das Leben ist schön. Bei 12°C und Sonnenschein draussen konnte ich die Beine nicht mehr still halten und bin mit Hr. Opfer und Ole (Schwiegerlabrador) ein Ründchen laufen gegangen. Wobei nur Ole und ich gelaufen sind, Hr. Opfer hat uns mangels eigenem fahrbarem Untersatz auf meinem MTB begleitet, was zugegebenermaßen sehr lustig aussah (er ist 1,85 klein ).
Zurück zuhause dann erstmal den Endorphin-Flash genießen. Unter die Duschen und auf die Waage und philosophieren. Völliges Unverständnis wie ich jemals "nicht Laufen wollen" konnte / könnte. Begeisterung, weil mittlerweile auch die letzten Spuren von Cellulite an meinen Beinen verschwunden sind und die Waage - trotz Sportpause - ein neues Tief anzeigt.
Dann zutiefst zufrieden Mittag essen (Reste von Gestern: Süßkartoffelsuppe mit Garnelen) und überlegen ob ich bei dem herrlichen Wetter für morgen das Rennerle flott machen soll. Einen Versuch wärs wert.
DISCLAIMER: Der nächste Abschnitt wird etwas pathetisch, wers nicht ausstehen kann: einfach nicht lesen Aber ich mag meine Gedanken festhalten, fürs nächste Mal, wenn ich wieder mit meinem Schweinehund diskutiere.
Mir wird langsam wieder klar, warum ich diesen Sport mache. Was für ein unglaubliches Gefühl es ist, nach einer harten Einheit und der obligatorischen heißen Dusche auf der Couch zu sitzen und sich über die schmerzenden Glieder zu freuen. Den Wind im Gesicht, die Sonne auf der Haut zu spüren oder die Schneeflocken zu zählen. Pfützen auszuweichen oder im Frühling zu beobachten, wie sich die ersten zarten Knospen zu wildem Grün entwickeln.
Ich sehe, wie es meinem Körper gut tut. Dellen am Po? Ich sollte Laufschuhe als Allheilmittel verkaufen und damit reich werden. Aber nehmt ihr nur weiter eure Cremes und Pülverchen.
Meine Hosen passen wieder. Ich kann nach unten schauen und sehe meine Füße. Ich fühle, dass da unter meinem Schwabbelbauch etwas passiert. Und ich sehe, dass es möglich ist, dass ich es tatsächlich schaffen kann, schlank und sportlich zu sein.
Ich werde dieses Jahr 25 Jahre alt. Ich bin jetzt seit über 12 Jahren übergewichtig. Seit 7 Jahren kämpfe ich dagegen - mal mehr, mal weniger erfolgreich. Seit 2 Jahren behaupte ich Triathlet zu sein.
Mein Ziel habe ich immer noch nicht erreicht.
Ich möchte nicht mehr übergewichtig sein, wenn ich 26 werde.
Ich möchte einen Ironman finishen, bevor ich 30 werde.
"Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, das wir können."
Ralph Waldo Emerson
Ich habe den GANZEN Text gelesen Sehr schön geschrieben und... JA! Soi ist es. (was die Natur angeht). Das genieße ich auch sehr.
Schön! Und JAAAA mach das RR flott! Worauf wartest Du denn noch? Uffn Sommer?
Also einen 5-Jahres-Plan... so etwa in der Richtung habe ich auch. Nur werde ich in 5 Jahren... *hüstel* 40. (Oh mein Gott ich kann es mir noch gar nicht vorstellen).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Mir wird langsam wieder klar, warum ich diesen Sport mache. Was für ein unglaubliches Gefühl es ist, nach einer harten Einheit und der obligatorischen heißen Dusche auf der Couch zu sitzen und sich über die schmerzenden Glieder zu freuen.
Genau so ist es. Meine letzte Signatur hieß übrigens:
Die Mutation meines Körpers in eine Maschine ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Das wolltest Du uns wohl unterschwellig mitteilen.
Manche meinen diese Signatur sei besser als meine aktuelle Signatur. Mein Alkohol/Drogen ist der Triathlon. Ich finds lustig.
Sport macht süchtig und erzeugt wertvolle teilweise sogar wahnsinnige Gefühle. Und das ist gut so. Für Dich.
Es gibt ja auch den tollen amerikanischen Spruch: "Na, Sie sehen aber gut aus, haben Sie ihren Psychiater gewechselt? Nein, ich brauche ihn nicht mehr because I'm fucking running now."
2012 machst Du Sprintdistanzen und ODs.
2013 ODs und Mitteldistanzen + Herbstmarathon.
2014 analog 2013, Verbesserung auf allen Ebenen
2015 dann den fucking IRONMAN
Du schaffts das!
Edit: Im Ironmanjahr musst Du aber um die 15 Stunden Sport pro Woche machen.
Geändert von FLOW RIDER (26.02.2012 um 11:21 Uhr).
Grund: Ätit
Schön! Und JAAAA mach das RR flott! Worauf wartest Du denn noch? Uffn Sommer?
Erledigt. Ich glaube, so sauber war das Rennerle seit dem Kauftag nicht mehr. Nach extensiver Recherche im Netz habe ich mich sogar getraut, die Kettenblätter abzubauen - und ich hab es sogar geschafft sie wieder richtig anzubauen.
Ansonsten habe ich gefühlte 4kg Schmutz von Kette, Schaltung und Ritzeln entfernt. So ein Alte-Schmiere-Sand-Schmodder Gemisch. Dabei draufgegangen ist leider eine halbe Kanne WD40 (und die Einweghandschuhe, die sich dann irgendwann aufgelöst haben).
