gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Suche Kinder Fahrradanhänger - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2012, 14:18   #33
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wieso? Kannst die Tasche ja sogar festschnallen.

Nicht Schale sondern Tasche!
http://www.chariot.de/uploads/pics/b...gross_n_02.jpg ?

Wieder was neues gelernt Versteh mich nicht falsch, ich will die Variante gar nicht schlecht reden, ist ja nicht zuletzt auch 'ne Kostenfrage. Wir hatten den Kinderwagen eh schon vor dem Chariot und da gewöhnt man sich halt dann an die Vorzüge im Alltagsgebrauch.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 14:25   #34
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Danke Euch beiden.

Wir erben den gebrauchten Kinderwagen meiner Schwägerin. Quasi ein Angebot, dass wir nicht ablehen konnten

Nun ist der nicht sonderlich schön und die Erfahrungen der Eltern aus dem Freundeskreis sagen mir immer wieder, dass ich den Liegewagen nicht lange haben werde und mir bald was leichteres zum Sitzen für den Knirps anschaffen werde.

Und daher frag ich mich jetzt ob ich den dann überhaupt brauche?

Wir werden uns auch dieses Fahrzeug erstmal hinstellen und mal gucken was das Knirpschen am liebsten mag. Da es mit August ja ein Sommerkind wird, hoffe ich, dass wir noch ganzganz viel Zeit draussen verbringen können bevor der doofe Winter kommt.

Sehr spannend alles. Ich stelle jedoch amüsiert fest, dass wir uns aktuell um die Fortbewegungsmittel unseres Nachwuchses am meisten Gedanken machen.. über anderes "Zubehör" haben wir lange noch nicht so viel gesprochen
"Nicht lange" ist relativ... so ein Jahr mit Kind, vergeht einerseits wie im Flug, andererseits hat man den Eindruck, dass in der Zeit so viel passiert wie im ganzen Leben zuvor Naja und so schön die Zeit auch ist, sie ist nunmal auch körperlich nicht ganz unanstrengend (wenn man nicht grad eins diese Wunderkinder erwischt, die angeblich seit der ersten Woche miiiindestens 8 Std. jede nacht durchschlafen ). Von daher find ich's nicht verkehrt, wenn man sich das Thema "Transport" so komfortabel wie möglich gestaltet... Apropos, falls jemand zufällig Interesse an 'nem kaum gebrauchten Ringsling hat
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 14:35   #35
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Aber "mindestens" 8 Stunden

Schönen Dank, aber auch eine Tragegerätschaft gibt´s im Freundeskreis zu erben, so wie einen Stubenwagen, ein Bett, ein Maxicosi, ein Laufgitter, die Hängematte für den chariot ...

*hach* das ist wirklich gar nicht so doof, wenn man in so ner großen, kinderreichen Runde als letztes Paar ein Baby bekommt

Da geb ich Dir völlig recht, Transport ist wichtig! Außerdem ist das für den werdenden Papa auch viel spannender zu recherchieren, als Erstlingsausstattungen, im weitesten Sinne ja schließlich auch (Fahrrad-) Teile und was zum Basteln und Schrauben
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 14:39   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen

