gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2012, 21:40   #649
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von tria11 Beitrag anzeigen


6*6000 oder so, ....


Respekt.


__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:17   #650
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
mache jetzt morgen auf der Bahn die beiden Tests, d.h.
Einlaufen, ABC 15-20 Minuten
6 Min Vollgas,
8-10 Min locker,
2km Vollgas,
8-10 Min locker
3-5x 1000m (eintausend ), je nachdem wie stark ich abfalle.
Auslaufen
Dehnen
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 09:20   #651
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von tria11 Beitrag anzeigen
mache jetzt morgen auf der Bahn die beiden Tests, d.h.
Einlaufen, ABC 15-20 Minuten
6 Min Vollgas,
8-10 Min locker,
2km Vollgas,
8-10 Min locker
3-5x 1000m (eintausend ), je nachdem wie stark ich abfalle.
Auslaufen
Dehnen
Wenn Du in 6 min. die 2Km schaffst, kannst Du Dir einen Test schenken.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 11:11   #652
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.567
Zitat:
Zitat von meyersen Beitrag anzeigen
Komme zwar gerade vom Rosenmontagszug, aber bei mir kommt gerade
7:56min/2 = 3:58min
3:58min + 0:20min = 4:18 raus.

Hatte schon einen Schreck bei den Intervallzeiten bekommen, da 8min auch gerade etwa meine 2km Zeit ist

Gruß meyersen
Vielen Dank, ist korrigiert!

Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 12:05   #653
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
"Wenn Du in 6 min. die 2Km schaffst, kannst Du Dir einen Test schenken."


Gute Idee... wird zwar knapp aber..

schon habe ich mich selbst beschenkt...
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 12:16   #654
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank, Arne Beim Lesen wird mir grad noch mulmig, aber wird schon

Eine Frage hab ich trotzdem: Beim Laufen schreibst Du, dass das ganze genau 8 Wochen läuft, und man die Intervallzeiten stetig steigern soll, und wenn man möchte, in der 4. Wochen jeweils eine Ruhewoche einlegen kann. Und am Ende schreibst Du, dass in 4 Wochen neue Anweisungen kommen. Bleibt dann nur der Laufteil gleich, oder wird das ganze Programm jetzt 8 Wochen durchgezogen?

Noch eine Frage: Wenn ich am Anfang z.Bsp. nur 6x1000 schaffe, steigere ich dann erst auf 8x1000 und dann die 2 Sekunden, oder ist es wichtiger die 2 Sekunden zu steigern?

Vielen Dank und Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)

Geändert von Tinchen79 (21.02.2012 um 12:21 Uhr).
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:38   #655
Trevir
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trevir
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 124
Das kann ja was werden. 8*1000m knapp unterhalb vom 10k Tempo tun bestimmt ordentlich weh. In meinem eigenen Programm steht sowas ähnliches drin. Zum Glück "darf" ich noch einmal die Woche kürzere Intervalle zur Technikschulung machen.

Auf der Rolle hab ich den Genuss von Wattzahlen. Wer hat sowas auch, und würde mich an den Ergebnissen teilhaben lassen? In Base I bin ich 5*4min/4min mit 260W gefahren und frag mich, wie ich das jetzt anpassen kann. Ich fand damals die Pause schon zu kurz, aber wieviel rausnehmen wäre angemessen? 240W oder doch eher Richtung 220/230W?
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
Trevir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:49   #656
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Trevir,

ich fahr die Intervalle auf dem Ergo - keine Ahnung, ob/wie das übertragbar ist auf ein Rad oder die Rolle.

Bei den 4/4ern bin ich um die 300Watt gefahren.

Wenn du jetzt rausnehmen willst, bedenke, dass wir 3x8min. mit 50-60U fahren sollen (wobei mir immer noch schleierhaft ist, warum...Wäre es nicht besser bei 85U zu bleiben?) - d.h. du kannst eher noch etwas draufpacken.

Ich bin schon im November mal aus Spaß 10min. auf einer Stufe gefahren (50-60U), mit der ich im letzten Monat meine 4/4er gemacht hab.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.