gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erster Neo und erstes Rennrad: Wie finde ich den/das richtige? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2012, 11:59   #49
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.779
Unser Radhändler (Altena) hat folgendes Rad im Angebot, ist ja viellicht auch was.
Wo kommst du denn her ??

Hersteller: Titan
24 Zoll Rennrad für die junioren Klasse.
Ausgestattet mit 12 Gang Kettenschaltung (6x2). Flaschenhalter, Wettkampf Schlauchreifen, Hinterrad mit abstands Trimmfunktion.

Größe: 24 Zoll
Höhe: 42 cm
Gewicht: 8 Kg.

nur 250,- EUR
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 12:21   #50
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Verein?

Bis du in einem Triathlonverein? Falls nicht, hör' dich mal um, welcher Verein auch Jugendtraining anbietet und ob die da Leihräder haben. Dann kannst du das mit dem Kauf noch ein bisschen rausschieben.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 14:17   #51
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
@ Sybenwurz: Darf ich das jetzt so verstehen, dass ich niemals groß genug für ein 28 sein werde? Die Hoffnung stirbt zuletzt? Oh, tot!
Nein im ernst, die meisten werden`s wohl jetzt verstanden haben.

In einem Verein bin ich (noch) nicht. Es gibt bei uns in der "Nähe" einen Verein, aber meine Eltern sind berufstätig und schaffen es nicht mich an sechs Tagen in der Woche an die versch. Orte zu bringen, und unsere Busverbindungen sind, auf gut Deutsch gesagt, mehr als nur beschissen. Abgesehen davon, hätte ich (Wenn die Trainer sich da nicht wieder zieren sollten, weil von wegen es könnt ja was passieren, bla, bla, bla usw.) da unter Umständen das Problem, dass die dort keine Jugendgruppe haben. Nicht das mich das stören würde, aber ich denke ich kann jedenfalls zu Anfang noch nicht mit >den Großen< mithalten.

Eventuell währe auch ein Verein in Krefeld in betracht zu ziehen, aber auch dahin sind die Bus Verbindungen das letzte, abgesehen davon, dass ich mich in Krefeld kaum auskenne.

Was das Felt angeht (Ich weiß, jetzt krieg ich gleich wieder eins auf den Deckel) folgendes ist zitiert: Das Rennrad ist ein Kinder Rennrad. (...) Ich würde sagen es passt ab ca. 9 Jahren und bis max. Körpergröße 150 cm. Wir verkaufen das schöne Rennrad (.)..

Mittlerweile darf übrigens "schon" (Es ist so deprimierend.... ) von einer Körpergröße von 1,55m ausgegangen werden.

LG Fly
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 19:12   #52
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Kompromiss

Hallo Flylevana,

du dauerst mich schon sehr


Es gibt ja noch die Möglichkeit mit dem Auflieger ähnlich dem Abgebildeten die "Sitzlänge" anzupassen.

Bei diesem Auflieger kann man die Pads ja nach hinten verschieben. bzw. die Extensions und die Pads. Ob das Lenkverhalten darunter leidet kann ich natürlich nicht beurteilen.

Oder:
Jetzt haben wir ja schon rausgekriegt das du mindestens ein 26" Rad mit möglichst kurzem Oberrohr brauchtst.

Also gehe zu einem guten Radhändler und lass dir so ein Rad verkaufen. Dann versuchst du die Sitzposition mit nach vorne geneigter Sattelstütze und einem Auflieger wie oben beschrieben anzupassen.
Es ist ja nicht so, das du vom Rad fällst nur weil es 10cm zu lang ist. Du wirst damit ja auch nicht rückwärts fahren.
Was ich damit sagen will ist: Wenn es für dich kein Rad gibt das optimal passt suche dir eins das einigermaßen passt und dir gefällt!
Nicht die ganze Triathlon Welt fährt mit optimal eingestellten Rädern rum. Von wegen...hauptsache die Anbauteile sind teuer und der Rahmen macht was her.

Möge das "Flylevana Kompetenz Team" mich dafür steinigen.

