gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2012, 10:30   #289
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn man highly competitive im Bereich 2:20-2:30 anordnet, glaube ich, dass reine Läufer da eher zwischen 150 und 180km liegen. In Spitzen auch bis 200km oder leicht darüber.
Jetzt hab ich nochmal genau hingesehen. Zwischen den letzten beiden Gruppen liegt eine Lücke von 20 Meilen / 32 Kilometern. Warum er das wohl so gemacht hat? Vermutlich um die beiden Bereiche klar abzugrenzen, denn sonst wären die Übergänge fließend. Der von dir genannte Leistungsbereich liegt dann vielleicht auch zwischen den beiden Gruppen.

Entscheidend finde ich bei dem ganzen, das er das als moderate high volume bezeichnet. Das es auch anders geht, ok. Das ist halt sein Ding.

Das die Tabelle nur einen Anhaltspunkt geben kann, ist auch klar. Viele einschränkende und erklärende Worte drum rum fehlen hier naturgemäß auch. So soll man natürlich nicht den Umfang sofort in diese Bereiche hiefen, egal von wo man kommt.

Nachtrag:
Die Kategorien werden im Text definiert, aber nicht über Zeiten, sondern über Erfahrung und Motivation.

Competitive: Mehrere Jahre hartes Training. Wollen sich weiter verbessern, aber nicht mehr als sechs bis sieben mal pro Woche trainieren.

Highly Competitive: Würden gerne trainieren wie Elite, können es aber nicht.

Elite: Elite runners know who they are.

Geändert von Tobias23 (03.02.2012 um 10:41 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:02   #290
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Genau beim Bewegungsappart liegt ja ein großer Unterschied in der unterschiedlichen Anpassungsgeschwindigkeit von aktiven (Muskeln) und passiven (Sehnen, Bänder, ...) Strukturen.
Das war auch mein erster Gedanke beim Wiederlesen: verschiedene Strukturen des Bewegungsapparates adaptieren unterschiedlich schnell. Darum ist "morphologisch" als Begriff sehr unscharf. Vielleicht sollte man die Muskulatur aus dem Begriff "morphologisch" herausnehmen und ihn auf Bänder, Sehnen, knöcherne Strukturen (passive!) eingrenzen.

In der Muskulatur finden ja verschiedene Anpassungen statt: enzymatische, metabolische, usw. ???
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
..klar: Hohe Umfangsmodulation machen die Trainer nicht, weil es gefährlich im Hinblick auf Verletzungen ist, weil der passive Bewegungsapparat nicht mit der Anpassung hinterher kommt. Ein gut eingebettetes Trainingslager mag verträglich sein. Das dauert aber 1-2 Wochen, und kommt 1-2 mal im Jahr vor.
Ja. Da kann man weiterüberlegen, zB.: Eine Woche Umfänge, nächste Woche Intensität mit Rekom-Phasen. Hat wohl sicher schon wer probiert und für nicht gut / allgemeintauglich befunden. Vielleicht ist das ja auch nur für Leute mit Erfahrung, die ihren Körper kennen und die Wirkung eines Trainingsreizes auch wirklich abschätzen können.
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
...viel beim workload ...
"Workload"?
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Beginner: 65-80
Low-Key Competitive: 80-97
Competitive: 97-113
Highly Competitive: 130-145
Elite: 180-210
Das ist für mich ein bisserl Runnersworld-Logik. Guxt Du welcher Typ du bist, dann machst Du Plan XY. Die Sprünge dazwischen find ich auch komisch, wozu diese Einordnung dann? Oder gibt es dazugeschneiderte Trainingspläne?

Ich hab beispielsweise schon viele Trainingskilometer in meinem Leben, aber nie was Schnelles gemacht. Also dachte ich die letzten 2 Jahre: Machst Du schnell.

Denkste!

Hat nicht wirklich funktioniert. Heuer Umfangskeule. Mal sehen. Jeder Jeck ist anders.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn man highly competitive im Bereich 2:20-2:30 anordnet, glaube ich, dass reine Läufer da eher zwischen 150 und 180km liegen. In Spitzen auch bis 200km oder leicht darüber.

Noch stärker differnziert glaube ich, dass stark Intensitätsorientierte auch mit weniger als 150km auskommen und das stark Umfangsorientierte mehr als 180km brauchen.

