gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Vitamin D Problem - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2012, 07:24   #49
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Passend zum Thema: Alarmierender Vitamin-D-Mangel bei amerikanischen Trauma-Patienten
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 07:27   #50
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
I vastea dei Froge net, Rhing...

Im Winter nutzt mir hier auf 500 m auch nichts...
Für mich ist das Fazit einfach:
-im Sommer möglichst viel ohne Sonnenbrand zu kriegen UVB baden (wenn nötig, gibts sicher im i-net oder in Holicks Buch Tabellen, wo genau drinsteht, auf welchem Breitengrad zu welcher Uhrzeit wieviele Minuten Sonnenbestrahlung auf soundsoviel % Körperoberfläche täglich nötig sind)
-nach 1 Monat ohne UVB, sagen wir anfang Dezember ==> Spiegel check
........- ok (i.e. >30) ==> ok.. Vit-D-"reich" Ernährung...evtl. Spiegelcheck in 2 Monaten
........- nicht ok ==> bei <20 ==> 50.000 IE wöchentlich als einzelne Dosis... bei 20-30 weniger aggressiv... z.B. 2.000 IE täglich oder so...

"vom Fach" klingt zwar gut... aber Robert z. B. ist bezüglich Vit. D sicher mindestens gleich fit wie ich und ist wohl besser informiert als >90 % der Dermatologen...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 08:04   #51
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Sorry, vielleicht steht's ja hier im Thread, aber: Schadet Vit D eigentlich? Sonst wär's ja einfach so, dass man im Winter über die Nahrung substituieren sollte. Den "Spiegel messen" könnte man sich dann sparen. Bei mir wär's zumindest so, dass ich das sowieso nicht mache, aber mein Essen darauf zumindest tendenziell ausrichten, das kann man ja so nebenbei machen, auch wenn's vielleicht nicht völlig ausreicht.

Und Robert, vielen Dank für Deine Infos. Ich denke, dass Du Dich ausgiebigst mit den Dingen beschäftigst und ne fundierte Meinung hast. Du setzt die Lehren daraus - wahrscheinlich - 1:1 um. Das tue ich nicht und esse weiter mein Müsli mit Dinkel (Paleo-iiiih ) und Joghurt (Milchprodukt, bäh ), aber jetzt mit weniger von beidem und mit mehr Früchten. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass hier einige, die Deine Infos lesen, aus allem ne Grundsatzdiskussion machen, statt Deine Infos zu nehmen und sich entscheiden, ob und wie weit sie sie umsetzen. Find z.B. blöd, wenn jemand fragt, wie man am besten regeneriert, Du gibst ne (seeehr ) detailliierte Antwort, was ja gewünscht und daher gut ist und der TE meint, das sei zu kompliziert. Na, dann läßt ers halt oder setzt sie vereinfacht um. Ich schau z.B. nach nem harten Training auch, dass ich Kohlehydrate und Eiweiß bekomme, aber schütte das in mich, ohne auf Reihenfolge und Zeitabstand zu achten. Alles andere ist mir zu kompliziert.

Ich sehe aber auch, Robert, um das mal ehrlich anzumerken, dass Du dann oft auch nicht adäquat reagierst und auf solche Statements schimpfst und teilweise beleidigend wirst. Die anderen auch, wer angefangen hat, ist Kinderkram und interessiert nicht. Es wäre für alle - ich glaub, auch für Dich - wesentlich entspannter, einfach zu denken oder zu schreiben: "Na, dann läßt Du es halt! Ist ja nicht mein Körper." und gut. Wenn der andere dann beleidigend wird, ist das Verhalten doch klar. Jeder präsentiert sich auf seine Weise.

So, das war das Wort zum Freitag, zurück zu Vit D.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 08:48   #52
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Danke für Dein OT-Statement Rhing. Ich teile es inhaltlich zu 99%.

Was Die Frage zu Vitamin-D angeht: Substituieren oder Nahrung entsprechend gestalten?, so kann man auf Substitution durchaus verzichten, sofern der 25(OH)D-Spiegel im optimalen Bereich liegt und es lediglich um einer Erhaltung dieses Status im Winter geht. Allerdings muß man dazu nach Meinung der führenden Experten 2000iE (nicht 800iE, wie die DGE neuerdings übervorsichtig empfiehlt, nachdem sie von 200 auf 800 erhöht hat!)

2000 iE bedeuten jeden Tag z.B. 200g Hering oder 1kg Zuchtlachs, 1,6 kg Avocado oder 25kg Champignons - um mal die sehr D-haltigen Nahrungsmittel zu nennen.

