Das wäre prima wenn Joachim Gauck noch für das Amt der Bundespräsidenten zur Verfügung stehen würde.
Gäbe es keine parteipolitischen Zwänge, wäre Joachim Gauck schon seit der letzten Bundeversammlung im Amt und CW könnte in div. Gästezimmern bei seinen "Freunden aus Kindestagen" urlauben.
Dass Köhler, der bei dem ersten leichten Gegenwind aus dem Amt geflüchtet ist, den Ehrensold erhält, scheint mir auch nicht angemessen. Ist aber leider so.
Köhler hat eine ganze Amtszeit durchgehalten und ist erst in der zweiten Amtszeit zurückgetreten. Das macht schon einen Unterschied.
Der andere Unterschied ist, dass Köhler nicht im Verdacht der Korruption stand.
Der andere Unterschied ist, dass Köhler nicht im Verdacht der Korruption stand.
Das steht doch auch Wulff nicht. Wenn ich die Worte von seinem persönlichen Fürsprecher Peter Hintze in dieser Woche in diversen Talkshows richtig verstanden habe
Der Lammert wäre der Beste, aber eigentlich ist er als Bundestagspräsident wertvoller.
Sehe ich auch so, der will aber nach eigener Aussage nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Immerhin hat er mehr erreicht, als alle seine Vorgänger, der Erste, dessen Aufhebung der Immunität beantragt wurde und der erste, dem ein neues Verb gewidmet wurde.
Es gibt jetzt wulffen, aber kein weizsäckern, heussen oder scheelen.
Ganz in der Tradition des famous "bortens", so ein Nachmacher