Wenn man jetzt noch Lebenskilometer und Nebensportarten berücksichtigt werden die Grenzen noch unklarer.
Ich lauf die letzten Monate mehr Umfang als der Kapitän. Bin aber auf Mara wahrscheinlich mehr als 30min langsamer. Also so what? Soll ich weniger laufen, weil ich langsam bin?

Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich nochmal genau hingesehen. Zwischen den letzten beiden Gruppen liegt eine Lücke von 20 Meilen / 32 Kilometern. Warum er das wohl so gemacht hat? Vermutlich um die beiden Bereiche klar abzugrenzen, denn sonst wären die Übergänge fließend. Der von dir genannte Leistungsbereich liegt dann vielleicht auch zwischen den beiden Gruppen.

Entscheidend finde ich bei dem ganzen, das er das als moderate high volume bezeichnet. Das es auch anders geht, ok. Das ist halt sein Ding.

Das die Tabelle nur einen Anhaltspunkt geben kann, ist auch klar. Viele einschränkende und erklärende Worte drum rum fehlen hier naturgemäß auch. So soll man natürlich nicht den Umfang sofort in diese Bereiche hiefen, egal von wo man kommt.
Sic!

Nik

Danke Faul für deinen Blogspace.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:09   #291
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ohne die Ursprungsquelle zu kennen. Die km-Größenordnung dürfte wohl im allgemeinen hinkommen, oder nicht? Natürlich gibt es Ausreißer, aber ich denke des passt schon. Über über Intensitäten hat ja keiner gesprochen. Ich könnte die 130km ja auch gut mixen.

@ nik: Schon mal darüber nachgedacht nicht nur das eine oder nur das andere zu machen? Liest sich oben so, als würdest entweder umfangsorientiert oder intensitätsorientiert trainieren. Und das dann gleiche jahrelang. Versuch doch erst mal die Umfänge aufzubauen und dann noch im gleichen Jahr Richtung Intensität zu verschieben.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:25   #292
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ohne die Ursprungsquelle zu kennen. Die km-Größenordnung dürfte wohl im allgemeinen hinkommen, oder nicht? Natürlich gibt es Ausreißer, aber ich denke des passt schon. Über über Intensitäten hat ja keiner gesprochen. Ich könnte die 130km ja auch gut mixen.

@ nik: Schon mal darüber nachgedacht nicht nur das eine oder nur das andere zu machen? Liest sich oben so, als würdest entweder umfangsorientiert oder intensitätsorientiert trainieren. Und das dann gleiche jahrelang. Versuch doch erst mal die Umfänge aufzubauen und dann noch im gleichen Jahr Richtung Intensität zu verschieben.
Nein, das liest sich falsch. Letztes Jahr bin ich in der Ironmanvorbereitung im Winter brav gelaufen. So bis 90k mit schönen intensiven Reizen (TDL, IV's, so standardmäßig halt). Das Ergebnis war jetzt nicht so berauschend. Der Grund war mMn, dass ich zu früh mit der Intensität begonnen hatte, die Form kam, aber stagnierte dann. Deswegen hab ich heuer bis jetzt erstmal zum Großteil Umfänge aufgebaut (die Woche siehts nochmal nach 160k aus) und starte erst mit dem Greif CD so richtig ins Tempotraining, wobei ich die dort geforderten Tempoeinheiten schon im Vorhinein mache, aber halt nicht alle innerhalb einer Woche, sondern wochenweise getrennt um keine (Wettkampf-)Form aufzubauen und die Umfangsarbeit nicht zu behindern.

Nik
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:34   #293
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
"Workload"?
Intensität mal Zeit.

Zitat:
Das ist für mich ein bisserl Runnersworld-Logik.
Nein, sicher nicht. Brad Hudson ist das Gegenteil von Runnersworld. Die Methode nennt sich adaptive running, Standard-Pläne sind ihm ein Greul.

Egal, darum gings mir garnicht. Zurück zu dir. Wenn du letztes Jahr 90km gemacht hast, und jetzt abwechselnd 160 und 80, gäbe es ja noch den Mittelweg konstant 120. Alle Zahlen nur Beispiele.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 17:19   #294
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Um mal wieder zurück zu meinen Trainingsberichten zu kommen. Die letzten beiden Wochen bin ich sehr wenig gelaufen. Für gestern und heute habe ich mich sogar zu Ruhetagen entschlossen. Warum? Mir macht das Laufen bei diesen Temperaturen und auf dem ständigen Schnee einfach überhaupt keinen Spaß!

