gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2012, 17:05   #81
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Außerdem kannst du davon ausgehen, das Aufwandsentschädigungen gezahlt werden und diese viele "freiwillige" Helfer anlocken...diese "freiwilligen" Helfer sollen das dann aber nicht an die große Glocke hängen.
Diese Aufwandsentschädigungen werden aber in einer Höhe sein, dass man aus monetären Gründen lieber beim Mc die Burger einwickeln würde. Üblicher sind wohl Sachen in der Klasse Shirt/Finisher-Gift.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:08   #82
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Für einen Schüler sind 50 Euro als Belohnung für einen Sonntag jede Menge Kohle und bei nem Triathlon zu helfen ist eine ganz andere Erfahrung/Faszination als bei MC Burger zu wenden.
Ich habe als Schüler jedenfalls ohne mit der Wimper zu zucken nen ganzen Tag für einen Fuffi gearbeitet...
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:09   #83
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich habe gerade die Befürchtung, dass sich unter den jungen Triathleten, die vielleicht erst 3 oder 5 Jahre dabei sind, die PR-Anstrengungen der WTC schon niedergeschlagen haben Also ich betreibe regelmässig die Grundsportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen. Ab und zu mit Gleichgesinnten und Stoppuhr ohne Pause, das nennt sich dann Triathlon.
Triathlon ist eine Wettkampfsportart. Sie ist durch den Wettkampf definiert. Wenn du keine Rennen machst, bist du Radfahrer, der abwechselnd zum Ausgleich auch schwimmt und läuft; oder Schwimmer, der abwechslungsweise auch...

und so wie der blöde Apfel mit seinen EiPotts die Benchmark der Industrie gesetzt hat, unabhängig davon, ob apple nun mp3 player erfunden hat oder nicht, so sind auch die WTC Bewerbe die Richtmarke. Da kannst meinetwegen auch schon 30 Jahre lang Triathlon gemacht haben. Zeit abzusitzen ist noch keine Leistung, deswegen zählt die Meinung von jemandem, der erst 3 oder 5 Jahre im Sport ist, nicht weniger.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:17   #84
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen

und so wie der blöde Apfel mit seinen EiPotts die Benchmark der Industrie gesetzt hat, unabhängig davon, ob apple nun mp3 player erfunden hat oder nicht, so sind auch die WTC Bewerbe die Richtmarke. Da kannst meinetwegen auch schon 30 Jahre lang Triathlon gemacht haben. Zeit abzusitzen ist noch keine Leistung, deswegen zählt die Meinung von jemandem, der erst 3 oder 5 Jahre im Sport ist, nicht weniger.
...genau und treffend beschrieben.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:23   #85
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen

Anstatt zu meckern wäre es eine Überlegung wert selber die Dienstleistung Triathlon anzubieten.

.
... ...da würde aber die Ehescheidungsrate sich wohl noch erhöhen...

PS: Die, welche so etwas erfolgreich (!) bisher gemacht haben, kannst du an fünf Fingern einer Hand abzählen...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:43   #86
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Ja das ist ganz sicher so. Die Helfer sind ja oft Kinder oder Jugendliche die aus Freude dabei sind und ohne diese ginge es sicher nicht.
Wenn Du Dich auf der Homepage von professionellen Veranstaltungen umschaust, wirst Du feststellen, dass Volunteers i.d.R. mindestens 16, in der Regel sogar volljährig sein müssen. Stell Dir vor, Du bist bei Deinem Saisonhöhepunkt unterwegs und ein minderjähriger Streckenposten läßt sich von einem Passanten auf Seite schieben - und Du liegst mit Deinem Nobel-Rad auf der Nase. Da hast Du sofort gute Karten, dem Veranstalter mit Verletzung von Sorgfaltspflichten zu kommen.
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Außerdem kannst du davon ausgehen, das Aufwandsentschädigungen gezahlt werden und diese viele "freiwillige" Helfer anlocken...diese "freiwilligen" Helfer sollen das dann aber nicht an die große Glocke hängen.
Abgesehen davon, dass "anlocken" und "nicht an die große Glocke hängen" widersprüchlich sind - professionelle Veranstaltungen leben von ihren erfahrenen Helfern, und diesen gegenüber zeigt sich ein guter Veranstalter immer fair, offen und ehrlich - denn Helfer reden miteinander, und wer sich verarscht vorkommt, wird im nächsten Jahr nicht mit dabei sein.

Aber was hat das alles mit der EM nächstes Jahr zu tun?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:45   #87
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
die Goldgräberzeit ist eh vorbei. Konsolidierung heisst der Zeitgeist. WTC ist erstmal der Platzhirsch und Marktdominator. CHallenge und Tristar werden sich um den zweiten Platz balgen und hoffentlich immer stark genung sein um der WTC überhöhte Profitgedanken zu vereiteln.Für die Qualität der Rennen wären zwei starke Herrausforderer die der WTC immer nahe rücken sowieso ideal.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 18:01   #88
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
...und so wie der blöde Apfel mit seinen EiPotts die Benchmark der Industrie gesetzt hat, unabhängig davon, ob apple nun mp3 player erfunden hat oder nicht, so sind auch die WTC Bewerbe die Richtmarke. Da kannst meinetwegen auch schon 30 Jahre lang Triathlon gemacht haben. Zeit abzusitzen ist noch keine Leistung, deswegen zählt die Meinung von jemandem, der erst 3 oder 5 Jahre im Sport ist, nicht weniger.
Ich denke nicht, dass Keko da bewertet hat, ob jemand 3, 5 oder 30 Jahre Triathlon macht. Er hat lediglich seinen Eindruck wiedergegeben.

Ich kenne natürlich die "Richtmarke" nicht. Ist das notwendig, um Triathlon oder ne LD zu machen? Im übrigen brauche ich keine 98%-Veranstaltung, um nach gut 11 Std. reinzukommen und hab trotzdem Spässken dabei.

Vor der Marketingleistung und dem wirtschaftlichen Erfolg der WTC habe ich allergrößten Respekt. Nur hat Marketing nicht notwendigerweise was mit Sport zu tun.

So, bin wieder zum EM-Training.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.