gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps gegen den Schweinehund am Morgen - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2008, 09:04   #89
gurkenwasser
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Berliner in Chemnitz
Beiträge: 171
So heute morgen habe ich den Schweinehund auch überwunden und bin mal ein bißchen durch die Gegend gehoppelt. Doch etwas hat mich irritiert, was mir aber bei anderen Nüchternläufen auch schon aufgefallen ist: Mein Puls ist ca 10 Schläge höher, als wenn ich nicht nüchtern nach dem Aufstehen laufe. Kennt ihr das auch? Liegt das daran, dass sich der Körper nach der Nacht noch mit Fettverbrennung beschäftigt? Die Strecke ist in beiden Fällen gleich, die Temperatur auch in etwa.
gurkenwasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 07:16   #90
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Gurkenwasser: nöö, bei mir nicht, im Gegenteil, beim "ganz früh morgens" laufen habe ich eher schwierigkeiten, den Puls hoch genug zu halten, daß er in meiner GA Zone ist

@all: das Mondlicht heute früh war echt eine Pracht, sensationell! Da lohnt sich das morgens laufen!

wache Grüße!
runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 07:47   #91
Daniel
 
Beiträge: n/a
Bähhhh,das wird für mich Morgenmuffel nun bitter.

12 Tage durcharbeiten(6Tage Spät ,dann direkt 6 Tage Nachtschicht)
dann einen Tag frei und wieder 6 Tage Spätschicht.

Das komplette Training morgens durchziehen.

Gehe nun ersteinmal 25KM Laufen.

Bin gespannt wie und ob ich das morgendliche Training die nächsten drei Wochen durchhalte.


Morgenlicht? Hier bei uns ist es nebelig und grau. Ätzend

Geändert von Daniel (19.02.2008 um 08:01 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:48   #92
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
eigentlich laufe ich ja nur dienstags ganz ganz früh und sonntags dann erst nach Sonnenaufgang - aber inzwischen überlege ich, doch noch ausnahmsweise donnerstag in der früh zu laufen:

Zitat:
Deutschland erlebt totale Mondfinsternis

Seltenes Spektakel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag: Kurz nach vier Uhr Morgens beginnt eine totale Mondfinsternis über Deutschland. Dabei schimmert der Erdtrabant knapp eine ganze Stunde bräunlich bis orangerot am Himmel. Früh aufstehen lohnt sich: Die nächste Mondfinsternis gibt es erst wieder im Jahr 2015.

http://www.welt.de/wissenschaft/arti...insternis.html

Die bevorstehende Mondfinsternis beginnt am Donnerstag gegen 01.35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, wenn der Vollmond zunächst in den Halbschatten der Erde eintritt. Für Beobachter spannend wird es jedoch erst ab etwa 02.43 Uhr, wenn der Erdtrabant vom dunklen Kernschatten unseres Planeten erfasst wird. In den nächsten 78 Minuten breitet sich der Schatten nach und nach über die gesamte Mondscheibe aus. Um 04.01 Uhr dann die spektakuläre Phase: Die totale Finsternis - bis etwa 04.52 Uhr. Danach hellt sich der Rand der Mondscheibe wieder langsam auf. Gegen 06.09 Uhr verlässt der Mond den Kernschatten schließlich wieder vollständig. Während der Totalverfinsterung ist der Mond keineswegs unsichtbar – er schimmert vielmehr in einem düsteren Licht, das von bräunlich bis orangerot variieren kann. Daher wird er auch „Blutmond“ genannt. Das Phänomen entsteht, wenn das Sonnenlicht in der Erdatmosphäre bricht, wobei langwelliges rötliches Restlicht in den Kernschatten gelenkt wird.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:52   #93
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@all: das Mondlicht heute früh war echt eine Pracht, sensationell! Da lohnt sich das morgens laufen!
Ja, leider ging der Mond etwa um 6Uhr unter und ich musste den zweiten Teil des langen Laufes im Dunkeln machen. Dafür dämmert es nun schon nach 6:30.

Endlich ging der morgendliche lange Lauf (5-7Uhr) mal besser. D.h. ich konnte etwa einen 5-Minuten Schnitt laufen.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Bin gespannt wie und ob ich das morgendliche Training die nächsten drei Wochen durchhalte.
Wenn du es regelmässig machst wid es einfacher.

Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Doch etwas hat mich irritiert, was mir aber bei anderen Nüchternläufen auch schon aufgefallen ist: Mein Puls ist ca 10 Schläge höher, als wenn ich nicht nüchtern nach dem Aufstehen laufe. Kennt ihr das auch?
Nein, bei mir ist der Puls am morgen meist tiefer als sonst. ich esse aber nie etwas vor dem Laufen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 09:47   #94
Daniel
 
Beiträge: n/a
Puhhh,ging ganz gut der lange Lauf heute morgen.

@felix

das stimmt,je regelmäßiger desto leichter. Trotzdem trainiere ich lieber Nachmittags.

Morgens ist mein Puls auch deutlich geringer als sonst. Essen tue ich eine Kleinigkeit und ein Energiegetränk vorab

So nun ersteinmal ordentlich frühstücken und dann etwas relaxen,und dann ab zum knechten
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 06:56   #95
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
hach ... gibt ja nix Besseres als Morgens ne Stunde zu

hat heute Morgen mal wieder richtig Spass gemacht, obwohl es teilweise ziemlich schmierig auf den Strassen war und die Sicht auch nicht die klarste war ....
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 07:23   #96
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Hat heute jemand die Mondfinsternis genossen?
Nachdem ich um Eins schlafend am Schreibtisch zusammengeklappt bin, hab ich natürlich verpennt bzw. hatte gegen halb Fünf ne kurze Wachphase, die aber nach Prüfung des allgemeinen Befindens das aussergewöhnliche Naturschauspiel ignorierte und auf "weiterschlafen" plädierte.
Irgendwie ärgerts mich aber doch, allerdings isses bewölkt, neblig und regnerisch und man konnte sicher eh nix sehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.