"Dem Rest der Szene"? Ich bin so blauäugig, dass ich meine, hier differenzieren zu müssen. Ich halte nicht alle Triathlonprofis gleichermaßen für gedopt, sondern betrachte viele als sauber.
Grüße,
Arne
Im Prinzip teile ich die Meinung. Die Frage ist: was sind Deine Kriterien? Wenn es persoenliches Kennen der Sportler sein sollte, bin ich nicht sicher, ob einer von uns dann eine fundierte Aussagen ueber Lance machen kann...
Nein, natuerlich nicht. Es geht um die Vermutung einiger Diskussionsteilnehmer, dass ein Triathlet Lance Armstrong dem Sport eventuell schadet.
Erklärungsversuch:
LA ist für mich nicht irgendein Doper, sondern der Superdoper schlechthin. Er kam bisher glücklich um die Verurteilung herum.
Wenn ein LA - mit seinen Spitzenleistungen - mit lautem Trara in den Triathlonsport zurückkommt und die Eigentümer sich aufgrund der Publicity und damit verbundenen Mehreinnahmen die Hände reiben, muss das nicht jeder als Bereicherung für den Sport empfinden.
Für mich ist das ein negatives Signal, wenn andere das gut finden- Von mir aus.
Im Endeffekt wird Triathlon auf Dauer eine Randsportart bleiben. Mit und ohne LA.
Irgendwo müssen ja auch die herkommen, die sich als AG alles einschmeissen, von denen muss es ja auch massigst geben.... Fühlen die sich dann noch bestätigter? Nach dem Motto: Was der LA darf, darf ich schon lange?
Klar, das andere Spitzentris auch dopen, aber die kann ich nicht konkret fassen. Ich nehme aber Spitzenergebnisse mitlerweile immer ohne große Erregung zur Kentniss.
wie wirkt sich eigentlich Doping auf die Psyche aus?
Man braucht es sich ja nicht komplizierter machen als es ist, denn dafuer gibt es ja eine lange Liste von Psychopharmaka die im Sport eingesetzt werden. Das faengt bei der legalen Cola an und hoert bei Amphetaminen auf, die Dich ins Grab bringen koennen (Tom Simpson).
Je mehr Geld, desto höher der Anreiz, dass beschissen wird. Doping ist in populären Sportarten kein Kavaliersdelikt -- da geht es um Millionen €.
Hmm, beim Fussball hat mehr Geld auch nicht geschadet, die Sportler verdienen mehr Geld, mehr Zuschauer, die Vereine haben sich schöne neue Stadien gebaut.
Und dass Lance dem Triathlon schadet, kann man ja höchstens in ein paar Jahren sehen.
Und wie Loretta anmerkte, dass jetzt Millionen durch Lance auf Triathlon aufmerksam werden, also ich denke so ne hohe Anziehungskraft hat der Sport dann doch nicht.
Gerade dadurch, dass der Sport halt recht zeit- und geldintensiv ist.
Und je mehr Geld in die WTC-Kasse kommt, umso mehr Veranstaltungen wird es geben.
Dass sich natürlich ein paar Romantiker hier darüber aufregen ist klar.
Allerdings interessiert das wahrscheinlich den Rest nicht die Bohne.
Im Prinzip teile ich die Meinung. Die Frage ist: was sind Deine Kriterien? Wenn es persoenliches Kennen der Sportler sein sollte, bin ich nicht sicher, ob einer von uns dann eine fundierte Aussagen ueber Lance machen kann...
Naja, einige von den Personen die ihn kannten, zum Beispiel frühere Teammitglieder, haben ihn (teilweise unter Eid) des Dopings bezichtigt. Frankie Andreu, Floyd Landis, Tyler Hamilton...
Dazu kommt die Zusammenarbeit mit Michele Ferrari...