gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 195 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2012, 09:39   #1553
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich verneige mich vor den Leistungen der Vergangenheit die nächsten 10min in stiller Erfurcht.
Ist wirklich nicht angebracht.
Ich hatte das Glück, mit mässiger Begabung und intelligentem Training ( )zur richtigen Zeit als Pionier am richtigen Ort zu sein. Nicht mehr und nicht weniger.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:42   #1554
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Och menno, ich hatte mich auf die Antwort gefreut
FuXX
Ich habe mich da im Forum schon unbeliebt gemacht, weil ich einige PNs zur Frage der Trainingsgestaltung noch nicht beantwortet habe, aber mir fehlt die Zeit zu einer (mich befriedigenden) ausführlichen Stellungnahme.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:44   #1555
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist ja interessant. Ich biete:

1000m 2:49
1500 m 4:22
3000 m 9:03
5000 m 15:40
10000 m 32:24
10 Km 32:21
25 Km 1:25:40
Mara 2:36:05 (da war ich Anfang der 90er sicher in wesentlich besserer Form, hab's aber vergeigt)

Wenn ich das so sehe, dann war meine Ambition auf sub 2:30 damals wohl doch gar nicht so falsch. Naja, war nicht, nu is vorbei...
Wärst du zu "meiner Zeit" mehr auf der Duathlonspur gewesen, wärest du ein ernsthafter Konkurrent gewesen. Oder haben wir mal irgendwo die Klingen gekreuzt?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:45   #1556
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Och menno, ich hatte mich auf die Antwort gefreut - ich wollte gern wissen was er zu "anständig unterwegs" sagt - unser Zofingen Sieger.

Deine Zeite finde ich übrigens in Anbetracht der Tatsache, dass Du sie in der Jugend gelaufen bist richtig stark - fragst Du dich heute manchmal, was daraus hätte werden können? (damit mein ich nicht, ob du es bereust was anderes gemacht zu haben, das war ja sicher auch cool)

FuXX
Naja, Vergangenheit halt. Soviel hätte wenn und aber... war am Ende halt alles nix. War ja schon ne Weile am OSP in Berlin und da haben sie auch die Jahre vorher schon Prognosen für die Zielwettkämpfe im Sommer gemacht. Die lagen immer bei +-5sec auf der 5000er Distanz. Die Prognose für den Sommer wo das Bein dann im Eimer war, lautete 14:05min (wohlgemerkt immer noch Jugend A). Bin schlecht damit klargekommen, dass ich dann 4 Monate aussetzen musste. Gab nen Bruch mit meinem Trainer und mit denen die danach kamen ging es überhaupt nicht. Und das in einer Zeit wo ich mich zwischen Sport und Arbeiten entscheiden musste. Tja, irgendwann hab ich mich dann für "Arbeiten" entschieden.

Da es in der Folge trotz rel. laxer Herangehensweise (siehe auch jetzt wieder) immer rel. weit gereicht hat, ist vermutlich ein generelles Talent durchaus vorhanden. Und von dem damals eingeprügelten ist vermutlich auch noch was da.

Wird Zeit mal wieder ein Ziel etwas fokussierter zu verfolgen. Hat ja letztes Jahr Richtung HH Marathon auch eigentlich gut funktioniert (ausgebremster, entspannter 1:11er Durchgang zur Halbzeit) bis zu dem Moment wo im Rennen halt die Haut unter den Füßen weg war. Interessanter Weise war der Trainer letztes Jahr Andre Wessel, den ich damals vom OSP noch kannte, als seine Frau (immer noch deutsche Rekordhalterin 10km Straße) beim selben Sportwissenschaftler war wie ich. Bzw. natürlich ich beim selben wie sie... als so junger Nachwuchshüpfer durfte ich wohl froh sein, von sojemandem betreut zu werden.

Naja, mal sehen was draus wird. Vielleicht setz ich jetzt einfach neu an und konzentrier mich auf die beiden Rennen im August/September und häng vielleicht noch die DM Marathon drann wenn es passt. Aktuell muss ich ja eh erstmal ganz andere Probleme beheben bevor es zu neuen Ufern auf geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 12:28   #1557
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wenn ich diese DDR Woerter hoere, wird mir immer ganz schwummrig, besonders wenn ich sie in saechsischem Dialekt lese.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 12:45   #1558
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Wärst du zu "meiner Zeit" mehr auf der Duathlonspur gewesen, wärest du ein ernsthafter Konkurrent gewesen. Oder haben wir mal irgendwo die Klingen gekreuzt?
Nein, haben wir nicht (zumindest nicht bewußt), ich bin ja erst 1992 oder 93 mit Duathlon eingestiegen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 15:09   #1559
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn ich diese DDR Woerter hoere, wird mir immer ganz schwummrig, besonders wenn ich sie in saechsischem Dialekt lese.
Es ist erstaunlich, wie Du es schaffst in Unkenntnis nahezu aller relevanter Faktoren soviel negativen populistischen Unterton in einen Satz bringst.

Nur in Kürze: Meine Erfahrungen mit dem OSP Berlin fanden sämtlichst zu Zeiten nach dem Mauerfall statt und aus Sachsen komme ich ebenfalls nicht. Ich für meinen Teil kann lediglich feststellen, dass ich von den trainingswissentschaftlichen Erkenntnissen dort extrem profitiert habe. Die haben nämlich auch außerhalb dessem, was da in der DDR vielleicht gelaufen ist auch auf diesen Gebieten meiner Meinung nach ne Menge geleistet. Und nur um es direkt vorwegzunehmen: Jedes Medikament was ich von dort bekommen habe hat bevor ich es genommen habe ein befreundeter Apotheker überprüft, weil ich anfangs nämlich mindestens genauso skeptisch war wie Du. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mit Doping in keinster Weise in Berührung kam. Eher mit Akupunktur und Ähnlichem.

Dass diese Form des Trainings vielleicht nicht jeden Geschmack trifft und dass sich nicht jeder mit Messen und Steuern und Diagnostik anfreunden kann, ist jedem unbenommen. Was jedoch in meinen Augen noch lange kein Grund ist, sich so abfällig zu äußern.

Ich habe eine Frage zu meiner Vergangenheit ehrlich beantwortet und sehe nun deutlich, warum sowas in Foren oft nicht getan wird und warum sich an vielen Stellen sehr bedeckt gehalten wird.

Besten Dank für diese Lehrstunde, ich werde es zukünftig beherzigen!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 15:20   #1560
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Der Forenkönig nimmt es halt nicht so genau mit der Recherche, trotz seiner Profession.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.