Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist im normalen Alltag. Hast ja im Urlaub angefangen!!! Das klappt schon!
Training läuft bei mir, aber essenstechnisch läuft es leider nicht (( Ich muss mir da endlich dringend etwas einfallen lassen. Ganz besonders in Sachen Trinken. Ich trinke viel zu wenig, vergesse oft meine Verpflegung für während/nach dem Training. Das führt dann häufig zu spontanen "Ich kehr mal beim Bäcker ein" Käufen... Die fallen in der Regel nicht sehr günstig aus...
Ich habe nicht im Urlaub angefangen, sondern am 2. Januar
Aber die Umfänge hatten nach dem Urlaub ein ganz neues Level erreicht, zudem ist das Wetter mittlerweile trölfzig Mal schlechter, als es im Januar war...
Privat und im Job kommen noch einige Stressfaktoren dazu, das macht es alles nicht wirklich einfacher. Aber da ich ja dieses Regalgesäßigkeitsding üben wollte, muss es wohl weiter gehen.
In Punkto Trinken kann ich dir uneingeschränkt zustimmen (in Punkto Bäcker leider ebenfalls ). Das ist auf jeden Fall ein großer Punkt, den ich in Angriff nehmen muss. Zur Zeit sind es irgendwie einfach zu viele Punkte.
Aber hilft ja alles nix. Als Inspiration möchte ich gerne folgende, großartige Grafik teilen und versuche schonmal, mich mental auf den 'langen' Lauf morgen vorzubereiten.
Privat und im Job kommen noch einige Stressfaktoren dazu, das macht es alles nicht wirklich einfacher. Aber da ich ja dieses Regalgesäßigkeitsding üben wollte, muss es wohl weiter gehen.
Nächste Woche noch durchziehen, dann gibt es etwas Entspannung ...
Wie sieht denn die Bilanz der letzten 2 Wochen aus ?
Soll erfüllt ... ?
Schöne Grafik. Pflegst du dein Tagebuch nicht regelmäßig?
Eigentlich schon, aber mein DSL macht zurzeit Ärger. Sprich: ins Forum komme ich auch via EiPhone, aber meine Trainingsdaten kann ich nur hochladen, wenn der Computer mitspielt. Es lebe die Technik
Wie sieht denn die Bilanz der letzten 2 Wochen aus ?
Soll erfüllt ... ?
Lauftechnisch ja, Radeln zu wenig (was ich auf Grund der Wetterlage im Augenblick verschmerzen kann) - nächste Woche Sonntag bin ich mit einer Freundin zum Radeln verabredet. Soziale Verpflichtung vs. Schweinehund
Schwimmen war ich bisher gar nicht, finde ich mäßig schlimm, da ich in der Sportart am Sichersten bin. Das ist leider auch die Sportart, die am Schwierigsten in meine Tagesplanung zu integrieren ist. In Pfungstadt selbst gibt es zwar ein Schwimmbad, aber a) wird das grade renoviert und b) hat es nur eine 25m Bahn und die auch noch mit komischem Nichtschwimmerabsperrdingens.
Normalerweise schwimme ich (mit Freunden) in Langen, das ist aber nun ohne Auto doch eher umständlich zu erreichen, hat Abends nicht so lange offen und mit nassen Badeklamotten in der Tasche zur Arbeit ist auch nicht so...
Naja logistisch alles eine Herausforderung würde ich sagen. Gelöst kriege ich das auch noch irgendwie...
Ich habe mich in den letzten Tagen nach Volksläufen und Trias in der Gegend umgeschaut. Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich noch nicht für den Sommer planen kann. Ich habe mich Firmenintern auf eine neue Position beworben, und wenn alles glatt geht, würde das bedeuten, dass ich im Laufe des Frühjahrs umziehen werde. Und ja, man darf gerne Daumen drücken.
Oh sorry, dann hatte ich einen Teil falsch auf dem Schirm. Ich dachte Du hast den Sportteil währende des Urlaubs begonnen. Hmmmh... wäre aber dann ein sehr langer Urlaub.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich habe mich Firmenintern auf eine neue Position beworben, und wenn alles glatt geht, würde das bedeuten, dass ich im Laufe des Frühjahrs umziehen werde. Und ja, man darf gerne Daumen drücken.
heute ist Sonntag und damit ein schöner Tag für mich. Ausspannen, Sporteln, Sonne tanken und einfach mal ein bisschen Zeit zum Erholen.
Auf dem Plan standen heute 8km, die ich bravorös in 01:06:33 Std. (HF 146 (74%)) gemeistert habe. Das macht 8:20min/km. Bravorös ist es meiner Meinung nach deshalb weil sich a) das Waldstückchen, in dem ich immer Laufen gehe weiter hinten als durchaus ein wenig profiliert herausgestellt hat und b) mein Puls verglichen zu früheren Läufen bei gleicher Geschwindigkeit (75% am 3.2. und 79% am 16.1.) extrem weit unten geblieben ist. Vor allem, wenn man Punkt a) in Betracht zieht.
Insgesamt hat es sich toll angefühlt, über die Hügel habe ich mich (unerwarteterweise) gefreut, und das schöne Wetter und die vergleichsweise hohen Temperaturen (-3°C) haben ihr Übriges dazu beigetragen.
Das Ganze macht dann unglaublich (über)motiviert und am liebsten würde ich gleich wieder vollkommen unrealistische Pläne für die nächsten Wochen schmieden.
Dazu kommt jetzt (fast) die Panik davor, nächste Woche "nichts" zu machen. Was, wenn die hart erarbeitete Form von heute auf Morgen wieder verschwindet?
Ansonsten wünsche ich euch allen einen erholsamen Sonntag-Abend.