gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2012, 20:05   #113
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
da kannst schon mal buchen!
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 20:07   #114
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
seh ich auch so. aber er macht auf bescheiden.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 21:07   #115
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Langdistanz:
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen

Das ist so, als ob ich mich in Monaco mit Muddis Polo neben Vettel in die erste Startreihe stelle.
Taugt fast für eine Signatur

Zum Thema: bin ja großer Roth Fan (obwohl oder gerade weil es dort nie so richtig geklappt hat bei mir) aber die ETU/ITU nun im Boot zu haben wird ein Experiment.

Offizielle internationale Meisterschfaten haben ihr spezielles Regelwerk. Da geht es um die Größe und Anzahl der Sponsorenlogos auf dem Trikot. Der Name und das Nationenkürzel muss in Normschrift sein. Reißverschlüsse am Trikot haben eine bestimmte Position und Länge zu haben...das Tragen von Ipods etc. ist verboten (zu Recht mal nebenbei bemerkt)...
Also jede Menge Regeln die in der Hang-Loose Gemeinde nicht so gut ankommen und wohl auch nicht eingehalten werden. Wie verhalten sich dann Kampfrichter/Verband/Veranstalter?

Da bin ich mal gespannt.
Das tolle ist, das die Titel mal bei einem 1a Rennen vergeben werden und nicht irgendwo auf dem "Dorf".
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 21:12   #116
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
das Tragen von Ipods etc. ist verboten (zu Recht mal nebenbei bemerkt)...
Schon das wäre ein Grund für eine EM-Ausrichtung...

Die Frage ist ja: ist jeder Teilnehmer automatisch EM-Starter oder nicht? Gelten dann die Regeln für alle oder nicht... Spannend.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 21:19   #117
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wäre schön, wenn man die Schnarchnasen endlich mal ansprechbar machen würde .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 21:20   #118
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Schon das wäre ein Grund für eine EM-Ausrichtung...

Die Frage ist ja: ist jeder Teilnehmer automatisch EM-Starter oder nicht? Gelten dann die Regeln für alle oder nicht... Spannend.
Sag ich ja. Spannend.
Vieleicht gibts eine Elite EM unter Verbandsregeln und eine "Jedermann-Langdistanz/Challenge". Die einzelnen Startgruppen würden das ja unterstützen.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:08   #119
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Sag ich ja. Spannend.
Vieleicht gibts eine Elite EM unter Verbandsregeln und eine "Jedermann-Langdistanz/Challenge". Die einzelnen Startgruppen würden das ja unterstützen.
war doch mit der DM genauso
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 09:32   #120
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Vll.. Thorsten ist von denen keiner ansprechbar,
weil sie inzwischen gemerkt haben, was sie sich mit der überstürzten Entscheidung Roth und Kraichgau schon in diesem Jahr ein EM-Label zu verpassen, an unnötigen/vermeidbaren Problemem "aufgehalst" haben.

Wie z.B. die Fragen nach dem geltenden Regelwerk.
Dabei ist das für mich eigentlich ganz einfach:
Es gelten die Bedingungen, die in den Ausschreibungen zum Zeitpunkt dr Anmeldung (bereits) standen.
Jede spätere Änderung und/oder Ergänzung muss vom Athleten nicht akzeptiert werden.
Und es kann ihm, bei Einhaltung der alten Ausschreibungsregeln, das Startrecht,.. nicht wirklich verwehrt werden.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.