gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was braucht ein Zeitfahrrad wirklich? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2012, 20:55   #41
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Die Triathlonbikes von Stevens und Cube sind aber nicht gerade die schönsten, worauf es hier aber eh net ankommt.
Spinnst du? Aesthetik ist das Alpha und das Omega

Bussi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:13   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Das Rad sieht extrem verschoben aus. Da würde ICH (!) mir eher ein gebrauchtes Rad suchen für den Preis. 750 Euro wären MIR (!) zu viel Geld für das Rad. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn es Lucy gefällt, ist es umso besser. Der Preis ist in der Tat gut.
Es ging nicht um die Optik. Ich fands nur für den Preis nicht so übel. Ich werde definitiv mehr ausgeben. Und ja, gegen ein gebrauchtes hätte ich auch gar nix. hauptsache vernünftig.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:19   #43
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Finde die Carbonräder von Cucuma sehr schön. Aber ich hab etwas Angst, ich bin so tollpatschig und so, und Carbon ist so empfindlich...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 01:00   #44
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Carbon ist genauso empfindlich wie alu!

ganz ehrlich: wenn man 95% des forums hier betrachtet, sollte man in erster linie wert auf optik und wohlbefinden legen!

ich mach das auch so!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 07:05   #45
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Passform ist natürlich das A und O. Die muss kompromisslos stimmen. Mit nem super passenden, aber potthässslichen Hobel unterm Hintern könnte ich aber trotzdem nicht schnell fahren. Irgendwie muss man stolz sein auf sein Rad und eine innige Verbindung zu ihm eingehen , sonst wird das nix mit nem schnellen Radsplit.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 07:27   #46
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Passform ist natürlich das A und O. Die muss kompromisslos stimmen. Mit nem super passenden, aber potthässslichen Hobel unterm Hintern könnte ich aber trotzdem nicht schnell fahren. Irgendwie muss man stolz sein auf sein Rad und eine innige Verbindung zu ihm eingehen , sonst wird das nix mit nem schnellen Radsplit.
Genau,
deswegen ist das eigentliche A und O ne individuelle Lackierung

PS: wie lange hats bei dir eigentlich gedauert beim Brandes?
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 07:30   #47
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zum Thema Versandbike und Sitzposition. Es gibt durchaus Händler, die gewillt sind das (Versand)Bike auf einen richtig einzustellen. Kostet ja schließlich nicht schlecht Kohle, von daher kanns ja egal sein was das für ein Rad ist.

Ansonsten sollte natürlich ein Rahmen zu einem passen. Inwieweit Details relevant sind, kann ich als Laie natürlich nicht beurteilen. Glaube mich erinnern zu können, dass sybenwurz' Kollege aus Hilpoltstein Rahmen mit senkrechter Sattelstütze bevorzugt. Inwieweit das jetzt aber eine ernsthafte Auswirkung hat kann ich nicht beurteilen, dafür stecke ich zuwenig in der Materie.

Gruß
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 12:27   #48
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Es ging nicht um die Optik. Ich fands nur für den Preis nicht so übel. Ich werde definitiv mehr ausgeben. Und ja, gegen ein gebrauchtes hätte ich auch gar nix. hauptsache vernünftig.
Also wenn du keine Schwellenangst hast und einen guten Fachhändler suchst wäre das mein Tipp.

Radhändler mit Triathlonerfahrung

Bei deinen geplanten Starts für 2012 steht der Indelandtriathlon und der Duathlon am Blausteinsee wurde auch schon erwähnt.
Der Laden ist auch nur 10Km entfernt, sollte für dich etwa in vertretbarem Einzugsbereich liegen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.