
Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Aber einige Fehler dürfen halt nicht begangen werden.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 16:41   #26
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich habe zum Abreagieren mal ne Signalpfeife und ne Airzound ausprobiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 22:33   #27
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Gemein!

Ich hatte schon gehofft, daß das Thema "ausklingt", da ich jetzt zumindest Radfahren kann - aber leider Fehlanzeige. Mein Rücken tat ja in einem Bereich seit dem Sturz gleichmäßig, wenn auch nie extrem weh. Jetzt gab es deshalb noch ein MRT von diesem Bereich (wurde am Anfang irgendwie versäumt ) - und siehe da: zwei Wirbeln angebrochen, davon eines (BWK6) stärker, als alles bisher diagnostizierte: Deckplatteneinbruch mit etwas Höhenminderung an der Vorderkante (schätze so 10 - 20 %), und einem sichtbaren Knick in der "Biegelinie" der Wirbelsäule. Dazu Knochenödem auf/in beiden Wirbeln. Laut Arzt bleibt dieser Knick wohl, sollte aber nach längerer Zeit (hoffentlich) keine verringerte Belastbarkeit bedeuten lassen. Auch darf ich damit noch länger (Zeitspanne undefiniert) wohl nicht laufen, schweres heben, etc. Wird wohl leider doch nix mit einem zügigen Wiedereinstieg ins volle Training.

Immerhin gehen Schwimmen und Radfahren - wobei ich beim letzteren meine Paranoia vor Einmündungen noch überwinden muß . Zur Zeit bremse ich unwillkürlich bei jeder Einmündung auf unter 10 km/h ab, besonders wenn Autos zu sehen sind.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 22:38   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Gemein!
Ja Schice, aber was ist daran gemein?
Ärztliche Fehlleistung schlichterdings oder hätte man die/das MRT nedd gleich nachm Unfall machen sollen/können/müssen?
Ich glaub, ich würd Amok laufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 22:49   #29
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja Schice, aber was ist daran gemein?
Ärztliche Fehlleistung schlichterdings oder hätte man die/das MRT nedd gleich nachm Unfall machen sollen/können/müssen?
Ich glaub, ich würd Amok laufen...
Nee, keine ärztliche Fehlleistung, früher entdecken hätte objektiv nichts groß geändert - außer, daß ich mich früher geärgert hätte, daß es schlimmer ist - oder mich früher damit abgefunden hätte. Laut Arzt hätte man damals auch nichts anderes damit gemacht - und ich glaube auch nicht, daß ich mich hätte operieren lassen wollen, so schlecht ging es mir nicht. Es wurde ja damals ein MRT von den akut schmerzhaften Regionen gemacht (HWS - entsprechend der Überweisung).

Gemein ist es halt, wenn man gerade "in Fahrt kommt", den Wiederaufbau der Laufkondition schon geplant hat, und dann durch diesen Befund auf den Boden zurückgeholt wird. Gemein ist, daß offensichtlich diese Stelle viel langsamer heilt, als die anfangs so schlimm schmerzhafte - würde man nicht unbedingt erwarten. Gemein ist, daß ich jetzt nicht meinen Garten in der üblichen Frühjahrsroutine bearbeiten/gestalten kann/soll/darf (Umgraben u.ä. sind wohl suboptimal) - und darauf freue ich mich sonst immer so, wenn der Frühling kommt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 07:32   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja Schice, aber was ist daran gemein?
Ärztliche Fehlleistung schlichterdings oder hätte man die/das MRT nedd gleich nachm Unfall machen sollen/können/müssen?
Ich glaub, ich würd Amok laufen...
Es ist leider oft so, dass ein angeknackster Wirbel nochmal nachsintert (=nachrutscht), von daher kann es schon sein, dass auf den Unfallbildern der beschriebene Schaden noch nicht zu sehen war.

Allerdings wäre es sinnvoll gewesen, etwa zwei Wochen nach dem Unfall ein Kontrollröntgen (im Stehen) zu veranlassen und dann, je nachdem was dabei herauskommt ggf. nochmal ein CT. Wenn sich da 'ne Knickbildung in der Wirbelsäule zeigt, versucht man i.d.R. dies mit einem 3-Punkt-Stützkorsett für 8-12 Wochen zu korrigieren bzw. zu vermeiden, dass die Knickbildung/ Keilwirbelentwicklung weiter zunimmt
Habe aber irgendwie den Ausgangsthread im Januar verpasst, sonst hätte ich schon damals meinen Senf ungefragt dazu geäußert.

Schwarzfahrer, du solltest unbedingt bei deinen Auseinandersetzungen mit der Versicherung schriftlich fixieren, dass bei einer eventuellen Schmerzensgeldzahlung Spätfolgen, die mittelbar aus der veränderten Wirbelsäulenstatik resultieren könnten und deren Behandlungskosten nicht mit abgegolten sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 08:15   #31
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
Und ich fahre seit Wochen extra immer mit einem Weizenbrot auf dem Rücken durch die Gegend... die Tipps im Forum sind auch nicht mehr das was sie mal waren!

Ich wünsch Dir alles Gute!
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 19:37   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Naja, eventuell war das Weizenbrot von Kollege Schwarzfahrer auch nur schon etwas älter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.