Hi Andre,,,muss zugeben mehr als 2km bin ich noch nie geschwommen,, aber werde mal die 3,8km langsam schwimmen zu trainingszwecken.. danke für den tip
na für den Kopf mag das vielleicht gut sein, aber brauchen tut man das fürs Training nicht, meist eher kontraproduktiv da bei der Länge der Strecke der Schwimmstil auf Grund der Ermüdung ziemlich leidet, gerade auch bei schlechteren Schwimmern.
na für den Kopf mag das vielleicht gut sein, aber brauchen tut man das fürs Training nicht, meist eher kontraproduktiv da bei der Länge der Strecke der Schwimmstil auf Grund der Ermüdung ziemlich leidet, gerade auch bei schlechteren Schwimmern.
Das ist schon richtig, aber gerade deswegen find ich es ja so wichtig. (für mich!)
Weil wenn ich mal 150km geradelt bin, trau ich mir auch 180 zu, aber als Bleiente ist 3,8km schon viel. Deswegen ja eher für den Kopf. Ist natürlich kein Vorschlag für jede Woche! Zwecks Form: ruhig schwimmen und durchgehen auf ordentliche Lage und Ausführung achten, dann erachte ich das nicht als ganz so schlimm.
Grüße André, der jetzt erstmal 1:30 Laufen geht und im Anschluss das verbessern versucht
schon witzig wie unterschiedlich empfindungen sein können. die 1,5h rolle gestern abend waren ,mit dem ensprechenden film, kein problem. im wasser schwimme ich fast nie mehr wie 1000m am stück (eher 500er). aber ich habe mich ja jetzt zu einmaligem dauerschwimmen breitschlagen lassen. die 45min sind da für mich aber ultimo.
Das Gefühl kenne ich auch. Gerade im 25m-Becken kommen mir schon 300-400m am Stück ziemlich lange vor. Wenn ich dagegen im See schwimme kann ich problemlos eine Stunde am Stück runterreißen.
Zur Zeit schwimme ich so gut wie nie länger als 500m und konzentriere mich auf die Technik. Die Ausdauer hat man schnell wieder, da reichen mir ein paar Längere Einheiten im See im Sommer.
sich im schwimmen verbessern nach 1:30 laufen? halte ich für eine gewagte prognose - viel glück! ich würd' es umgekehrt machen.
grüße
berti
Ist vielleicht trainingstechnisch nicht ganz optimal, aber ich reagier immer bissel empfindlich wenn ich nach'm Schwimmen direkt was mache und da das Wetter heute hier so bescheiden ist... (bitte keine Kommentare zur Abfolge der Sportarten beim Triathlon )
Und zum regenerieren der Beine ist das trotzdem immer sehr angenehm!
Hi Andre,,,muss zugeben mehr als 2km bin ich noch nie geschwommen,, aber werde mal die 3,8km langsam schwimmen zu trainingszwecken.. danke für den tip
Also, ich bin for meinem 1. Ironman auch nie die Strecke von 3,8km geschwommen, am Stück schon gar nicht. Ging trotzdem alles wunderbar, schwimmen war eigentl. die einzige Disziplin die ich als total locker empfand
Also, ich bin for meinem 1. Ironman auch nie die Strecke von 3,8km geschwommen, am Stück schon gar nicht. Ging trotzdem alles wunderbar, schwimmen war eigentl. die einzige Disziplin die ich als total locker empfand
mein rede 1stunde 30min ist im vergleich zum rest ja auch nur ein geringer prozentsatz werde mich aufs laufen und ab ende märz aufs radfahren konzentrieren
mein rede 1stunde 30min ist im vergleich zum rest ja auch nur ein geringer prozentsatz werde mich aufs laufen und ab ende märz aufs radfahren konzentrieren
Du verstehst es scheinbar einfach nicht. Unterschätze das Schwimmen nicht. Wenn du nicht schwimmen kannst (und 1:30/3,8k sagt das in aller Deutlichkeit) verlierst du die Zeit nicht NUR beim Schwimmen. Du bist auch deutlich müder nach dem Schwimmen als solche, die diese Disziplin beherrschen.