Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Würdest Du das bitte näher erläutern? Was spricht gegen Deine Kandidatur zum Präsidenten der DTU?
|
Das mit den Hasstriaden und dem Naziduktus kann ich nicht erklären, da musst du Willi und Barossa fragen.
Ich war schon immer der Meinung, dass man sich für solche Posten empfiehlt und nicht selbst vorschlägt. Um's klarzustellen, ich habe kein Interesse und wäre auch ungeeignet.
Grundsätzlich: Das sollte jemand machen, der in den Landesverbänden stärker verwurzelt ist und auch schon an verantwortliche Stelle in einem Landesverband tätig war. Ich finde Düro gar nicht schlecht.
Man sollte sich aber mal Gedanken über die Aufgaben des Präsidenten der DTU machen. Der hat sich nämlich nicht überall einzumischen und die eigene hauptberufliche Funktionärslaufbahn einzufädeln, sondern soll den Verband repräsentieren. D.h. Kontakte zur Politik, wegen Fördergeldern, und Kontakte zu Sponsoren, wegen Sponsorengeldern sowie Vorgabe und Kontrolle der wesentlichen Richtlinien. Ums Tagesgeschäft kümmert sich der GF des Verbandes. Das ist aber wieder ein anderes Thema.
Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich mal in meinem Landesverband eine kleine Aufgabe übernehme, wenn sich niemand findet. Mit Karriere machen hat das aber nichts zu tun, auch wenn mir jetzt sofort einige wenige Kleingeister dies unterstellen.
Es ist nicht damit getan, alles schlecht zu reden und zu nörgeln. Die Athleten, die jetzt auf die 40 zugehen, müssen irgendwann auch Aufgaben übernehmen. Immer nur selbst starten und trainieren ist auf Dauer ziemlich egoistisch. Ihr solltet Euch alle die Fragen stellen, wie es in den Verbandsstrukturen dieser Sportart besser werden kann. Ein Anfang ist gemacht.
Cengiz