gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diszi-wer? Neues vom Opfer - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2012, 09:41   #153
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Das riecht ja förmlich nach Tupperbox

Das matschige Obst im Rucksack kenne ich auch. Meist vergesse ich es. Deshalb tendiere ich da auch eher zum Apfel oder Birne. Auf Dauer wird das etwas langweilig und man will auch mal etwas anderes essen.

Tja... dann hilft nur noch die Tupperbox . Aus der kann man dann ja das Essen als ganzes Stück in die Hand nehmen und fertig.

Aber so im Gehen und unterwegs essen ist immer etwas unglücklich. Man hat oft hinterher das Gefühl noch nichts gegessen zu haben. Mir geht es jedenfalls so.

... und hui! Super 5k Tempo Lauf! Schön!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 11:32   #154
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Liebes Tagebuch,

heute ist Pisswetter. Den Lauf den ich eigentlich gestern machen wollte habe ich auf heute verschoben - einfach zu erschöpft (und das ganz objektiv ohne Schweinehund). So langsam wird mir klar, warum das mit der Ruhewoche notwendig ist. Es ist kein "Oh Gott ich kann nicht mehr" sondern irgendwie eine schleichende Erschöpfung, die mir die Beine schwer werden lässt und meinen Hintern morgens eine absurde Anziehungskraft an die Matratze entwickeln lässt.

Der Lauf heute war wettertechnisch zum . 4 Grad (warm!), Sprühregen, Matsch, Grau. Hat sich so angefühlt als würde mir jemand kontinuierlich mit einer Blumenspritze ins Gesicht sprühen. Eklig. Ansonsten lief es ganz gut, die Entscheidung gestern nichts zu machen hat sich positiv auf meine Beine ausgewirkt: herausgekommen sind 5km in 38:53 min (7:47min/km) bei HF 149 (76%).

Morgen steht noch ein langer Lauf an, danach kann ich mit der Planung für die nächsten drei Wochen beginnen. Wie würdet ihr nach der Ruhewoche wieder einsteigen? Gleiche km Anzahl wie in dieser Woche? Weniger? Mehr? Für Tipps bin ich dankbar.

Achja: heute Morgen im Wald habe ich übrigens einen wunderschönen Reiher getroffen. Dem schien das Wetter extrem gut zu gefallen, mich hat er allerdings eher misstrauisch beäugt. Wegen des Regens hatte ich leider keine Kamera dabei, daher müsst ihr euch mit einer Beschreibung begnügen.

Das mit dem Essen hat in den letzten Tagen recht gut geklappt. Ich boxe fleissig in Tupper und anderes Plastik und werde dafür (ironischerweise) von meinen Arbeitskollegen neidisch von hinter ihren McBlöd-Tüten hervor angeschaut. Gebracht hat mir das jetzt in zwei Tagen so viel, dass ich fast wieder bei meinem "alten" Gewicht von letzter Woche bin. Also Chakka, ziel ist, dass am Monatsende weniger da steht als diesen Monat.

Das Geschleppe der Dosen kann ich ja zur Not als Stabi verbuchen.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Kann man auch pürieren und in eine Flasche packen. Mach ich auch immer mit diversen Früchten der Saison und ist mein Frühstück, dh bis 12/13 Uhr bin ich gut satt.
Klingt spannend. Zum Trinken mag ich "Stückchen" nicht, aber man könnte ja Püree oder Babybrei draus machen. Bisschen Zimt oder Honig dran... hmmm

Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
Ansonsten irgendwelche Riegel, welche auch schmecken. Also nicht Powerbar sondern eher in Richtung Müesliriegel?
Die sind halt idR alle recht KH-intensiv, und da ich was für kurz vorm Bett suche eher nicht so das geeignete.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Tja... dann hilft nur noch die Tupperbox . Aus der kann man dann ja das Essen als ganzes Stück in die Hand nehmen und fertig.
Ich muss zugeben ich habe den Tick, dass ich "ganzes" Obst nicht wirklich gern esse. Ich mag "in Apfel beissen" oder "Banane abbeissen" nicht. Aber das kann man recht gut überlisten, indem man das Ganze eben einfach schon zuhause vorschnibbelt. Dazu kommt, dass ich dann den Apfel z.B. als Nachtisch für Mittags bzw Abends aufteilen kann und noch ein anderes Obst dazu nehmen kann - mehr Abwechslung.

