Das Rad sieht extrem verschoben aus. Da würde ICH (!) mir eher ein gebrauchtes Rad suchen für den Preis. 750 Euro wären MIR (!) zu viel Geld für das Rad. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn es Lucy gefällt, ist es umso besser. Der Preis ist in der Tat gut.
Es ging nicht um die Optik. Ich fands nur für den Preis nicht so übel. Ich werde definitiv mehr ausgeben. Und ja, gegen ein gebrauchtes hätte ich auch gar nix. hauptsache vernünftig.
Passform ist natürlich das A und O. Die muss kompromisslos stimmen. Mit nem super passenden, aber potthässslichen Hobel unterm Hintern könnte ich aber trotzdem nicht schnell fahren. Irgendwie muss man stolz sein auf sein Rad und eine innige Verbindung zu ihm eingehen , sonst wird das nix mit nem schnellen Radsplit.
Passform ist natürlich das A und O. Die muss kompromisslos stimmen. Mit nem super passenden, aber potthässslichen Hobel unterm Hintern könnte ich aber trotzdem nicht schnell fahren. Irgendwie muss man stolz sein auf sein Rad und eine innige Verbindung zu ihm eingehen , sonst wird das nix mit nem schnellen Radsplit.
Genau,
deswegen ist das eigentliche A und O ne individuelle Lackierung
PS: wie lange hats bei dir eigentlich gedauert beim Brandes?
Zum Thema Versandbike und Sitzposition. Es gibt durchaus Händler, die gewillt sind das (Versand)Bike auf einen richtig einzustellen. Kostet ja schließlich nicht schlecht Kohle, von daher kanns ja egal sein was das für ein Rad ist.
Ansonsten sollte natürlich ein Rahmen zu einem passen. Inwieweit Details relevant sind, kann ich als Laie natürlich nicht beurteilen. Glaube mich erinnern zu können, dass sybenwurz' Kollege aus Hilpoltstein Rahmen mit senkrechter Sattelstütze bevorzugt. Inwieweit das jetzt aber eine ernsthafte Auswirkung hat kann ich nicht beurteilen, dafür stecke ich zuwenig in der Materie.
Es ging nicht um die Optik. Ich fands nur für den Preis nicht so übel. Ich werde definitiv mehr ausgeben. Und ja, gegen ein gebrauchtes hätte ich auch gar nix. hauptsache vernünftig.
Also wenn du keine Schwellenangst hast und einen guten Fachhändler suchst wäre das mein Tipp.
Bei deinen geplanten Starts für 2012 steht der Indelandtriathlon und der Duathlon am Blausteinsee wurde auch schon erwähnt.
Der Laden ist auch nur 10Km entfernt, sollte für dich etwa in vertretbarem Einzugsbereich liegen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.