Hat´s jemand nur mit chariot ausprobiert?
Jou. Kein Problem. Chariot ab zwo Monaten (da brauchten wir ihn wegen nem Radworkshop. der ohne Rad einfach nedd geht... ), zwo Wochen später iss der blöde Kinderwagen rausgeflogen: zu sperrig, zu blöd zum Klappen, zu schwer, zu doof ins Auto zu heben.
Der Chariot konnte alles, und vieles davon besser als die Scheese.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 15:02   #37
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
[...] zwo Wochen später iss der blöde Kinderwagen rausgeflogen: zu sperrig, zu blöd zum Klappen, zu schwer, zu doof ins Auto zu heben[...]
Nix für ungut, aber das klingt mir doch schwer nach 'nem 99€ Kinderwagen Ich bleib dabei ein _guter_ Kinderwagen hat für seine Einsatzzwecke durhaus Vorteile gegenüber einem Chariot, ob man den sich zusätzlich leisten kann/will ist was anderes. (und nicht falsch verstehen, ich bin begeistert vom Cougar wenns um's radeln, joggen etc. geht...)
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 18:03   #38
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Nix für ungut, aber das klingt mir doch schwer nach 'nem 99€ Kinderwagen Ich bleib dabei ein _guter_ Kinderwagen hat für seine Einsatzzwecke durhaus Vorteile gegenüber einem Chariot, ob man den sich zusätzlich leisten kann/will ist was anderes. (und nicht falsch verstehen, ich bin begeistert vom Cougar wenns um's radeln, joggen etc. geht...)
Ein guter Kinderwagen ist sehr gut in seinem Einsatzbereich. Sobald es aber nur ein Mü über diesen Einsatzbereich rausgeht, dann ist Schicht im Schacht. Ein Chariot kann alles gut. Ist ein sehr guter Radanhänger, ein guter Jogger, ein guter Kinderwagen.

Von Geburt an in der Tragetasche und dann halt irgendwann in der Hängematte. Brauchen tut es den normalen Kinderwagen nur an ganz wenigen Stellen: Überall da, wo es zu eng für den Chariot ist. Gerade in alte Straßenbahnen kommt man nur schwer mit nem Kinderwagen rein, mit nem Chariot (auch mit dem 1er) gar nicht.

Zum Thema "leisten können": Natürlich kostet die Kiste Geld. Wenn Du die nach Gebrauch aber verkaufst, dann kostet Dich der Gebrauch teilweise nur 50 bis max 100 Euro im Jahr. Finde ich fair. Zu dem kommt man als User eines Triathlon-Forums wohl nicht an einem Jogger/Fahrradanhänger drum rum. Daher ist nicht der Chariot die Extraanschaffung sondern der Kinderwagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 00:06   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Nix für ungut, aber das klingt mir doch schwer nach 'nem 99€ Kinderwagen
Neenee, weissgott nicht...
Datt Dingen war teurer als der Chariot.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 08:11   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich schließe mich auch mal dem Plädoyer für einen zusätzlichen Kinderwagen an (sofern man ihn sich leisten kann)!

Es gibt einfach Situationen. da will man nicht unbedingt als Sportler/ Triathlet auftreten, sondern einfach nur normal wirken/ sein (Familienfeiern, Essen im Restaurant, Samstags im Supermarkt oder in der Fußgängerzone usw.).

Ich weiß, dass darüber viele (v.a. Triathleten) anders darüber denken, die auch im Berufsalltag fette Pulsuhr oder sogar Finishershirt stolz tragen, aber das ist einfach eine Geschmackssache.

Wenn ich mit dem Rennrad (und Anhänger)zum Einkaufen fahre, habe ich i.d.R. sogar ein Paar normale Schuhe und einen Hose zum Überziehen dabei, weil ich's auch heute noch eher peinlich find mit engen Radtights und klackernden Rennradschuhen im normalen Alltag aufzutauchen.

Wir hatten (neben Joggern und Radanhängern) bei unseren Zwergen noch einen zusätzlichen (Mittelklasse)-Kinderwagen, den man ab einem Jahr zu einem Trolley umbauen konnte. Die Dinger sind z.B. in engeren Geschäften leichter um die Ecken zu manövrieren, leichter zusammenzuklappen (meist mit nur einem Knopfdruck) für den Autotransport, überhaupt leichter zu tragen (wenn es mal Treppen überwinden zu gilt) und außerdem freuen sich auch die Großeltern des Zwerges, wenn sie beim Babysitten mit einem konventionellen "anerkannten" Babybeförderungsmittel unterwegs sein dürfen.

Unser Kinderwagen hat damals glaube ich 200,- DM (!) gekostet und das macht das Kraut bei all den sonstigen Anschaffungen für ' nen Zwerg auch nicht mehr fett.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.