Wenn Du mit Milchprodukten arbeiten willst: Täglich (!) 1,6 kg Gouda oder Butter oder 16 Liter Vollmilch. Viel Spaß... ;-)

Wer sich paleo ernährt und ohnehin reichlich und regelmäßig zB fetten Fisch futtert, ist hier schon mal fast automatisch passabel grundversorgt.

Realiter ist es wesentlich einfacher und vermeidet eine hochkalorische und einseitige Ernährung, wenn man zumindest teilweise zu Substitution greift, zumal die Gefahr einer Überdosierung und Vergiftungssymptomen sehr überschaubar ist. Die Gefahr ist viel größer, zu wenig zu sich zu nehmen und dann zu niedrige Spiegel zu haben, als zu hohe (zumindest für Menschen die nördlich der Alpen leben)

Ausgangspunkt aller Überlegungen sollte aber immer eine Messung des 25(OH)D-Spiegels mit regelmäßigen Updates sein.

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:03   #53
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
hier in Ö kommt man lustigerweise mit Vit.D Tropfen aus der Apotheke am allergünstigsten weg... weiß nicht wie es bei euch in D ist...
Vigantol-Öl war in D mal verschreibungspflichtig und irgendwann nicht mehr lieferbar. Anderes Vitamin-D-Öl kenne ich in Deutschland nicht. Ich nehm die Tabletten und kontrolliere einigermaßen regelmäßig.

Mein niedrigster gemessener Spiegel war zu Beginn der Substitution übrigens 7,9 (Norm ab 20, Soll ab 30, lt. Carolin Rauscher min. 40)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:05   #54
Megalodon
 
Beiträge: n/a
So, Freunde der Sonne, komme gerade vom Arzt zurück.

Der sagt, ich solle weiterhin 1000 IE pro Tag nehmen. Meinen Einwand, dass ich das schon seit ein paar Wochen tue und trotzdem einen so niedrigen Spiegel habe, hat er ignoriert. Seiner Meinung nach darf man pro Tag nicht mehr als 1000 IE in Form von NEMs zu sich nehmen.

Also dass das nicht stimmt, weiß ja sogar ich medizinischer Laie, der diesbezüglich in letzter Zeit etwas "herumgegoogelt" hat und dabei ist, sich zu informieren.

Aber OK, ein Rezept für höherdosiertes Vitamin D habe ich nicht. Was ist also zu tun?

Ich habe ja noch die Vigantoletten, die er mir jetzt auch verschrieben hat. Von denen nehme ich jetzt mal pro Tag 2 (also 2000 IE). Dann werde ich sowieso über Ostern noch 10 Tage in die Sonne fliegen. Und diesen Urlaub werde ich vor dem Hintergrund ganz speziell für mich nutzen. Vielleicht sage ich meiner Frau, sie soll in mein Radtrikot hinten ein riesen Loch reinschneiden und vernähen. Quasi so ein Vitamin-D-Tank-Fenster. Also nicht lachen, falls mich einer damit rumradeln sieht.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:09   #55
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Mein niedrigster gemessener Spiegel war zu Beginn der Substitution übrigens 7,9 (Norm ab 20, Soll ab 30, lt. Carolin Rauscher min. 40)
Krass. Das ist ja mal ein niederiger Wert! Wie kams dazu ?

Wie lange hast Du wieviel genommen ?

Gibts einen aktuellen Wert ?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 09:22   #56
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Krass. Das ist ja mal ein niederiger Wert! Wie kams dazu ?

Wielange hast Du wieviel genommen ?

Gibts einen aktuellen Wert ?
Wie es dazu kam, weiß ich leider auch nicht.
Ich esse keinen Fisch, weil ich ihn nicht vertrage (Allergie/Nahrungsmittelunverträglichkeit). Aber ansonsten esse ich ne Menge von dem Zeug, das Vitamin D enthält. Aber wir haben ja gelernt, daß die Nahrungsmittel eh nur einen klitzekleinen Teil des Vitamin-D-Bedarfs decken.
Dazu kommt meine Schilddrüsenerkrankung, die ne Menge Hormone durcheinanderwirbelt (zu denen das Vitamin D wohl eigentlich auch gehört, weil es der Körper selber herstellt). Ansonsten keine Ahnung ...

Ich habe mit 10.000 IE in der Woche angefangen und dann später auf 20.000 IE in der Woche erhöht. Einen weiteren Wert gibt es leider erst wieder ein gutes Jahr später mit 24,3. Da das nun schon ein bißchen her ist, kann ich aber nicht sagen, wie regelmäßig ich das eingenommen habe. Gerade beim Vitamin D hab ich dann im Sommer schonmal runtergefahren, weils der Doc so angeordnet hatte.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.