Kurzzusammenfassung der letzten beiden Wochen: im bin in beiden Wochen ca. 90 km gelaufen. Hatte aber zum Teil sehr wenig Spaß. die Intervalle und Tempoeinheiten waren aber gut. Bis auf dem weiter oben beschriebenen Test am 30.01. (ist erst zwei Wochen her, kommt mir irgendwie länger her vor).

Na ja lassen wir es gut sein. Ich hoffe, dass meine Motivation jetzt so langsam wieder steigt, in den nächsten Tagen sollen die Temperaturen zumindest tagsüber wieder auf über Null klettern, das wäre ja schon mal was. Heute morgen hatten wir in der Tiefgarage -8 und unterwegs waren es dann -19 Grad. Da habe ich dann einfach keine Lust mehr. Aber neben der Kälte war es in den letzten Tagen familiär ziemlich stressig. Vielleicht hat sich das dann auch alles verstärkt ?!? Na ja genug gejammert es kommen auch wieder schönere Tage.

Zum Beispiel habe ich die nächsten vier Wochen vom Greif bekommen. Er sieht für den 5.3. einen Leistungstest über 10km vor. Mein Plan sieht als aktuelle Temposteuerung 36:00 über zehn vor. Diese wollte ich ja bei meinem letzten Test schon knacken. Der Leistungstest soll nun zwischen 40:50 und 37:50 ausfallen. Da ich ja die 36:58 schon geschafft habe bin ich da guter Dinge. Auch dieser Test wird übrigens an einem Montag sein, also zwei Tage nach einem langen 40er. Dummerweise habe ich die letzten beiden Wochenenden keine 40er gemacht, so dass ich da vielleicht etwas tun sollte die nächsten Wochenende, so dass sie mir nicht mehr die Schuhe ausziehen. Mal schau'n was das Wetter so macht. Mein Ziel ist natürlich ganz klar: Wenn kein Schnee mehr liegt, nehme ich noch einmal die 36,0 in Angriff!

Ich möchte meine Temposteuerung noch im ersten Halbjahr auf 35,0 kriegen, so dass ich die 35 noch laufen kann, bevor ich in den Herbst mit einer Temposteuerung auf 34,0 oder 34,5 einbiege.

So die nächsten Nahziele sind formuliert. Jetzt muss ich nur noch die richtige Schaufel finden, um die Motivation wieder auszubuddeln...
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 07:45   #295
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Noch eine kurzer Nachtrag. Am Samstag Abend habe ich Fieber gemessen. Es war nicht wirklich wild, daber ich hatte etwas erhöhte Temperatur, dass könnte vielleicht zum absoluten "Null-Bock" am Samstag geführt haben. Gestern abend habe ich dann wieder erste Anzeichen einer herannahenden Erkärltung gespürt. Die letzte ist ja eigentlich gerade noch mal so verbeigeflogen (zwei Tage Halskratzen). Aber aktuell ist meine Frau ziemlich neben der Spur, so dass es mich nicht wundern würde, wenn bei mir auch etwas ankommt. Dazu kämpft meine Kleine mit ihren oberen Schneidezähnen, so dass die Nächte aktuell eher unruhig sind. Trägt vielleicht als Gesamtcocktail alles zu einem Motivationstief bei.

Aber heute geht es stimmungstechnisch schon wieder deutlich besser. Es waren heute morgen auf der Fahrt ins Büro auch schon "heiße" -6,5 Grad. Dafür schneit es wieder . Egal wenn die Erklältung nicht wirklich ausbricht, geht's heute abend wieder raus. Damit ich die 1,5 an 100 Tagen noch schaffe müsste ich jeden Tag etwas über 18km laufen. mmh, das ist wohl eher unrealistisch. Na ja, laufen gehen kann ich ja trotzdem.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:47   #296
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Watt isn hier eigentlich los? Hab grad mal geguggt und gehofft, du hast ein paar Tage nicht eingetragen in der Challenge, da ich mehr km hab als du, aber sieht ja recht aktuell aus.

Biste eingeschneit?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.