gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann RR umbauen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2008, 16:27   #9
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Kauf dir bloß keinen Syntace wenn du vor hast richtig Aero zu fahren. Ich hab einen Syntace SLS.
Die bauen viel zu hoch. Ich hab alle Spacer raus und den Vorbau umgedreht und trotzdem bin ich noch zu hoch.
Ich würde dir einen Vision oder Oval empfehlen.
Mit dehen kann man glaube ich am besten herum experimentieren.
Ein Fast Forward würde ich dir auch empfehlen. Du kommst mit einer normalen Sattelstütze oft nicht in die gewünschte Position.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 16:33   #10
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ist halt auch ne preisfrage. zum ausprobieren reicht imho ein c2 völlig aus. wer eher kleine rahmen fährt hat da weniger probleme. mit dem c2 kam ich noch auf 18cm überhöhung, für meine verhältnisse völlig ausreichend. beim easton hab ich einen spacer dringelassen damit die bandscheiben nicht wieder verrücktspielen
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 16:38   #11
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
auf 18cm überhöhung,
mächtig mächtig.



gegen den syntace spricht ja nicht nur die relativ hohe bauform sondern die geringe flexibität die der aufsatz bietet.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 16:43   #12
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
...18cm überhöhung, für meine verhältnisse völlig ausreichend. beim easton hab ich einen spacer dringelassen damit die bandscheiben nicht wieder verrücktspielen
boah. Ich komm gerade mal auf 5cm und das obwohl ich mir den kleineren Rahmen gekauft hab.

Poste doch mal ein Bild von deinem Rad.
Würde mich mal interessieren wie du das geschafft hast...

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 16:43   #13
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
gegen den syntace spricht ja nicht nur die relativ hohe bauform sondern die geringe flexibität die der aufsatz bietet.
stimmt. die flexibilität braucht aber nur, wem der (syntace-)standard nicht passt. mir hat er gepasst.
geringe flexibilität ist aber schon etwas übertrieben.

zentraler punkt ist halt auch der preis. nen syntace kann man vermutlich immer deutlich unter 100€ auftreiben. der vision kostet in der sparversion so 130€
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 16:47   #14
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen

zentraler punkt ist halt auch der preis. nen syntace kann man vermutlich immer unter 100€ auftreiben.
richtig. aber beim aufsatz sparen kann nach hinten losgehen.
und der t2+ in alu kostet auch nicht die hölle (demnächst steht mein gebrauchter hier zum verkauf )
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 17:00   #15
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
boah. Ich komm gerade mal auf 5cm und das obwohl ich mir den kleineren Rahmen gekauft hab.

Poste doch mal ein Bild von deinem Rad.
Würde mich mal interessieren wie du das geschafft hast...

Gruß SuperBee
bild ist schwierig, da ich den bock nicht mehr fahre
sonst war es eigentlich nicht schwierig. principia tsc 26", alle spacer raus, f99 (?) umgedreht und den c2 drauf.

mit einer geringeren überhöhung bin ich dann allerdings auf der ld später schneller gewesen. mag am training liegen, oder aber an den fehlenden rückenschmerzen jenseits der 120km

aber geil ausgesehen hat es schon - auch wenn das knie dem kinn bedenklich nahe gekommen ist
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 17:09   #16
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Mmmhhh...
Der F99 hat einen (normalen) 6° Winkel. Mein jetziger Vorbeu hat ebenfalls 6°.
Wie lang sind denn dein Beine???
Ich werde mir wahrscheinlich einen Vorbau für die neue Saison zulegen. Weiß nur noch nicht so ganz welchen.
<120mm und >>6° muss er sein...
Kennt da jemand was gutes???

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.