Das Ganze jetzt noch über Nacht trocknen, dann noch ein bisschen Schmiere auf die Kette (Was nehme ich denn da am Besten um dieses eklige Geschmiere was ich da vorher hatte zu vermeiden?) und ein bisschen Öl an die Feinmechanik, Druck uffe Reifen und dann kanns losgeht.
Am Ende der ca vierstündigen Putzorgie bin ich dann doch etwas übermütig geworden und habe versucht, einen der Aufkleber, die mich schon ewig stören zu entfernen. Natürlich nicht erfolgreich, dafür mit dem Messer abgerutscht und einen fetten Schnitz in den Lack gemacht... Was macht das Opfer? Natürlich weiter, jetzt ist ja auch egal... Das Ergebnis: ein Hoffnungslos zersäbelter Lackabschnitt, zur Schadensbegrenzung lieblos mit ein bisschen Lack aus der Dose übersprüht ("vielleicht sieht man es dann ja nicht mehr"). Typisch... Man sollte halt einfach die Finger von Sachen lassen von denen man keine Ahnung hat.
Irgendwer ne Idee wo ich günstig ne neue Lackierung herkriege?
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER
2012 machst Du Sprintdistanzen und ODs.
2013 ODs und Mitteldistanzen + Herbstmarathon.
2014 analog 2013, Verbesserung auf allen Ebenen
2015 dann den fucking IRONMAN
Das Übermotivierte Männchen in meinem Kopf hüpft auf und ab und sagt "soooooo lange noch?!?"
Da Morgen die neue Woche anfängt und sich weiter keiner Beschwert hat, werde ich den folgenden Plan verwenden:
Ich bin nicht ganz glücklich mit der Radelmenge jetzt, aber wir hatten ja festgelegt, dass mehr immer geht, wenns geht. Und da ich Urlaub habe, geht tendenziell mehr.
Ich finde schon, dass Du das Laufen ziemlich gut und schnell steigerst. Ich brauche da echt EEEWIG! Mein Coach lässt mich da noch mit 1min Päuschen zwischendurch laufen und meist auch nach Zeit, nicht nach km. Anders geht es bei mir (noch) nicht.
Insofern sieht das ja schon wirklich SEHR SEHR gut aus bei Dir. Weiter so!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich finde schon, dass Du das Laufen ziemlich gut und schnell steigerst. Ich brauche da echt EEEWIG! Mein Coach lässt mich da noch mit 1min Päuschen zwischendurch laufen und meist auch nach Zeit, nicht nach km. Anders geht es bei mir (noch) nicht.
Naja das hier sind für mich alles Bereiche in denen ich schonmal war. Spannend wird es, wenn ich unter 7:20 im GA1 komme. Das wird dann Neu. 30 Wochenkm ist auch ein erstes Mal, soviel habe ich noch nie gemacht. Bleibt nur zu schauen, wie ich das verkrafte.
Was ich aus der Vergangenheit gelernt habe ist, dass man von Anfang an flottere Läufe mit einbauen muss, sonst wird das nichts mit dem Tempo.
Mein allererstes Training habe ich auch "auf Zeit" gemacht, das war aber bei weitem nicht so effektiv. Schnell wird eben nur, wer auch schnell läuft. Und die empfundene Geschwindigkeit variiert vor allem beim (Wieder-)Einstieg recht stark bei mir.
Bleib einfach dran! Für mich ist es eine Frage des Stolzes, Laufpausen mache ich idR nur in Intervallen oder bei (ohnehin langsamen) langen Läufen. Bei den restlichen beisse ich mich durch - die härteste Lektion die ich von meinen Trainern im Verein lernen musste, war dass der wichtigste Teil immer im Kopf stattfindet. (Dein Kopf gibt tendenziell immer vor deinem Körper auf )
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich auch das Tempo variiere. Es sind Tempowechsselläufe dabei.
Ich laufe alles zu schnell und schieße mich zu früh ab. Deshalb diese Pausen, um wieder runter zu kommen. Ich versuche das mit dem (für mich) langsam laufen. Wenn ich das Tempo mal so hinbekomme, dass ich im GA 1 Bereich bleibe, dann mache ich auch keine Pausen mehr. Bisher gab es aber keinen GA1 Bereich beim Laufen . So gaaaanz langsam kann ich den aber schon erahnen.(Fortschritte! Juhuu!)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
das Laufpensum ist i.O.
das Tempo zu variieren ist eine gute Maßnahme für Verbesserung, am Anfang (eigentlich auch später) würde ich wenigstens einmal die Woche etwas Wert auf Lauf-ABC legen
das hilft bei mir ganz gut, ok ich laufe immer sehr früh und da sieht mich niemand wenn ich wie ein Hase durch die Gegend hüpfe, aber das hilft wirklich;
was auch gut ist, die Schrittfrequenz wenigstens über kurze Abschnitte bewußt sehr hoch setzen (ca. 180 Schritte pro min) -> das alles in Summe über einen längeren Zeitraum absolviert läßt deine Schritt-/Laufökomomie besser werden und du wirst schneller bzw. dir fällt es leichter zu laufen
ach so, zu früh aufs Rad gibt es nicht, wie dein Hintern dir es schon vermeldet, je eher den du daran gewöhnst um so besser
Ich beneide alle die schon draußen fahren können. Gestern war bei mir Schnee-Eisregen bei 0°C, deswegen doch wieder Rolle. Ich stell mir dann zwar immer vor wie mir der Wind über das Gesicht streicht aber auf der Stelle Fahren ist so öde!!!
Sehr schön, daß dir dein Gewicht wieder zusagt dieser Erfolg sollte dir weiteren Auftrieb geben
Grüße Axel