gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verfahren gegen Ullrich eingestellt - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2012, 21:42   #113
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Ullrich ist durch alle Stationen der DDR-Talentsuche gegangen und war auf jeder Stufe ein offensichtliches Spitzentalent.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:45   #114
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der alte Mythos:
Ullrich sei von derartig unglaublichem Talent gesegnet, dass er eigentlich das ganze Doping gar nicht nötig gehabt hätte.....
das hat SO ja nie einer gesagt. die aussage war immer, dass er so ein riesiges talent hat, dass er, WENN ALLE UNTER DEN GLEICHEN VORAUSSETZUNGEN ANTRETEN WÜRDEN, alle in grund und boden fahren würde. und da ging es um ganz objektiv messbare daten, die ihn von anderen abhoben. er ist heute ja noch die blaupause für die perfekte zeitfahrhaltung.
es war nie die rede davon, das er ungedopt schneller als dopende sportler sein würde.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:51   #115
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ullrich ist durch alle Stationen der DDR-Talentsuche gegangen und war auf jeder Stufe ein offensichtliches Spitzentalent.

Grüße,
Arne
Und ab welcher Stufe würdest du sagen, dass er mit Doping begonnen hat?

Wir wissen heute, dass in der DDR in olympischen Sportarten meist schon ab dem Alter von 16 Dopingprogramme unterstützend eingesetzt wurden und bevor nicht die Pubertät mit den entsprechenden Hormonumstellungen (und den unabsehbaren Änderungen ind der inneren Einstellung zu Sport und der Trainingsmotivation) abgeschlossen ist, kann man alle Talentprognosen in der Pfeife rauchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:53   #116
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der alte Mythos:
Ullrich sei von derartig unglaublichem Talent gesegnet, dass er eigentlich das ganze Doping gar nicht nötig gehabt hätte.

Der Beweis für die These steht bloß noch aus und wird wahrscheinlich nie erbracht werden.

Persönlich halte ich es durchaus für realistisch anzunehmen, dass es im Radprofi-Peloton (dem aktuellen und dem früheren) durchaus einige Profis gibt und gegeben hat (wer weiß, vielleicht gehört ja auch Tony Martin dazu, keine Ahnung?), die weitaus talentierter für Radsport sind als Ullrich, die aber nur keine Lust haben, sich jeden Sch... intravenös und oral zu verabreichen, den die Radsport-Pharmazie zu bieten hat und die deshalb nie eine chance haben/ hatten bei einer großen Rundfahrt im Gesamtklassement vorne mit zu spielen.

Ullrich hat ja nicht nur mit Eigenblut gepanscht, er hat sich Epo spritzen lassen, Cortison geschluckt und spritzen lassen, ebenso wie Wachstumshormone, Amphetamine und Kälbermastmittel. Und selbst damit ist er immer noch meistens hinterhergeradelt, was nicht unbedingt die Talenthypothese belegt.

Ein paar Bilder vom Ötztaler habe ich auch gesehen und die Figur, die er dabei abgegeben hat fand ich wenig beeindruckend, eher bemitleidenswert. Dass er schneller war als ein abgetakelter ex-Skirennläufer ist ja kein wirklicher Maßstab.
müssen wir eigentlich in den fred mit der "Glauberei" verschieben. Ich sage der Mythos ist wahr. Ausser Lance vielleicht. Und wie meinst Du das eigentlich mit dem meistens hinterherfahren? Wie war sein schlechtestes Tourergebniss gleich nochmal? Athletisch kann dem hier keiner auch nur annährend was nachahmen, da brauchen wir uns nicht künstlich über den anderen Kram aufregen. PillePalle. war damals halt so. Früher hat man auch Stockschläge für Pädagogik gehalten. Heute nicht mehr. Wer heute Epo't oder Blut panscht gehört wegen Blödheit erschossen. Damals ist vorbei.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:53   #117
3-rad
 