Da ich immer Süßigkeiten Heißhunger habe, habe ich zusätzlich angefangen, mir einzeln abgepackte Leckereien zuzulegen. So weiß ich das ich eine (verhältnismäßig) kalorienarme Portion habe, und meinem Drang, den Süßigkeitenautomaten in unserem Pausenraum zu benutzen wird gegengewirkt.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 12:31   #155
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
... Ich muss zugeben ich habe den Tick, dass ich "ganzes" Obst nicht wirklich gern esse. Ich mag "in Apfel beissen" oder "Banane abbeissen" nicht. Aber das kann man recht gut überlisten, indem man das Ganze eben einfach schon zuhause vorschnibbelt. Dazu kommt, dass ich dann den Apfel z.B. als Nachtisch für Mittags bzw Abends aufteilen kann und noch ein anderes Obst dazu nehmen kann - mehr Abwechslung. ...
Grad bei Äpfeln hab ich gehört, dass das nicht so toll sein soll. Die "oxydieren" an den Schnittstellen, werden braun und das soll Krebs auslösend sein. Die guten Sachen im Obst überwiegen zwar wohl immer noch, aber wenn frau's einfach vermeiden kann, ... Ein Taschenmesser hilft vielleicht weiter. Wenn ich zum Frühschwimmen geh, nehm ich mir geschnittene Äpfel im Müsli mit. Da kommt Joghurt rein, wird vermischt und der Joghurt an der Oberfläche verhindert das Oxydieren.

Letztlich ist aber natürlich entscheidend, dasses funktioniert. Und deshalb mach bloß weiter so geralgeßmägigt.

Ansonsten würde ich die Zahl der Trainingseinheiten beibehalten. Das schleift sich dann besser ins tägliche Leben ein. Aber vielleicht kannste ja die ein oder andere Runde in der 1. Woche kürzer gestalten.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 13:22   #156
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
heute ist Pisswetter. Den Lauf den ich eigentlich gestern machen wollte habe ich auf heute verschoben - einfach zu erschöpft (und das ganz objektiv ohne Schweinehund).
[...]
Der Lauf heute war wettertechnisch zum . 4 Grad (warm!), Sprühregen, Matsch, Grau. Hat sich so angefühlt als würde mir jemand kontinuierlich mit einer Blumenspritze ins Gesicht sprühen. Eklig.
Gut durchgezogen, das gibt mentale Härte ...

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
So langsam wird mir klar, warum das mit der Ruhewoche notwendig ist. Es ist kein "Oh Gott ich kann nicht mehr" sondern irgendwie eine schleichende Erschöpfung
Wertvolle Erkenntnis, gratuliere ... !

Wer diese Erschöpfung am Ende eines Blocks nicht fühlt, hat den Block recht weich angesetzt ...

Jetzt nicht lockerlassen ... morgen noch den (langen) Lauf ...
Dann kommt die verdiente Erholung ...

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Wie würdet ihr nach der Ruhewoche wieder einsteigen? Gleiche km Anzahl wie in dieser Woche? Weniger? Mehr? Für Tipps bin ich dankbar.
Eins nach dem anderen !
Erstmal den Lauf morgen durchziehen, ohne Ausreden ...
Danach locker machen, Luft holen, stolz sein ...

Nächste Woche wäre eine Übersicht hilfreich, was du in den letzten 3 Wochen nun genau machst.
Dann können wir betrachten, wie schwer es umzusetzen war, wie es dir bekommen ist, und wie schnell du dich wieder von "der schleichenden Erschöpfung" erholst.
Davon ausgehend und in Verbindung mit deiner Motivation und Ambitionen wird der nächste Block veranschlagt.


:-)
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 17:13   #157
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Grad bei Äpfeln hab ich gehört, dass das nicht so toll sein soll. Die "oxydieren" an den Schnittstellen, werden braun und das soll Krebs auslösend sein.
Einfach ein bisschen Zitronensäure auf den Apfel träufeln, dann oxidiert nix und dann gibts auch kein Krebs
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 18:41   #158
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Einfach ein bisschen Zitronensäure auf den Apfel träufeln, dann oxidiert nix und dann gibts auch kein Krebs
Ich bin auch der Typ "geschnetzeltes Obst". Mache öfter mal einen Obstsalat. Entweder presse ich dann eine Orange aus oder nehme Saft aus der Flasche und ab in die Transportbox. Die muss halt dicht sein, wegen der Sauce, aber dafür schmeckt es sehr erfrischend!
Ein paar Nüsse dazwischen und schon ist es eine gute Mahlzeit.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:19   #159
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Typ "geschnetzeltes Obst". Mache öfter mal einen Obstsalat.
Hier ums Eck gibt es jede Menge Obsthändler die Obstsalat für 1 Euro anbieten. Grade im Sommer ist das mit Sicherheit eine tolle Idee - bisschen was Herzhaftes dazu und ich spare mir sogar das geschleppe.

Edith sagt: Im Winter ist das natürlich auch ne tolle Idee - zur Zeit ist das Obst in den Salaten allerdings noch überdurchschnittlich sauer, daher kaufe ich die Früchte lieber einzeln, dann weiß ich dass sie reif sind.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:23   #160
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Nächste Woche wäre eine Übersicht hilfreich, was du in den letzten 3 Wochen nun genau machst.
Übersichtlich genug?

Ansonsten fasse ich das gerne nochmal hübsch zusammen.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.