gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2012, 14:37   #33
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Brav das Stöckchen geholt!
naja..mal ehrlich. Das ist mindestens genauso lächerlich wie einen Ironman EM Titel in Frankfurt zu vergeben.

Der Vergleich mit dem Zuständen im Boxen ist sehr treffend.
Nix gegen die Veranstaltung in Roth, ich war oft genug dabei, aber diese Titelvergabe mutet nur zum lächeln an...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:43   #34
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
eben so sieht es aus. Wer kann mir von euch die Top 5 aus Hawaii von den letzten 3 Jahren sagen. Ich glaube auch hier werden viele verzweifeln.
Top5? Ich habe schon Mühe mit den Siegern überhaupt, ganz zu schweigen von den weiblichen Siegern.

Seid doch froh, wenn Roth den Titel vergeben kann. Immer wird alles schlecht geredet.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:47   #35
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit dem Zuständen im Boxen ist sehr treffend.
Sehe ich exakt auch so.

Entweder eine von allen Veranstaltern akzeptierte und veranstaltete WM mit einheitlichem Qualimodus oder jeder kocht wie bisher sein eigenes Randsportartenwmfestivalsüppchen , das wohl aber kaum jemand und schon gar nicht jemand außenstehendes ernstnehmen kann...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:52   #36
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die Triathleten sind doch so schmächtig. Unter 4-5 von den Protzgürteln, wie die Klitschkos sie sich umhängen, würden die doch zusammenbrechen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:13   #37
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
das ganze dürfte nur dazu dienen, mehr öffentliche Gelder und Dienstleistugnen abzuschöpfen. Irgendein ein Landrat wird's schon geil finden, wenn er bei den Triathloneuropameisterschaften der AK W25 Siegerin eine Medaille um den Hals hängen kann.
Und? wo ist das Problem?
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:20   #38
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Und? wo ist das Problem?
welchen teil von "öffentliche dienstleistungen" hast du nicht verstanden?
klar kammerad fussball kommt den steuerzahler teurer, aber das sollte nicht der maßstab sein.

wenn sich eine vereinsgeführte veranstaltung aus dem öffentlichen topf bedient ist das für mich OK. Challenge / Ironman et al sind kommerzielle Anbieter denen es schlussendlich nur um die Erwirtschaftung von Überschüssen geht.
Und die muss ich als Steuerzahler nicht subventionieren...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:36   #39
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
welchen teil von "öffentliche dienstleistungen" hast du nicht verstanden?
klar kammerad fussball kommt den steuerzahler teurer, aber das sollte nicht der maßstab sein.

wenn sich eine vereinsgeführte veranstaltung aus dem öffentlichen topf bedient ist das für mich OK. Challenge / Ironman et al sind kommerzielle Anbieter denen es schlussendlich nur um die Erwirtschaftung von Überschüssen geht.
Und die muss ich als Steuerzahler nicht subventionieren...
Doch musst Du. Der Staat darf nämlich mit den Steuern machen was er will. Ohne Rechenschaftspflicht. Das sind die Grundfesten der Fiskalhoheit. ;-) Und bevor du hier die grosse Keule schwingst.....lege doch mal dar welche finazielle Zuwendungen die Challenge Roth aus Steuermitteln so kassiert. Gerne auch die "öffentlichen Dienstleistungen", welche zweifellos geleistet. Dann reden wir auf Basis von Fakten weiter.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:38   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit dem Zuständen im Boxen ist sehr treffend.
Nicht ganz. Der EM-Titel der ETU ist nunmal der "echte" Europameistertitel. Die Wertigkeit kann man gerne diskutieren aber bisher wird ein privat ausgerufener "Titel" in Frankfurt vergeben.

Vergleichbar mit Boxen wäre es, wenn Challenge einen Challenge-EM-Titel als Gegenstück zum WTC-Titel ausrufen würde. Dem ist aber nicht so.

Ich bin nach wie vor der Meinung, die internationalen Titelkämpfe sollten im Rahmen von Veranstaltungen ausgetragen werden, die auch die Finanzkraft haben, die besten der Profis an den Start zu bringen. Egal welches Label da am Ende hintersteht.

Denn dann ist wenigstens der Beste Athlet auch der offizielle Weltmeister.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.