gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macht ihr nur Triathlon oder seid ihr schon Triathleten? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2012, 08:21   #57
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
hast du damit wirklich SOLCHE PROBLEME??

auch das finde ich "bezeichnend"
Ein Problem hab ich damit nicht, werd ihm ja deswegen auch nicht die Freundschaft kündigen. Peinlich find ichs trotzdem.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 08:29   #58
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Ein Problem hab ich damit nicht, werd ihm ja deswegen auch nicht die Freundschaft kündigen. Peinlich find ichs trotzdem.
Peinlich finde ich solche die meinen sich ständig von dem Sport distanzieren zu müssen

denen es peinlich ist--- auch nur irgendwie als Triathlet erkennbar zu sein

die die dauernd bekunden müssen das sie ihre Finishershirts NUR ZUM RAD Putzen benutzen

jo! die sind peinlich

sich über Finishershirtträger erhaben fühlen, DAS IST PEINLICH
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 09:01   #59
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Peinlich finde ich solche die meinen sich ständig von dem Sport distanzieren zu müssen

denen es peinlich ist--- auch nur irgendwie als Triathlet erkennbar zu sein

die die dauernd bekunden müssen das sie ihre Finishershirts NUR ZUM RAD Putzen benutzen

jo! die sind peinlich

sich über Finishershirtträger erhaben fühlen, DAS IST PEINLICH
+ 1

denen es peinlich ist--- auch nur irgendwie als jemand erkennbar zu sein, der Triathlon macht...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 09:58   #60
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Peinlich finde ich solche die meinen sich ständig von dem Sport distanzieren zu müssen

denen es peinlich ist--- auch nur irgendwie als Triathlet erkennbar zu sein

die die dauernd bekunden müssen das sie ihre Finishershirts NUR ZUM RAD Putzen benutzen

jo! die sind peinlich

sich über Finishershirtträger erhaben fühlen, DAS IST PEINLICH
Ist wie bei allem halt eine Frage der Dosis.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 10:17   #61
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Ein Arbeitskollege meiner Freundin sprach neulich von Triathletikern.
Meine Frau spricht in diesem Zusammenhang auch gerne mal von Triathloten

Ansonsten wundert es mich echt, über was sich manche Leute Gedanken machen. Jeder Kreisklassekicker sieht sich als Fußballer, wieso sollte ich mich da nicht als Triathlet bezeichnen?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 10:20   #62
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Ist wie bei allem halt eine Frage der Dosis.
genau. und eine Frage der Phase in der man sich mit dem Sport befindet. Nach der Anfängerphase kommt die Euphoriephase, in der man denkt es gäbe nichts weltbewegenderes, diese wird dann meist mit den Jahren von einem entspannterem Umgang mit sich selbst und dem Sport abgelöst. Von mir aus dürfen sich die Leute gerne als Triathlet oder Ironman bezeichnen. Wenn es für die gerade das wichtigste im Leben ist, warum nicht? Nur weil es mir nicht mehr so brennt, deswegen muss ich doch anderen nicht erzählen das sie mal zurückdrehen sollen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 11:07   #63
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Wenn Ihr hier schon die Diskussion vom Zaun brecht, könnt ich euch auch gleich noch um folgendes ein paar Gedanken machen.

Ich glaube sogar, das Stand in einer der "letzten" TriTime.
Warum ist es auch gerechnet bei uns im Sport so "hip" dass sich jeder AK "Sieger" feiern lässt.

Für mich ist nur der Gesamtrang aussagekräftig, alles andere ist doch humbug. So von wegen AK Sieger etc. Auch das ganze Alterklassenthema ist doch ein witz.

Und um jetzt auch noch auf die aktuelle Diskussion einzugehen. Ich denke sobald man sich intensiver auf einen WK vorbereitet, bzw. Zielorientiert trainiert kann man sich sehr wohl als TRIATHLET bezeichnen.

Nur sollte man die Kirche im Dorf lassen, und das wir "Triahtleten" einen am Helm haben, dürfte jedem hier wohl klar sein.

Ich bin gern Triathlet.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 11:35   #64
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Hobbysportler können sagen:"ich mache Triathlon", genau wie einer sagt:" Ich spiele Fußball", oder kann jemand, der in seiner Freizeit kickt, sagen:"Ich bin Fußballer"? Da würde jeder denken er ist Profi.
Wäre es nicht schön, wenn es diese Diskussion gar nicht gäbe?
Hat es nicht damit zu tun in welchen Hobby man sich zuhause fühlt? Muss es immer um die Mittelbereitstellung des Lebensunterhalt gehen?

Wenn ich in meiner Freizeit Briefmarken sammel, dann bin ich Briefmarkensammler und fertig. Kaum einer würde auf die Idee kommen, dass ich damit mein Geld verdiene.

Und mal ehrlich: wer glaubt denn das ein Mann in den Enddreißigern/Mittvierzigern wirklich mit einem Profi verwechselt werden kann?

Das Hobby-Triathleten ein Problem damit haben, ja überhaupt danach fragen ob sie welche sind liegt vll. daran, dass sie Triathlon machen weil sie woanders nicht mehr oder nicht wirklich zuhause sind. Geht mir ja nicht anders...Ich mache Triathlon doch nur weil ich so gesund bleiben und dabei einen tollen Body behalten kann.
Triathlet bin ich aber nur, wenn ich wettkämpfe, da bin ich ganz bei Rälph.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.