Viel Erfolg weiterhin
Wolfgang



und bei Luckys Tread wurde diese Vermessungs Seite gepostet. Arbeite ihn mal durch.

http://www.competitivecyclist.com/za...LCULATOR_INTRO

und die hier versprechen Räder für kleine Frauen.
http://www.cannondale.com/deu/2012/b...ns-5-105-21504

Geändert von Wolfgang L. (19.02.2012 um 19:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 19:56   #53
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
Nen Aufsatz drauf zu machen, habe ich sowieso geplant. Ich bin mir zwar noch nicht schlüssig welchen, aber um das herauszufinden brauch ich sowieso erstmal das Rad

Sooooo die hier hab ich gerade eben gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Rennr...ht_2096wt_1037

http://www.kurbelix.com/product_info...rack=157681748

http://www.fahrrad-tandems.de/Koga-M..._26_14033.html

Das Rookie hatte Sybenwurz ja schon mal vorgeschlagen, ich hab`s nur einfach nochmal durchs www gejagt, die anderen Beiden erschienen mir immerhin halbwegs brauchbar, aber ich hab eben noch null Ahnung von sowas.

Eure Meinungen?
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 20:13   #54
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
aso, zu dem Slice: ich wage zu bezweifeln, das er mir das noch bezahlen würde...
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 20:18   #55
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
aso, zu dem Slice: ich wage zu bezweifeln, das er mir das noch bezahlen würde...
ja nach den Preisen habe ich gar nicht geschaut...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 20:58   #56
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Hersteller: Titan
24 Zoll Rennrad für die junioren Klasse.
Ausgestattet mit 12 Gang Kettenschaltung (6x2).
Das wird noch am Unterrohr gerührt;- man kanns auch übertreiben. So Bremsschalthebel empfind ich nicht nur als Komfortmerkmal...

Zitat:
Zitat von Flylevana Beitrag anzeigen
@ Sybenwurz: Darf ich das jetzt so verstehen, dass ich niemals groß genug für ein 28 sein werde?
Sag niemals nie. Wennsts irgendwann mal auf 1,70m oder unwesentlich drunter packst, kannste auch über 28" nachdenken.
Einstweilen sag ich mal "freude dich mit dem Gedanken an, dasses bei maximal 26" bleiben wird..."

Zitat:
Was das Felt angeht (Ich weiß, jetzt krieg ich gleich wieder eins auf den Deckel) folgendes ist zitiert: Das Rennrad ist ein Kinder Rennrad. (...) Ich würde sagen es passt ab ca. 9 Jahren und bis max. Körpergröße 150 cm.
Das ist die blutige Wahrheit...
Ich hätte keine Bedenken wennst ein Rennrad wolltest, da wär 26" ohne Wenn und Aber in Ordnung und rechnerisch dürfte sogar irgendwas um ne 50er Rahmengrösse rauskommen;- der Knackpunkt ist aber halt die LÄNGE und in besonderem Masse dann, wennst nen Aufsatz draufmachen (und vorallem auch FAHREN) willst.
Mit 24" wär die nötige Kürze vorhanden, man müssts aber mal ausrechnen, wie hoch der Sattel dann überm Lenker thront.

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht so, das du vom Rad fällst nur weil es 10cm zu lang ist. Du wirst damit ja auch nicht rückwärts fahren.
Was ich damit sagen will ist: Wenn es für dich kein Rad gibt das optimal passt suche dir eins das einigermaßen passt und dir gefällt!
Dieser Vorschlag iss doch Wahnsinn! Setz du dich doch bitte mal nen Monat lang (bitte im Sommer, wennst auch n paar hundert Kilometer damit runterspulst) auf dein Rad, schieb den Sattel ordentlich nach vorne, am besten noch mit ner FastForward-Stütze und dann mit nem 10cm längeren Vorbau.
Wennst von der Reha zurückbist, knnen wir das Thema dann nochmal besprechen.
Die Sitzposition und das Fahrrad muss dem Körper anzupassen sein und nicht etwa umgekehrt.
Ich sags mal ganz knallhart: wenns kein passendes Rad gäb, würde ich lieber aufs Radfahren verzichten als mir auf nem unpassenden die Gräten zu verbiegen. Ohne Schice!

Das Koga hat angesichts der Ausstattung nen exorbitanten Preis. Wenn das kein Druckfehler ist, kannste das knicken.
Ne Geometrietabelle finde ich dazu eh nicht.
CheckerPig und Hai spielen bei der gleichen Musik, sind wahrscheinlich mitm gleichen Rahmen gesegnet und ich würde annehmen, beide zu lang fürs Fahren mit Aufsatz (509mm horizontal, das iss brutal)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.