Beiträge: n/a
Hafu, ich finde du übertreibst wie immer maßlos, wenn's um Doping geht.
Keiner behauptet, dass Ulle einen Heiligenschein trägt oder tragen sollte.
Im Grunde ist er ein arme Sau.
Ich finde alle anderen kommen viel zu gut weg,
Aldag Managed jetzt die wtc, Zabel macht auf Weltenbummler in Sachen Radsport, contador fährt im Herbst die Vuelta, etc.
Lass den Ulle doch den Ötzi fahren, ist doch scheiß egal ob er dick dünn fit oder unfit ist.
Hauptsache ein bisschen spaß.
Zum Talent: sicherlich wird er auch mal auf dem Rad gesessen haben bei seinen schlechten Platzierungen.
1xerster und 5x zweiter der Tour und Vuelta Sieger und Olympia Sieger und weltmeister und alles unter ferner liefen.
Der Mann ist knapp 40, er hat Sport in einem System gemacht in dem gedopt wurde/wird, dass such sich die Balken biegen.
Imho ist er mehr und länger bestraft worden als alle anderen.
Leider ist er stets schlecht beraten worden und auch selbst eher der introvetierte Typ, so dass sich die Sache so entwickeln konnte.
Wenn er ein wenig ins Mikro geheult hätte wie Zabel und Aldag, wäre jetzt alles toll.
Oder was?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:58   #118
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und ab welcher Stufe würdest du sagen, dass er mit Doping begonnen hat?

Wir wissen heute, dass in der DDR in olympischen Sportarten meist schon ab dem Alter von 16 Dopingprogramme unterstützend eingesetzt wurden und bevor nicht die Pubertät mit den entsprechenden Hormonumstellungen (und den unabsehbaren Änderungen ind der inneren Einstellung zu Sport und der Trainingsmotivation) abgeschlossen ist, kann man alle Talentprognosen in der Pfeife rauchen.
genau. NUR in der DDR!!! jetzt machst dich aber nicht grade ultimativ seriös.
Übrigens, Zeug haben dort nur die bekommen bei denen es was wert war. Irgendwelche Popelhansel ohne Aussicht auf Metall bei Olympia haben gar nix bekommen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 21:58   #119
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ullrich hat ja nicht nur mit Eigenblut gepanscht, er hat sich Epo spritzen lassen, Cortison geschluckt und spritzen lassen, ebenso wie Wachstumshormone, Amphetamine und Kälbermastmittel. Und selbst damit ist er immer noch meistens hinterhergeradelt, was nicht unbedingt die Talenthypothese belegt.
Hinterherradeln würde ich das nicht nennen, wenn man in einem weitgehend vollen Umfeld zweitbester der Welt ist. Das hätten 99% der Profis auch gern geschafft.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist ja das Schlimme!! Ein Formel-1 Wagen, umgebaut als Erntefahrzeug, tut einem in der Seele weh. Oder ein edler Wein, abgefüllt in Bierdosen. Man mag gar nicht hinschauen.
Ich würde ihn zwar auch lieber noch mal richtige Rennen fahren sehen, aber das wird nun mal nix mehr.

Da finde ich es nicht schlecht, wenn er sich mal gelegentlich unter Freizeitradfahrer mischt. Ist auch nicht sooo viel anders als 5km Run-with-Chrissie im 10 Min./km-Schnitt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 22:00   #120
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
Ach, es ist einfach wunderbar zu lesen, dass die Welt voller Moralapostel ist. Eine Sportswelt voller Ehre und Fairplay, Kampf Mann gegen Mann mit gleiche Waffen, kein Nachtreten wenn der Gegner am Boden liegt.

Es ist wirklich erheiternd, wie die Leute hier immer den ganz ganz großen Zeigefinger rausholen - beim Ironman fahren sie dann im Windschatten um ein paar Minuten zu sparen - aber ansonsten immer schnell bei der Stelle den Bösewicht auszumachen.

Don't blame the player, blame the game.
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.